Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Damla (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2023 • 2 Wochen • Strand
Ausgewogener Urlaub
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ein Hotel, welches viele verschiedene Seiten mit sich bringt. Man bekommt hier sehr verschiedene Eindrücke von allem. Abwechslungsreich und niemals langweilig wird es hier schon. Ausgewogen auch deshalb, da es sich um eine mittelgroße Hotelanlage an der Türkischen Ägäis befindet, wo Preis Leistung natürlich immer etwas höher ist. Demnach eine höhere Erwartungshaltung, als wie an der Riviera. Verteilt werden die Touristen in Bungalow Zimmern oder den Zimmern im Haupthaus. Touristen bestanden zu 70 Prozent aus Einheimischen Türken, zu 20 Prozent aus Engländern und zu 10 Prozent aus Deutschen. Leider gibt es einen diversen Qualitätsverlust aufgrund diverser Touristen (muss mich meinen Vorrednern mal anschließen), da sich manch so einer nicht benehmen kann und denkt, er könne machen was er wolle. So geht es natürlich nicht. Sehr gepflegte und saubere Hotelanlage, wo die Gärtner*innen rund um die Uhr alles sauber machen. Es gibt auch Golf Autos, die man ab und an erwischt. Leider ist das Hotel nicht barrierefrei, sprich Menschen mit Behinderungen oder um Rollstuhl, sonstige körperliche Beeinträchtigungen usw. werden es schwer haben, sich in der Hotelanlage zu bewegen, da es sehr Zimmerabhängig ist, um an den nächsten Ort (Restaurant oder Strand) zu gelangen. Das fasse ich leider als ein Nogo und großen Nachteil auf, da für diese Menschen es schwer wird, durch die auch nicht ständigen Golf Autos, die diese Menschen zentral mitnehmen und absetzen, sich zu bewegen. Zum Strand läuft man minimal 5 Minuten, da man den Hang runter muss oder eben maximum 20 Minuten. (Je nachdem wo sich das Zimmer in der Anlage befindet)


Zimmer
  • Schlecht
  • Ich hatte ein Einzelzimmer im Bungalow. Vorweg: Von außen sind die Bungalows wirklich traumhaft und sehen schmeichelhaft und charmant aus. Leider trügt dieser Schein sehr, sobald man ein eigenes Bungalow Zimmer hat. Es befinden sich 4 Zimmer in einem Bungalow. Das bedeutet, man hat automatisch 3 Nachbarn. Also 2 Nachbarn neben sich, wie ich es hatte bei mir. Die Zimmer sind leider extrem hellhörig, selbst wenn man ein bloßes Gespräch in Zimmerlautstärke führt, ohne laut zu sein, hört man alles von nebenan. Ohne wenn und aber. Da braucht man auch nicht lärmempfindlich zu sein. Wenn man noch Nachbarn hat, wie ich sie hatte, die laut Country Musik oder Pop Musik aufdrehen, dann gibt es wirklich Probleme und man hat das Gefühl, sich in einer Disko zu befinden. Leider sind die Wände überhaupt nicht dafür gemacht, auch Nachbarn neben sich zu haben, die dann auch wirklich unachtsam sind und wirklich sich nicht um ihre Mitmenschen schären. Was mich noch an den Zimmern sehr störte, waren die sehr alten Schränke und Betten, Stühle und Tische. Die Möbel reißen das gesamte Ambiente von außen runter. Der Föhn war ein sehr altes Gerät, genauso wie die Klimaanlage manchmal kalte Tropfen rausdrückte. Man kann kaum den Schrank aufmachen, ohne das es extrem quietscht oder zischt. Ich schätze, die Möbel sind bestimmt seit 10 Jahren nicht mehr ausgetauscht worden oder die Zimmerwände wenigstens begutachtet worden. Das Badezimmer ist aber sehr modern und der Balkon sehr großzügig, was wieder so einen Zwiespalt und einen Kontrast im Zimmer bildet. Die Zimmer im Haupthaus kann ich nicht bewerten, sehen aber auf den Bildern viel besser und moderner aus. Also bitte: Wenn ihr schon solche Zimmer habt, dann passt bitte die Zimmermöbel und die Wände in den Bungalows an, denn diese Zimmer in den Bungalows sind wirklich ein absolutes Nogo. Das hat mich wirklich abgeschreckt. Geschlafen hat man aber gemütlich, da das Bett groß war. Wenn dein Nachbar aber nicht laut war nebenan, dann hatte man etwas Glück. Ansonsten nicht.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Essensauswahl war super vielfältig. Im Restaurants gabs eine Menge, am Strand weniger, aber ausgewogen und an der Pool Bar auch, genauso wie in der Patisserie, um 17 Uhr Eis und am Pool am Abend gabs eine Poolbar, sowie Snackautomaten (ich glaube es gab Zuckerwatte, wenn ich mich richtig entsinne) und zahlreiche Getränke. An sich alles in einem war der Kunde hier wirklich König. Von der Auswahl sollten sich viele angesprochen fühlen, denke ich. A la Carte Restaurants gab es zur Auswahl (Chinesisch, Türkisch, Mexikanisch, Italienisch) gab es hier zur Auswahl. Und die A la Carte Restaurants hatten einen herrlichen Blick auf die schöne Bucht am Hotel. Was ich allerdings ein wenig kritisiere, ist, dass im Restaurant der Fisch zu zäh war. Die Mahlzeiten waren zu 90 Prozent sehr lecker, genauso wie beim A la Carte. Aber Fisch war leider nicht gut. Beim A la Carte störte mich, dass Plastikwasserflaschen wie Erikli ins Spiel kamen. Das ist ein feines Abendessen extra abgestimmt für Touristen, die für den Abend mit der Aussicht reservieren. Man kann hier Glasflaschen nehmen oder selbst wenn das nicht, dann eben in schönen Glaskaraffen abgefüllt, so ein wenig europäischer Standart. Wir haben die Plastik Erikli Flaschen auch im Zimmer oder am Strand. Für so ein feines Abendessen bemängel ich das dann schon sehr: Besteck muss auch noch exklusiver und feiner sein. Die Kellnerin war dort auch sehr langsam. Da muss mehr Feingefühl her. Das Essen beim A la Carte war jedoch erste Klasse. Aber bitte setzt die Feinheiten um, denn dass ist wieder ein Qualitätsverlust, den ich nur bemängel.


    Service
  • Gut
  • Der Service war für die Personenanzahl (das Hotel war extrem voll und wirklich ausgebucht) zuvorkommend. Anfangs hatte ich wirklich Probleme mit meinen Nachbarn, da sie sich wirklich daneben benommen und so wurde sich beschwert. Nachteilig ist, dass man eben immer Geduld bei solchen Dingen haben muss, da sie es eben im Vorfeld klären müssen: Aber: Melisa, Ozan und Halil (Rezeption und Guest Relations) leisten hier wirklich gute Arbeit und nehmen alle Anliegen Ernst. Da kam wirklich ein Ausgleich ins Spiel, auch wenn ich persönlich bei bestimmten Dingen strenger gewesen wäre. Ich habe das Gefühl gehabt, dass schlechtes Verhalten einiger Touristen zu Beginn einfach zu nett gehandhabt worden ist. Viele Touristen (besonders die Einheimischen Menschen vor Ort und die Engländer) verstoßen ständig gegen die Hotelregeln. Wenn man Ruhesuchende und Menschen hat, die sich auch strikt an die Regeln halten und dann diese negativen Beispiele mit den Unruhestiftern hat, kann es zu einem wirklich großen Problem werden und man kann die wirklich gehörsamen, aufmerksamen und artigen Touristen an andere Hotels verlieren. Diesen Qualitätsverlust halte ich dann für ein Alarmzeichen, unbedingt strenger zu handeln und sich auch im Servicebereich nicht immer alles gefallen zu lassen. Kunde ist nicht König, wenn Kunde sich nicht zu benehmen weiß. Dennoch versuchen alle die Harmonie zu bewahren und die Touristen nicht gegeneinander aufzubringen. Das ist auf jeden Fall ein wichtiger Punkt. Der Service im Restaurant war auch sehr nett, alle bemühen sich sehr, den Gästen entgegen zu kommen und am Abendessen wird es immer sehr voll und stressig. Was mir allerdings aufgefallen ist und was ich sehr kritisiere, ist, dass wenn man Essen aus dem Restaurant einfach so als Gast in Plastiktüten verpackt, von dem Kellnerchef, der immer vorne stand, aufgehalten wird und gebeten wird, dies nicht zutun. Ich habe das Gefühl gehabt, dass viele Kellner*innen die das sahen, die Augen verschlossen haben und die Gäste einfach mal so machen lassen haben. Das fand ich nicht gut. Tonnenweise wurde mitgenommen oder weggeschmissen. Muss doch nicht sein, oder?


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage beschreibt sich hier als zentral. Vorweg: Didim ist ein vergleichsweise zu anderen Städen (wie Bodrum oder Izmir) ein eher kleiner Ort mit ca. 97.000 Einwohner*innen. Es kann auf internationaler Sicht eventuell weniger bekannt sein, da es schon zu den Insiderorten und abgelegenen Orten gehört. DENNOCH: Didim ist eine Perle an der Türkischen Ägäis und wird wohl wirklich unterschätzt, für viele die diesen Ort nicht kennen mit dem schönen türkis farbenen und wohl ruhigen Meer ohne einen Wellengang. Die Lage des Hotels empfand ich als zentral, da man schon mit einem bloßen 5 - 10 Minuten Fußweg an Geschäften, Supermärkten, Restaurants vorbeikommt und ganz entspannt schlendern kann, sogar am Abend. Mir gefiel besonders, dass man sich sehr sicher gefühlt hat, obwohl das Hotel zu einem der abgelegenen Orten gehörte (mit Privatbucht und Strand) aber dennoch man alles zu jeder Zeit erreichte und sich auch an diesem familiären und gemischten touristischen Flair des kleinen Ortes aufhalten konnte. Wenn man zu einem etwas weiteren Ort wollte, so verhalf das Taxi zum Ankommen, aber alles in einem war es wirklich sehr entspannt, auch darauf zu verzichten. Das Einzige, was wirklich einen Abzug bekommt, ist, dass Didim zu eines der Städten an der Ägäis gehört, die leider auch viele Clubs, Bars und Pubs betreibt, die extrem laut sind von Nachmittag bis spät in den Abend. Diese sind leider auch auf dem Steg des Hotels zu hören, da die Dauerbeschallung im Zentrum auch (wenn man Pech hatte, im Zimmer) wahrgenommen werden konnte. Aber hier hilft: Abhilfe schaffen und dass der Rezeption sagen. Die Zimmer werden dann in solchen Fällen gewechselt. Zum Strand: Die Privatbucht ist dehalb von Vorteil, da es sich nicht um Massentourismus oder Allstadt-Gehabe handelt. Der Strand ist leider klein, aber zum Ausgleich gab es den Steg für Ruhesuchende und das Meerwasser war exzellent. Wassertemperatur ist wunderbar und selbst für kleine Kinder nicht zu tief. Jede Altersklasse kann hier baden gehen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    An sich waren die Freizeitangebote eher rar. Oder besser gesagt für Familien mit Kindern (Altersklasse 0 - 10 Jahren) ein Bonus. Am Pool war also immer was los. Für die Älteren gab es zwar Volleyball oder ein Outdoor Fitness sowie Indoor Fitnessabteilung, aber GANZ klar: Die wahren Sieger sind hier im Hotel Familien mit kleineren Kindern für das Full Entertainment. Wenn du junge Erwachsene, Erwachsene oder Renter*innen hast, werden die hier auf Granit beißen: Ja, am Abend ist zwar Abendprogramm im Amfi Theater, aber hier kritsiere ich auch nur das Programm: Kinderprogramm beginnt um 21 oder 21.30 Uhr und endet 22.30 und wenn nicht knapo 22.45 Uhr. Eigentliches Programm geht vielleicht mal eine Stunde und das ist Maximum. Das Animationsteam hat mir nicht gefallen. Es war unprofessionell und hat das Kinderprogramm bis spät in den Abend gestreckt. Wirklich sympathisch war mir hier auch keiner. Hier wurden immer nur dieselbe Altersklasse angesprochen, der Rest musste sich anders entertainen lassen (sitzen an der Pool Bar, weil hier die Live Musik besser war) oder eben auf dem Balkon in Zimmer sitzen oder in der Lobby. Das war wirklich eine Null Nummer das Animationsprogramm. Auch, wenn die Animateurinnen ständig am Abend von Tisch zu Tisch gegangen sind. Unprofessionell und organisiert empfand ich sie alle.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2023
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Damla
    Alter:26-30
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Dear Ms. Damla Oturak; First of all, we would like to thank you for your time to write such detailed review about us and about Didim and sharing your holiday experience with all. We would like to clarify few details for you and for other guests. If a guest is disturbing other guests (in your case is with loud music) Please call the reception so The night manager, the security or the reception could warn those guests during the night time but if it’s day time please inform the reception or the guest relations department. As tourism workers, we always have to be nice and well behaved, eventhough the guests could be very rude. Attitude and honesty are our red lines in this facility. During the high season, all hotels are fully booked and also as we are a Family Hotel, the number of children is very high too. We do understand your concerns about being too polite with guests but as Hotel Management, we believe that warning people with courtesy and politeness could give sometimes better results. Our goal is always to maintain the calm and the positive wibes. If the guests do not take seriously our warnings and continue to disturb other guests, we take severe actions about those people. For example, taking the food out of the facility is forbidden and it is written in and out of the main restaurant, but if the guests do not take serious this subject, first we warn them and secondly unfortunately we are confiscating the foods and donating or giving to the Street animals. To conclure; We would like to thank you again for your review and your critics were carefully noted by us. And thank you very much for your kind support too. When our guests are appreciating and happy with our service we are happy too. We will be honored to host you again. Kind Regards Anadolu Hotels Didim Club