Urlaub auf Zypern
Heiße Sommer, milde Winter, türkisblaues Wasser und traumhafte Sandstrände – Zypern bietet Dir die perfekte Kulisse für einen erholsamen Urlaub. Zypern ist mit einer Gesamtfläche von etwa 9.250 Quadratkilometern nach Sizilien und Sardinien die drittgrößte Insel im Mittelmeer. Mit einer Küstenlänge von insgesamt 671 Kilometern warten zahlreiche Strände und Küstenabschnitte darauf, von Dir entdeckt zu werden. Dem Nissi Beach im Süden der Insel wird nachgesagt, der schönste Strand Zyperns zu sein. Hier kannst Du nicht nur schwimmen und am Strand entspannen, sondern auch aktiv werden und Tretboot fahren, einen Spaziergang über den Sandsteg unternehmen oder eine Jetski-Tour wagen.
Neben seinen Bilderbuchstränden bietet Zypern wilde Bergketten, waldbedeckte Gebirge und idyllische Badeseen. Auf gut beschilderten Wanderwegen kannst Du unterschiedlich lange Touren unternehmen und die Insel zu Fuß erkunden. Abseits ihrer beeindruckenden Natur ist die Insel für Kulturbegeisterte und Geschichtsliebhaber ein echter Urlaubstipp. Insbesondere, wenn Du Mythen und Sagen spannend findest, gibt es auf Zypern jede Menge Highlights für Dich. Im Archäologischen Park von Paphos beispielsweise kannst Du die Überreste von Königsgräbern und römischen Villen entdecken.
Wenn Du Lust auf einen Städtetrip hast, lohnt sich außerdem ein Ausflug in die Hauptstadt Nikosia. Nikosia ist, wie ganz Zypern, zweigeteilt und damit die letzte Hauptstadt weltweit ihrer Art. Unterschieden wird hier zwischen dem türkischen Nord-Nikosia und dem griechischen Süd-Nikosia. Während Du vor nicht allzu langer Zeit die Grenze kaum passieren konntest, darfst Du Nikosia und ganz Zypern heutzutage uneingeschränkt erkunden.
Beliebte Urlaubsregionen auf Zypern
ALLE ANZEIGENBei unseren Urlaubern gerade besonders beliebt
Alle anzeigenZypern
Auf Zypern findest Du subtropisch mediterranes Klima vor. Dich erwarten demnach heiße, trockene Sommer und milde Winter, in denen Du jedoch mit etwas mehr Niederschlag rechnen solltest. Das heißeste Wetter ist im Juli und August mit einer Durchschnittstemperatur von 33 Grad Celsius, im Landesinneren sind es sogar 35 Grad Celsius. Während der Sommermonate klettert das Thermometer durchaus bis zu einer Temperatur von 45 Grad Celsius hinauf, während zeitgleich so gut wie kein Regen fällt. Die hohen Temperaturen machen sich auch im Wasser bemerkbar, das im Sommer bis zu 25 Grad Celsius warm ist und auch im Oktober noch zum Badeurlaub einlädt. Der kühlste Monat ist der Januar mit einer Durchschnittstemperatur von 15 Grad Celsius. Obwohl das Wetter auf Zypern auch im Winter eher mild ist, kannst Du im Gebirge von Januar bis März mit Schnee rechnen.
Beste Reisezeit
Wenn Du einen klassischen Badeurlaub mit vielen sonnigen Stunden am Strand verbringen möchtest, sind die Monate Mai, Juni und Oktober dafür gut geeignet. Juli, August und September sind ideal, wenn Dir sehr heißes, trockenes Wetter nichts ausmacht. Auch wenn Du aktiv sein und Tauchen oder Kajak fahren möchtest, sind die Sommermonate passende Reisezeit für Dich. Liegt Dein Fokus auf kulturellen Erkundungen und Wanderungen, lohnt sich Urlaub auf Zypern bereits im Frühling und ist dann auch etwas angenehmer. Zum Bergwandern und Radfahren bieten sich auch die Herbstmonate Oktober und November an – in dieser Zeit ist es nicht mehr zu heiß und es regnet nur selten. Aufgrund der vergleichsweise milden Temperaturen während der Wintermonate nimmst Du Dir auf Zypern eine Auszeit vom nass-kalten Herbst und Winter in Deutschland. Du kannst Dich nicht entscheiden zwischen lauen Temperaturen am Strand und Skipiste? Kein Problem – von Januar bis März ist auf der Insel sogar beides möglich.
Ideen für Deinen Urlaub auf Zypern
Häufig gestellte Fragen
Zu den meisten Stränden gelangst du bequem mit deinem eigenen Mietwagen, den du an verschiedenen Stationen in Zypern abholen kannst.
Strand von Nissi: Der berühmte Strand bietet Gelegenheit zum Ausspannen, Baden und für Wassersport. Umliegend findest Du Restaurants und sanitäre Anlagen. Insbesondere während der Sommermonate solltest Du jedoch mit zahlreichen Bade- und Partygästen rechnen. Landa Beach: Feiner Sand, sanitäre Einrichtungen, ein Strandlokal und Rettungsschwimmer vor Ort machen den Landa Beach ideal für Familienurlaub. Golden Beach: Der Strand in Nordzypern bietet zwar keine Toiletten, Bars und Rettungsschwimmer, dafür jedoch unberührte Natur mit traumhaften Dünen. Alagadi Turtle Beach: Der sogenannte Schildkrötenstrand im Norden der Insel bietet eine tolle natürliche Umgebung, allerdings ohne Infrastruktur. Stattdessen kannst Du hier Meeresschildkröten in ihrem natürlichen Lebensraum bewundern. Für Naturliebhaber und Tierfreunde ist der Strand deswegen genau das Richtige.
Blue Lagoon: Im Südwestens Zyperns direkt im Akamas Nationalpark findest Du die Blue Lagoon mit einer tollen Landschaft und Wasser in den schönsten Blautönen. Die Anreise erfolgt abenteuerlich mit dem Quad, per Boot oder sportlich zu Fuß.
Während die zahlreichen Strände an der kilometerlangen Küste Zyperns zum klassischen Strand- und Badeurlaub einladen, ist das Troodos-Gebirge im Landesinneren Dein Spot für ausgedehnte Wanderungen in malerischer Natur. Hier entdeckst Du romantische Dörfer, Wasserfälle, zahlreiche Kirchen und aufwändig gestaltete Kloster. Die Wanderungen sind unterschiedlich lang und je nachdem, wie viel Du entdecken möchtest, kann es sich lohnen, eines der Hotels in unmittelbarer Nähe zum Gebirge zu buchen. Von Januar bis März kannst Du auf der höchsten Erhebung des Gebirges, dem Olympos auch Skiurlaub machen. Sowohl Anfänger als auch Profis finden hier passende Pisten. Als Kulturbegeisterter Urlauber kommst Du im Kato Paphos Archeological Park bei der Besichtigung archäologischer Entdeckungen auf Deine Kosten. Für eine Städtereise bieten sich die Hauptstadt Nikosia sowie die 100.000-Einwohner-Stadt Limassol an. Hier warten eindrucksvolle Gebäude, interessante Museen, kilometerlange Strände sowie zahlreiche Restaurants und Cafés inmitten lebendig-pulsierender Städte auf Dich.
Wenn Du Dich für eine Reise nach Zypern entscheidest, solltest Du unbedingt die verschiedenen Strände erkunden. Insbesondere all jene, die inmitten atemberaubender Natur liegen, sind einen Ausflug wert. Zur Blue Lagoon kommst Du nur mit dem Quad, dem Boot oder indem Du wanderst – hier ist die Anreise bereits Teil des Abenteuers. Besonders spannend ist außerdem ein Ausflug in die Hafenstadt Famagusta, denn von hier aus kannst Du Varosha sehen. Varosha war einst ein Hotspot für Touristen, fristet seine Zeit jedoch seit 1974 als Geisterstadt. Die Stadt ist das Sperrgebiet zwischen den beiden Teilen der Insel und somit interessant für all jene, die sich mit der Geschichte Zyperns beschäftigen möchten. Unbedingt ausprobieren solltest Du außerdem die landestypische Küche. In die Traditionen der Inselbewohner eintauchen lassen Dich zudem diverse Volksfeste wie das Weinfest oder der Karneval in Limassol sowie das farbenfrohe Blumenfest.