- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wer eine günstige Möglichkeit sucht, auf akzeptablem Niveau Urlaub in Sharm El Sheikh zu machen, dem kann man dieses Hotel eigentlich ohne schlechtes Gewissen empfehlen. Vorausgesetzt, man ist als Reisender nicht übermäßig eingeschränkt, da die Barrierefreiheit hier nur sehr bedingt gegeben ist. Wer beim Buchen einer ägyptischen 4-Sterne-Anlage (für teilweise weniger als 500€ für 14 Tage) ein Premiumpaket im Stile der großen Hotelketten erwartet, der wird natürlich enttäuscht sein. Mein persönliches Fazit aus dem Urlaub in dieser kleinen gepflegten Anlage lautet: sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mein Zimmer in einem der Bungalows war für ein Doppelzimmer nicht besonders groß aber bei Alleinnutzung völlig ausreichend. Das Mobiliar und die gesamte Ausstattung ist zugegebenermaßen recht altbacken und sollte evtl. einmal überarbeitet bzw. ausgetauscht werden. Rein funktional her war allerdings alles in Ordnung. Der kleine Kühlschrank tat seinen Dienst, der moderne Fernseher lief fehlerfrei und ich hatte nie Probleme mit der Wassertemperatur. Positiv muss ich das Housekeeping erwähnen. Der Angestellte (Mohammed im Haus 20) hat unabhängig vom Trinkgeld täglich gute Arbeit geleistet, war freundlich und absolut unaufdringlich.
Für das Essen muss ich dem Küchenteam ein großes Kompliment aussprechen. Trotz dessen, dass es im Grunde Standard-Essen war, wurde es durch die vielfältigen Zubereitungsarten nie langweilig. Gekocht wurde zudem in ordentlicher Qualität und ausreichender Menge, so dass man zu jeder Zeit satt wurde. Zum Frühstück hätte ich mir vielleicht noch ein paar Früchte gewünscht aber ansonsten hatte ich keinen Grund zur Klage. Besonderes gut fand ich die Sachen vom Außengrill, die es bis auf dienstags (?) täglich zum üblichen Sortiment (Fisch, Huhn, Rind, Gemüse) gab. Bei dem günstigen Reisepreis kann man beim besten Willen nicht noch mehr erwarten. Kritik sei an den folgenden Punkten erlaubt: Es kam häufiger vor, dass Teller, Tassen, Gläser, Schälchen oder Besteck aus gingen und nicht rechtzeitig nach geliefert werden konnten. Außerdem fielen ständig die Getränkeautomaten aus und die winzigen Plastikbecherchen sind ein schlechter Scherz. Vielleicht kann man hier in Zukunft einmal über andere Gebinde (ggf. sogar Mehrweg) nachdenken. Ich bin ganz sicher kein Umweltaktivist aber diese Verschwendung ist unnötig. Bis auf ganz wenige Ausnahmen (ein paar Köche und Kellner die offensichtlich unflätig über Gäste scherzten) war das Gastro-Personal lobenswert, wenngleich bei den Hauptmahlzeiten unorganisiert. Ich habe allerdings auch keinerlei Probleme damit, mir meine Getränke selbst zu holen, so dass ich hier nicht übermäßig kritisieren möchte. Vielen Dank an dieser Stelle an Ali von der Lobby Bar, bei dem wir uns stets gut aufgehoben gefühlt haben. Ein Hinweis an das Management vielleicht: lasst den Mann während der Stoßzeiten doch nicht alleine dort stehen und nebenher auch noch Zusatzarbeiten ausführen. Kein Wunder, dass es so zu unnötigen Wartezeiten und Unmut der Gäste kommt.
Es ist hier wie in vielen anderen Hotels dieser Klasse in Ägypten. Die meisten Angestellten sprechen nur sehr schlecht Englisch und keinerlei Deutsch. Man kann sich zwar immer irgendwie verständigen (notfalls über den Reiseleiter) aber sollte man wirklich einmal ein Problem oder Anliegen haben, wird es schwer, dies zeitnah geregelt zu bekommen. Da ich nichts zu monieren hatte, kann ich aber auch keine Kritik äußern. Trotz der Verständigungsschwierigkeiten war das Personal stets erreichbar und freundlich.
Die Transferzeit vom Flughafen betrug weniger als 30 Minuten und ist somit völlig akzeptabel. Generell liegt das Hotel an einer Seite direkt an einer viel befahrenen Straße, was sich negativ auf die Zimmer auswirkt, die eben zu dieser hin gerichtet sind. In den anderen (also den meisten) Bereichen ist es allerdings ruhig. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten (u. a. das El Mercato Center) und verschiedene Lokale liegen in erlaufbarer Entfernung. Bis zur Altstadt kann man ebenfalls laufen oder für wenig Geld mit dem Taxi fahren. Alle anderen Ausflugsziele sollte man mit Taxi, Shuttlebus oder den einheimischen Minibussen ansteuern. Wer ein Fahrrad dabei hat oder mietet, kann damit bestimmt auch sehr gut voran kommen. Das Hotel hat keinen eigenen Strand. Man kann den des Hotel Otium Aloha nutzen, zu dem stündlich ein Bus fährt, wenn man die kurze Entfernung nicht laufen möchte oder kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Fitnessraum im eigentlichen Sinne gab es nicht. Viel mehr waren es ein paar Geräte unter mehr oder minder freiem Himmel. Also nichts, wenn man ein Trainingslager im Hotel plant. In der Theorie gab es auch ein Volleyballfeld, was aber einen erschreckenden Eindruck machte und besser nicht genutzt werden sollte. Ansonsten gab es zwei Poolanlagen, wobei nur am größeren Animation mit diversen Spielen etc. angeboten wurde. Ich fand dies ganz gut, da man so wählen konnte, ob man lieber in Ruhe entspannen oder eben am Programm teilnehmen will. Das Wasser in den Pools war leider extrem kalt. Darüber hinaus wurden noch einige aufpreispflichtige Dinge angeboten, die ich aber alle samt nicht genutzt habe und somit auch nicht einschätzen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |
Dear Guest, Warm greetings from Amphoras Aqua Sharm El Sheikh. On behalf of our entire team, we would like to thank you for your review. All comments will be passed to the management and they will do their best to improve our services. Kind Regards Amphoras Aqua Sharm El Sheikh Team