- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Herrlich in der Natur gelegen aber mit Busanbindung zum ca. 5 Km entfernten Goslar. Zu Fuß 1 Km von Hahnenklee. Gleich bei der Anreise gab es an der Rezeption schon ein kleinen Hahnenklee Erlebnisheft und einer Gästekarte womit die Busfahrt gratis war.
Wunderschöne Ferienhäuser aus Holz in der nähe des See. Und einem Terrassen Campingplatz. Aufgrund unserer doch kurzfristigen Entscheidung waren wir allerdings mit dem Zelt angereist. Und nicht einmal auf der Wiese war etwas frei. So bekamen wir einen Wohnmobilstellplatz. Durch den vorhanden Stromanschluss bekam die ganze Geschichte etwas Luxus. Und wir hatten einen wunderschönen Blick auf den See. Leider auch einen Blick auf das Abholzen am Berg. Unweit von uns war WC und Dusche im Holzhausstil. Alles neu und alles Frisch. Tägliche Reinigung. Da war ich echt begeistert.
Bis zum Abend des Vortages konnte man sich Brötchen vorbestellen. Ansonsten gab es das Schokorestaurant gegenüber der Rezeption. Auf dem Weg zum See nahe der Ferienhäuser gab es noch ein Restaurant mit Biergarten und echt moderaten Preisen.
Nette Mannschaft von der Rezeption bis zum Herrn der Technik. Gleich nach der Reservierung wurden wir informiert das wir einen Ausweichplatz bekommen könnte aber wir uns auf Steinigen Boden einstellen müssen. Alle wichtigen Informationen gab es gleich bei der Anreise. Kurz und knapp. Wir sind aber auch pflegeleichte Gäste. Schade das wir zum Schluss nicht gefragt wurden ob es uns denn gefallen hat und wir wiederkommen möchten.
Der Ort Hahnenklee ist ca. 1 Km entfernt und glänzt mit seiner wunderschönen Stabkirche . Bäcker und Fleischerei gibt es hier auch, Das Wunderschöne Goslar ist ca. 5 Km entfernt. Und auch gut mit dem Bus zu erreichen. Wir selbst hatten uns für Kreuzeck entschieden weil es nach Einbeck ca. 1 Stunde Autofahrt war. Aber zu der Einhorn höhle und dem Iberger Erlebniszentrum jeweils nur 1/2 Stunde Autofahrt. Direkt am Platz befinden sich auch die Grumbacher Teich welche zum Baden einladen. Zum Spazieren gehen ist der Liebesbankweg um den See gedacht. Aufgrund der länge des Wegs ist es meiner Meinung nach ein Tagesausflug für sich. Und nicht wenn ,man schon kaputt zurück kommt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Leider hatte die Sauna geschlossen. Aber zum Baden zum See , 5 Minuten zu Fuß und zum Wandern lebte man schon mittendrin. Hier ist kein etepetete sondern rustikales in der Natur.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 20 |