Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
David (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2018 • 1-3 Tage • Stadt
Für eine Nacht ok. Weit abgelegen.
3,0 / 6

Allgemein

Das Hotel ist ein nicht mehr ganz neues aber doch noch modernes Gebäude mit sechs Stockwerken. Es hat eine einfallsreiche Eingangsschiebetür, die sich rechtwinklig öffnet. Im normalgroßen Lobbybereich befinden sich Sitzgruppen und ein beleuchteter Brunnen. Die Etagen des Hotels sind mit Teppichboden ausgelegt. Das Publikum ist ein durchschnittliches bürgerliches Publikum; eher ältere Gäste. Das Hotel wirbt mit prominenten Gästen an der Wand.


Zimmer
  • Eher gut
  • Mein Zimmer lag im dritten Stock und war recht geräumig. Es hatte einen hellbraunen Teppichboden, Einbaumöbel, Minibar, Wandschreibtisch mit einer recht kalten Marmorplatte, Heizungen links und rechts des Fensters sowie im Bad. Kein Wasserkocher, kein Bademantel mit Schlappen. Das WLAN war eher schwach, funktionierte aber einwandfrei. Der WLAN-Code wurde mir erst auf Nachfrage an der Rezeption ausgehändigt, lag aber in der Info-Mappe auch im Zimmer bereit. Das Telephon im Zimmer funktionierte nicht. Die Farbgebung im Zimmer war eigenwillig: grün-blau, rosa, braun. Einbaumöbel und Teppich waren hellbraun, die Tapete und das Bettzeug waren rosa, ein Sofa im Zimmer war grün. Es gab noch einen zusätzlichen Rundtisch in dem Zimmer. Besonderheit war eine Kochnische, die sich in einem der Einbauschränke im Eingangsbereich des Zimmers befand und zwei Herdplatten aufwies. Das Bett war recht schmal aber etwas breiter als ein Einzelbett. Es war recht bequem, auch das Kissen. Ein zweites Kissen wäre aber schön gewesen. Die Decke war mir etwas zu dünn. Das Fenster bestand aus einer Flügeltür, die sich vollständig zu einem Feuerbalkon hin öffnen ließ. In Abwesenheit sollte man sie daher nicht offen stehenlassen. Der Blick fiel in einen Garten mit dem Außenschankbereich des Restaurants und auf viele grüne Bäume. Das Bad war ziemlich klein, man konnte sich gerade so darin umdrehen. Die Badezimmertür, die nach innen öffnete, war stets im Weg, es sei denn man schloß sie. Gleichwohl hatte das Badezimmer eine Badewanne. Es gab keine zusätzlichen Pflegeprodukte im Bad. Die Farbgestaltung des Bades war ähnlich eigenwillig wie die des Zimmers: brauner Boden, weiße Wandfließen, blauer Duschvorhang und die Farbe der Flüssigseife aus den Spendern war am Waschbecken pink und in der Wanne blau. Die Armaturen waren veraltet und sollten ersetzt werden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Im Erdgeschoß befindet sich ein italienisches Restaurant, das allerdings unpraktischerweise nur abends geöffnet hat. Weiter gibt es dort auch einen Frühstücksraum, den ich nicht genutzt habe.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service war gemischt. Freundlicher Empfang aber man fand meine Reservierung nicht. Sie war versehentlich ein Jahr später eingetragen worden. Beim Check-out funktionierte das Kartenlesegerät nicht. Die regelmäßige Check-out-Zeit ist mit 11 Uhr zu früh.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt im Stadtteil Connewitz und ist außerordentlich abgelegen. Sämtliche S-Bahn-Haltstellen liegen weit entfernt und sind nur nach langen Fußmärschen von 30-45 Minuten erreichbar. Auch eine Busverbindung zur S-Bahn gibt es nicht. Fast vor dem Haus befindet sich eine Bushaltestelle, Gustav-Freytag-Straße mit Verbindung zum Hauptbahnhof; Fahrzeit ca. 20 Minuten. Diese Linie fährt aber spät abends nicht mehr. Ich habe nach 23 Uhr aus der Innenstadt 1,5 Stunden bis ins Hotel gebraucht. Es gibt in der Nähe des Hotels allerdings noch eine Trambahnhaltestelle Connewitz-Kreutz auf der Karl-Liebknecht-Straße, die fußläufig in ca. zehn Minuten zu erreichen ist. Die Verbindungen konnte ich aber aus der Innenstadt heraus nicht identifizieren.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Angeblich hat das Hotel eine Sauna, die ich aber nicht gefunden habe und auf die keinerlei Hinweisschilder angebracht sind. Deren Nutzung würde in jedem Fall 8 Euro kosten, was ich für Hotelgäste unangemessen finde. Alle Wellnesseinrichtungen eines Hotels sollten im Übernachtungspreis inkludiert sein. Einen Fitnessbereich hatte das Hotel nicht.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2018
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:David
    Alter:46-50
    Bewertungen:674