Da das Hotel ein altes russisches Kloster ist, ist es schon ein bißchen älter, was man diesem aber absolut nicht ansehen kann. Da wir in der Nebensaison gefahren sind, hätte fast jeder andere Gast den wir in den ersten 3 Tagen gesehen haben mindestens unser Vater oder unsere Mutter sein können, was aber nicht heißen soll, dass dies störte, ganz im Gegenteil, es gab kein Kindergeschrei etc am Strand und man hatte seine Ruhe (wenn man diese haben will !!) Vertreten waren dort hauptsächlich Deutsche. Engländer, vereinzelt Russen und auch Griechen, alles in allem ein gesunder und verträglicher Mix. Das Ammon Zeuss besticht durch die äußerst fleißigen Putzfrauen, die sich für jeden einzelnen Euro Trinkgeld jedesmal ganz lieb bedankt haben.Das Preis/Leistungsverhältnis im Ammon ist sehr gut, so kostet ein Bier 0,5 l zum Abendessen 2,00 - 2,50 Euro (je nach Biersorte). Das Glas Cola war für 1,50 zu haben und an der Bar gab es für 2,50 Euro ein Glas Fanta/Ouzo (wobei Sitoris mehr Ouzo mit Fanta machte. ;-) ) und der super klasse griechische Kaffe kostet angenehme 2,00 EUR. Es lohnt sich auf alle Fälle sich einen Wagen zu mieten und die Gegend auf eigene Faust zu erkunden. Die von den Reiseunternehmen angebotenen Touren sind zum Teil total überteuert und man bekommt noch lange nicht das zu sehen, was man mit eigenem PKW entdeckt. Besonders sehenswert ist der Besuch der Tropfsteinhöhle in Petralona, die wirklich sehr beeindruckend ist. Auch der mittlere Finger "Sithonia" ist aufgrund seiner Landschaft und seiner schönen Strände auf alle Fälle eine kleiner Ausflug wert. Dies kann man locker mit eigenem PKW an einem Tag erledigen, so dass der Mietwagen somit schon wieder günstiger ist als diese zwei Sachen mit einer gebuchten Tour kennen zu lernen. Der Ort an sich war aufgrund der beendeten Saison schon relativ ausgestorben und somit angenehm ruhig.
Die Zimmer sind einem 3,5 Sterne Hotel angemessen. Sehr, sehr sauber und nicht klein. Die Klimaanlage war zu unserer Reisezeit bereits abgestellt und auch nicht mehr nötig. Die Bettwäsche und auch die Handtücher wurden täglich gewechselt. Das Zimmer verfügte über einen kleinen Kühlschrank was sehr praktische gewesen ist. Merkwürdig war im Badezimmer nur die komische Sitzbadewanne, in der man duschen mußte ( da es leider keinen Duschvorhang gibt, mußte man erfinderisch sein um das Badezimmer nicht unter Wasser zu setzen, was nur meiner Frau gelang und nicht mir :-). Aber selbst wenn ich mal wieder eine Überschwemmung veranstaltet habe, ist alles spätestens am nächsten Tag von den Putzfrauen wieder beseitigt worden..... Wie breits erwähnt sollte man hier unbedingt ein Zimmer mit Meerblick buchen, zu empfehlen sind hier die letzen Zimmer im rechten Flügel, da man dann auch den Blick zur Seite raus auf das Meer vom Balkon aus hat. Der Fernseher war "nur" mit 2 deutschen Pogrammen (ZDF und RTL) ausgestattet, was aber nicht weiter störte, fernsehen kann ich auch zu Hause !!! Aber man war über das aktuelle Geschehen in Deutschland informiert...
Hier muss leider einmal nur ein bedingtes Lob ausgesprochen werden. Die angebotenen Speisen ware zwar lecker und auch reichhaltig vorhanden, aber in der Auswahl sehr stark begrenzt und leider nicht unbedingt landestypisch. Zum Frühstuck wurden 2 verschiedenen Brotsorten (ein Weiß- und ein Graubrot angeboten, dazu gab es dann Nutella, 2 Sorten Marmelade und 3 verschiedenen Wurstsorten. Außerdem gab es abwechselnd Rührei, Spiegelei oder in Ei gewendetes Brot. Diese Auswahl wiederholte sich dann alle 3 Tage. Außerdem gab es noch ne Auswahl an Müsli und Cornflakes. Das Abendessen, bestand zum größten Teil aus deutschen "Spezialitäten" wie Schnitzel mit Pommes, Frikadellen Nudeln etc und verschiedenen Salaten. Leider sind blieb das typisch griechische Essen und die für den Teil Griechenlands bekannten Spezialitäten ein bischen auf der Strecke, so dass es nur an einen Tag mal Fisch gab. Auch war es ein Manko, dass man zum Teil erraten musste, wass das ein oder andere sein sollte, so dass man dann doch lieber auf be- bzw. erkanntes (also Schnitzel, Pommes, Frikadellen etc...) zurück gegriffen hat. Ein paar Schilder und ein paar griechische Spezialitäten mehr, sowie ein bischen Deko hätten hier sicherlich 1 - 1,5 Sonnen mehr gebracht. Wahrscheinlich der Grund für "nur" 3,5 und nicht 4 Sterne bei ITS....!! Aber wir wollten ja Urlaub machen und nicht nur futtern !!!
Das gesamte Hotelpersonal bestach durch die Freundlichkeit, die Kellner waren jeden Tag gut gelaunt und hatten immer einen kleinen netten Spruch auf Lager, so das man sich dort sehr geborgen fühlen konnte. Die Reaktion bei Beschwerden kann ich leider nicht beurteilen, weil es einfach nicht nötig war sich zu beschweren. Besonders erwähnenswert ist der Barkeeper Sitoris, der immer einen Witz, eine Geschichte aus seiner Kindheit und/oder ein Spielchen zum besten gegeben hat. (Uns haben nur seine Regeln beim Romme gewundert...). Auch an der Rezeption hat man uns immer sehr freundlich empfangen und bei fragen beraten und gerne geholfen....
Das Hotel liegt unmittelbar an einem, und laut Aussage der Reiseleitung auch an dem schönsten, Sandstrand in Kallithea auf dem linken Finger der Chalkidiki. Kommt man aus der Bar, geht ca 20 Schritte, ist man schon am Strand, der jeden morgen gereinigt wird. Das einzig störende war an dem Strand nur. dass die Raucher die Kippen einfach so in den Sand geschmissen haben und sich diese nun somit an einigen Stellen häuften und entsprechend stanken sollte man sich auf/neben einen "Aschenbecher" gelegt haben. Ein unbedingtes Muß ist der Meerblick, dann sind unvergessene Sonnen- und Mondaufgänge garantiert. Der Ort ist nur 109 Stufen höher gelegen, was den eindeutigen Vorteil hat, dass man im Hotel absolut seine Ruhe hat und von dem Nachtleben in Kallithea nichts mitbekommt.. Wundern sollte man sich nicht, wenn man bei der Anreise an der ersten Tankstelle aus dem Bus gelassen wird, ca 5 min wartet und dann ein kleinerer 9 Mann-Bus kommt und einem zum Hotel bringt, dass liegt einfach daran, dass es nur 1 Zufahrtsstrasse für dieses Hotel gibt und diese Strasse stark bergab geht und der große Bus um die enge Kurve nicht herum kommen würde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote hat das Hotel leider nicht viel zu bieten, was bei schlechtem Wetter zum Verhängnis werden kann. Da wir durchgehend gutes Wetter hatten, haben wir diese auch nicht gebraucht, so dass wir Abends dann auch früh in das Zimmer gegangen sind um uns erschöpft vom schwimmen auf's Bett geschmissen haben. In der Hauptsaison hat auch der kleine Minimarkt geöffnet, von dem ich leider nichts berichten kann, da der 3 Tage vor unserer Anreise geschlossen hatte und man somit für kleine Besorgungen die 109 Stufen in den Ort auf sich nehmen musste. Gott sei dank gab es keine Animation, so dass man hier einfach einen herrlichen und wirklich entspannenden Erholungs- und Badeurlaub machen konnte. Liegestühle gab es am Strand genügend, die man sich für 2 Euro am Tag mieten konnte. Was hier noch verbessert werden sollte/könnte, wäre die Anschaffung neuer Sonnenschirme (ebenfalls 2 Euro/Tag), die leider (bedingt durch Rost und Schmutz) nicht mehr sehr ansehnlich waren und auch erst nach längeren "Bohrungen" und "Grabungen" (Wind)fest im Boden gestanden haben. Zum Pool können wir leider nicht viel sagen, da wir uns bei einer Meerestemperatur von ca 23°C nur am Strand aufgehalten haben, aber bei der "Besichtigungstour" am ersten Tag, machte dieser einen sauberern und gepflegten Eindruck, die Liegen und Schirme sind dort kostenlos...
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im September 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sven |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 1 |


