- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nach 5 Tagen in Ungarn (ausserhalb von Budapest, dort kennt man schon internationalen Standard ) hat uns dieses kleine Hotel doch noch immer etwas verwundert. Ungarische Gäste wurden scheinbar sehr zuvorkommend behandelt und auch durch das Haus geführt, da aber niemand da war, der Englisch oder Deutsch sprach wurden wir deutschsprachige Gäste links liegen gelassen, so etwas sollte nicht passieren. Als wir ankamen sass eine Damen an der Rezeption, die auch nach Ansprache nicht mit uns redete, sondern einfach weg ging, dann kam einmal zehn Minuten niemand. Dieser Stil setzte sich während des Aufenthaltes fort. Nicht ärgern, nur wundern... Wer es trotzdem wagt: das Thermalbad von Heviz ist wirklich einzigartig und auch die Restaurants im Weinberg sind zu empfehlen!
Wir hatten ein Zimmer im zweiten Stock. Einen Lift gab es nicht. Das Zimmer war total unpraktisch und veraltet. Das Bett stand in einer Wandnische, neben dem Bettrand war schon die Mauer, sodass man das Bett über das Fußende verlassen musste. Es gab somit auch kein Nachtkästchen und auch keine Beleuchtung am Kopfende. Das Badezimmer war klein völlig überladen und verbaut. Das Wachbecken hatte keine Abstellfläche, aber einen größeren Spalt zur Wand, dort fielen alle Kosmetika, die am Waschbeckenrand standen hinunter. Das WC sah aus wie ein Königsthron und nahm den halben Raum ein - der WC Ständer war riesengroß und total unpraktisch. Die Dusche war wiederum neu mit einem Multifunktionsboard, dafür keine Möglichkeit das Duschbad abzustellen. Vor den Türen zum Gemeinschaftsbalkon standen zwei Sessel, man musste das ganze Mobiliar verrücken um diese Türen zu öffnen. Der Fernseher war ein kleiner Flatscreen, man sah allerdings nur ungarische, türkische und russische Programme.
Frühstück: Das Frühstück wurde im "marokkanischen Restaurant" im Erdgeschoß eingenommen. Es war im ganzen in Ordnung und die Dame dort auch sehr freundlich (wenn auch nicht einer Fremdsprache mächtig, unser Ungarisch ist gelinde gesagt mager). Die Tische wieder sehr unpraktisch, beim Aufstehen wurde regel mäßig der Kaffee ausgeschüttet, da man immer am Tisch anstieß. Wir haben im Restaurant nicht zuabend gegessen.
Der Empfang war nicht überschwänglich. Leider sprach niemand deutsch oder englisch, weshalb die Konversation kurz geriet. Man hat uns über nichts informiert und nichts gezeigt. Wir haben das Hotel dann einfach auf eigene Faust erkundet und alle Türen aufgemacht. Das wirkliche Theater fand aber dann bei Abreise statt: Zuerst war zwanzig Minuten keiner da, der unsere Abrechnung hätte machen können. Dann mussten wir zu einem Tourismusbüro in der Stadt fahren um unsere Rechnung mit Kreditkarte bezahlen zu können. Die Ortstaxe mussten wir aber in bar bezahlen und dazu noch Euro umwechseln (wir wollten eigentlich keine Forint nach Hause mitnehmen).
Das Hotel liegt in Heviz, dieser Ort ist circa sieben Kilometer vom Westufer der Balatons entfernt. Das Hotel selbst befindet sich im oberen Stadtteil von Heviz, einem Villenviertel nahe der malerischen Weinrestaurants. Zum Zentrum geht man zu Fuß zwanzig Minuten. Parken: Vor dem Hotel gibt es vier Parkplätze, diese waren aber meist besetzt. Einen abgesperrten Parkbereich oder eine Garage gibt es nicht. Man kann das Auto, wenn alles besetzt ist nur irgendwo an den Straßenrand stellen (was man in Ungarn laut Reiseführer aber vermeiden sollte).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Pool: Hinter dem Haus befindet sich ein an und für sich netter Garten mit einem kleinen Pool. Dieser war aber am ersten Tag total verdreckt (Blätter vom Birkenbaum) und halbleer. Am Pool lagen schwarze Säcke (Poolzubehör) . Am nächsten Tag war dann allerdings aufgeräumt. Spa: Das marokkanische Spa ist recht schön, aber klein. Man findet mehrere Saunen und einen Whirlpool. Die Öffnungszeiten sind aber recht eingeschränkt. Von 11.00 - 16.00 Uhr hat das Spa geschlossen. TGut zu wissen: Um ins Spa zu gelangen muss man einfach durch das ganze Restaurant gehen (super Idee!), denn niemand zeigt in diesem Haus irgendetwas.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 240 |