- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleines, feines, von der Besitzerfamilie geführtes Haus in unvergleichlich schöner Hanglage in Au-Rehmen, das ausschließlich den Hausgästen zur Verfügung steht., Überall spürt man, dass es den Inhabern um Qualität geht, sei es an der Ausstattung der Zimmer, an der absoluten Sauberkeit, an der Kompetenz des Personals, am angebotenen Essen. Während unseres Aufenthalts waren Gäste aus fast jeder Altersgruppe anwesend, vorwiegend sportliche und erholungssuchende Menschen aus dem Bereich "gutsituierte Gourmets". Wer Ruhe und Entspannung bei hervorragendem Essen sucht, ist in diesem Haus allerbestens aufgehoben. Bei gutem Wetter lädt die Umgebung zu vielfältigen Wandermöglichkeiten jeder Schwierigkeit ein. Für Schlechtwettertage gibt es schöne Alternativen, z.B. das Franz-Michael-Felder-Museum in Schoppernau, das Angelika-Kaufmann-Museum in Schwarzenberg, das Frauen-Museum in Hittisau, das Juppenmuseum in Riefensberg und außerdem gibt es in allen Orten Möglichkeiten, Sennereien, bäuerliche Betriebe und Handwerksbetriebe zu besichtigen. Wer sein Auto stehen lassen will, kann von Au aus mit dem Bus überall hin fahren.
Das Haus in seiner jetzigen Form gibt es erst seit 2006 und das spürt man natürlich. Die Zimmer sind sehr großzügig geschnitten und nach modernen Kriterien eingerichtet. Ganz besonders zu erwähnen sind die superschönen Bäder, wie wir sie noch nie in einem Hotel dieser Kategorie vorgefunden haben. Alle Materialien im Zimmer sind sorgfältig ausgesucht von der Zirbenholzverkleidung am Bett über die Matratzen, die Bettdecken, bis zur Badausstattung. Alles war tadellos gepflegt und sauber.
Hierzu fallen uns nur Superlative ein. Das Abendessen im Rahmen der Halbpension wird in drei sehr schönen kleineren Wälderstuben serviert. Es besteht aus einem sehr frischen, umfangreichen Salatbüffet mit verschiedenen Dressings und - auch etwas besonderes - gerösteten Kürbiskernen und einer anderen Kernemischung sowie frischem Baguette. Daran schließt sich eine kalte oder warme Vorspeise, eine Suppe und ein Hauptgang an, bei dem täglich ein Fleisch-, ein Fisch- oder ein vegetarisches Gericht zur Auswahl steht. Es folgen noch ein Dessert und eine schöne Käseauswahl. Das Essen wird von Vater und Sohn Simma mit viel Liebe und Kreativität gekocht unter Verwendung heimischer Produkte und oft auch nach typisch Bregenzerwälder Rezepten. Wir haben uns jeden Tag auf das Essen gefreut und würden allein schon deswegen immer wieder kommen. Die Tische sind jeden Tag anders eingedeckt, immer sehr schön. Die Weinauswahl ist sehr gut und preislich in Ordnung.
Den Service im Haus kann man nur uneingeschränkt loben. Familie Simma ist jederzeit für die Gäste da. Wir bekamen tolle Wandertips von Frau Simma, interessante Informationen zu Pflanzen und Tieren vom Seniorchef, nachmittags köstliche Strudel, Kaiserschmarren oder Eiskaffee auf der Terasse von Sebastian Simma und vieles mehr. Auch die Damen im Service sind sehr kompetent und freundlich in einer angenehmen, wohltuenden Weise, wie man sie nicht überall findet. Das Zimmer war fast immer schon während unseres Frühstücks gemacht und immer tiptop sauber.
Der Bregenzerwald ist eine landschaftlich attraktive, beschauliche Region, die sich sehr viel Ursprünglichkeit bewahrt hat. Man kann viel Tradition und Bodenhaftung spüren, sei es an den schönen alten Wälderhäusern oder auch z.B. in den Sennereibetrieben, wo man bei der Käseherstellung zuschauen kann. Das Hotel Am Holand liegt im Auer Ortsteil Rehmen am Hang in Südlage, was einem in den Zimmern mit Talblick bereits beim Aufwachen am Morgen eine beeindruckende Sicht in die Bergwelt beschert. Zu Fuß geht man ca. 10 Minuten in den Ort, wo es einen sehr gut sortierten Sparmarkt und einen Sport- und Modeshop gibt.. Außerdem findet sich ein hübscher kleiner Hofladen und eine Sennerei in Rehmen. Au ist ein guter Ausgangspunkt in den hinteren Bregenzerwald (Hochtannbergpass ca. 20 Minten entfernt), aber auch in den vorderen Bregenzerwald. Überall gibt es eine Vielzahl von Wandermöglichkeiten aller Schwierigkeitsgrade.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen sehr schönen Wellnessbereich mit geräumiger Sauna und Dampfbad. Massagen können gebucht werden, und zwar sowohl klassische als auch energetische Massagen. Ausreichend Liegen und sogar kostenlose Getränke stehen zur Verfügung. Der Wellnessbereich ist so ausgerichtet und mit einer Glasfront versehen, dass man einen traumhaften Blick in die Bergwelt und über das Tal hat. Auch hier ist alles tadellos sauber und sehr gepflegt. Sehr gut zum Relaxen und Träumen eignet sich auch die Terrasse, wo außer Sitzmöglichkeiten bequeme Liegen und Sonnenschirme vorhanden sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika & Martin |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 6 |