- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Willkommen bei meiner Bewertung! Das Amathus Beach besteht aus 2 Komplexen, in einem (Waschbeton-)Gebäude sind die "normalen" Hotelzimmer untergebracht, in einem kleineren (Waschbeton-) gebäude die sog. Junior Suiten, die teilweise eigene kleine Pools haben. Beide Gebäudeteile verfügen über 4 Stockwerke, die Gesamtzimmerzahl schätze ich auf rd. 300. Es wird ÜF, HP und VP angeboten, wir hatten HP. Die Gästestruktur ist gemischt, meist älteren Semesters. Meine Befürchtungen, von lärmenden Russen umzingelt zu sein, bestätigte sich ein Glück nicht, allerdings war das Hotel auch nur zu schätzungsweise 50% gebucht, was sehr angenehm war. Der Gesamteindruck: 80er Jahre Charm, etwas angestaubt und nicht überall immer blitzsauber. Das Hotel ist Mitglied der "Leading Hotels of the World" (einer Marketinggemeinschaft für Luxushotels) und wird in den Prospekten der Reiseveranstalter als "Premium-Adresse" angepriesen. Es ist alles in allem ein mittelmäßiges 5-Sterne Haus - mehr allerdings nicht, das sollte man wissen. Wer WIRKLICH Luxus möchte, sollte nicht ins Amathus Beach gehen. Als Alternative ist in erster Linie das "Four Seasons" zu nennen (2 Häuser weiter), das ist wirklich Weltklasse. Aber auch das neu renovierte "Grand Resort" (früher "Hawaii") oder das St. Raphael sind empfehlenswert. Keinesfalls sollte man ins "Apollonia" oder ins "Mediterranean" gehen - die sind wirklich nur schlecht. Auch das Le Meridien sollte man meiden, die Anlage ist zwar wunderschön, aber das Hotel ist noch abgewohnter als das Amathus Beach. Ansonsten Zypern: Immer wieder eine Reise wert, wenngleich kein "Schnäppchenparadies", aber insbesondere als "Off-Season" Destination eben wettersicher (Ende Okt noch 28 Grad, das ist doch angenehm!) Die in Bewegung geratene, politische Zypern-Frage (die Insel ist seit 20. Juli 1974 geteilt) bescherte uns ein Souvenir der besonderen Art: Die Ledra-Street in Nikosia ist jetzt einer der 3 Grenzübergänge in den türkischen Teil (nur für Fussgänger). Dort erhält man bei der "Einreise" ein Visum der "Turkish Republic Of Northern Cyprus", einem "Staat" der unefähr so diplomatisch anerkannt ist wie Taka-Tuka-Land, nämlich (fast) gar nicht. Daher werden wohl auch die Reisepässe nicht gestempelt ... Man kann sich das Visum holen und mal rüberschlendern, um ein türkisches Bier zu trinken oder einen "echten" Adidas Jogginganzung für 30€ zu kaufen - mehr gibts in "Turkish Nikosia" allerdings nicht zu erleben. Handies funktionieren, kein Problem.
80er Jahre Stil und recht abgewohnt - soviel in Kurzform zu den Zimmern. Es ist alles vorhanden, Föhn, Minibar, Bademäntel, Kaffeemschine, Kliaanlage, Balkon (recht groß) usw., die Betten sind ok, aber im 5-Sterne Bereich gibt es heute weit Besseres!! Wir hatten wie gesagt eine Junior Suite, die war etwas größer als ein normales DZ aber von der Ausstattung auch nicht anders. Ein 300-Euro-Schlafsofa mit 5-cm-Matratze als Kinderbett war noch akzeptabel - "Super-Luxus"Ambiente sieht sicherlich anders aus. Anscheinend wird das Hotel in Kürze generalrenoviert, das sagten jedenfalls die Aufsteller und Prospekte aus. Das ist auch unbedingt erforderlich. TV: Es gibt in den Suiten Flatscreen-TV´s mit RTL, VOX, ARD, ZDF und MTV sowie DW, dazu Playstation und Video-On-Demand - voll ok. In den Doppelzimmern stehen allerdings noch alte Röhren-TV´s ohne Videotext.
Die Gastronomie im Hotel war wirklich "Leading"-mäßig! War das Frühstücksbuffett schon extrem reichhaltig (für Zypern-Verhältnisse geradezu majestätisch), so waren die abendlichen Themenbuffets wirklich phantastisch. Täglich wechselnde Spazialitätenabende, wunderschön präsentiert und geschmacklich Sonderklasse - nichts zum Abnehmen war auch das tägliche Süßspeisenbuffett - da fehlte wirklich manchmal nur die Insulinspritze. VOLL LECKER !!! - In einigen Arrangements ist ein sog. "Gala Dinner" inkludiert - das braucht man nicht wirklich, mit dem Buffett ist man auf jeden Fall besser bedient. Getränkepreise: Flasche "sehr guten" zypriotischen Wein 20€, kein Schnäppchen aber auch kein Beinbruch. Service: besser als sonst im Hotel, man konnte wirklich nicht meckern, die "Food & Beverage" Abteilung gehört zu den Aushängeschidern des Hotels. Es gab jeden Abend Unterhaltungsmusik oder Tanzdarbietungen - na ja, wie in Urlaubshotels eben üblich - wer´s mag ...
Na ja ... man will ja nicht meckern und mosern, aber exorbitant freundlich sind die MitarbeiterInnen des Amathus Beach nicht. Der check-in verläuft routiniert wir in einem deutschen 3-Sterne Mercure-Hotel, die Servicekräfte im Restaurant sind im großen und ganzen nett - mehr nicht. Man hat nicht den Eindruck, besonders "umsorgt" zu sein, man bekommt alles, was man will aber mehr eben auch nicht. Luxus-Erlebnis? Fehlanzeige. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, Handtücher etc. ok, alles im grünen Bereich. Manchmal bekamen wir nachmittags ein paar Canapees und ein Glas Sekt aufs Zimmer gestellt.
Das Amathus Beach liegt im Limassol-Vorort Amathus an einer Hauptverkehrsstrasse. Daher sollte man "Standard-Zimmer" (die strassenseitig gelegen sind) unbedingt meiden: Null Aussicht, viel Lärm. Wenn man allerdings ein Deluxe-Seaview Zimmer hat oder - wie wir - eine Junior Suite, sieht und hört man von der Straße nichts. Der Strand ist genau angrenzend an das Hotelgelände und mit wenigen Schritten problemlos zu erreichen. Es ist ein kleiner, schmaler Strandabschnitt mit dunklem Sand, sauber und ordentlich und mit Liegen versehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über 2 Pools (einer davon nur für Erwachsene), das Wasser war allerdings aufgrund der Jahreszeit nicht besonders warm, was Hartgesottene Schwimmer (zu denen sich der Verfasser nicht zählt) aber nicht von ihrem Bad abgehalten hat. Weiterhin gibt es eine sehr große Liegewiese mit ausreichenden Liegen und Schirmen und eben den Strandbereich. Alles in allem sehr gepflegt und nett anzusehen. Aber die Handtuchbürokratie: Beim Check-In bekommt man pro Person eine Handtuchkarte mit Zimmernummer. Für die Karte gibt es ein Handtuch. Wenn man das Handtuch zurückgibt, gibts die Karte zurück - nur eh der Kollege die Karte findet, kann es schon mal etwas dauern!! Man stelle sich vor, das Hotel ist voll und der arme Kerl muss unter Hunderten von Karten die richtige heraussuchen ... umständlicher geht es nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 33 |