- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir wollten einfach nur mal entspannen und sind auf dieses nagel-neue, stylische Luxus-Hotel im erst kürzlich entstandenen Stadtquartier "Schwabinger Tor" gestoßen. Hier hat das Innenarchitekten-Team wahrlich tolle Arbeit geleistet. Wir waren zwar nur eine Nacht da, haben das Hotel, den außergewöhnlich großzügig und schön gestalteten SPA-Bereich und den netten Service sehr genossen. Gratulation zu diesem wirklich sehr gelungenen neuen *****-Haus in München!
Hier wurde geklotzt, nicht gekleckert, - und das sehr durchdacht und geschmackvoll: im Zentrum das Bad, das durch Schiebetüren auf beiden Seiten geschlossen werden kann und durch eine Glasfront vom Schlafzimmer abgetrennt ist - beim Zähneputzen kann man entweder Fernsehgucken oder seinen Blick durch die gegenüberliegende Fensterfront schweifen lassen. Es gibt ausreichend Stauraum für den kürzeren Aufenthalt. In der Fensternische lässt es sich schön kuscheln auf einer integrierten Couch. Das WC ist separat, im Bad gibt's eine Dusche und ein Doppelwaschbecken. Natürlich stehen ausreichend Kosmetika zur Verfügung, Badelatschen und Bademäntel für den SPA-Bereich ebenso. Die Minibar wartet mit besonderen lokalen Soft-Getränken und Bier auf, die - abgesehen vom Bier - inkludiert sind. Kaffee und Tee können ebenfalls selbst gebrüht werden. Die Fensterfront haben wir per Knopfdruck durch entsprechende Vorhänge komplett verdunkelt, so dass wir unseren Schlaf sehr ausgiebig und erholsambis kurz vor der Check-out-Zeit genießen konnten.
Für eine Abendreservierung im hauseigenen Restaurant waren wir leider zu spät dran und das Frühstück haben wir auch außerhalb des Hotels eingenommen, daher kann ich hierzu nichts schreiben. Wir haben lediglich die beiden Bars "ausprobiert": Das Muniq'o - die hauseigene Rooftop-Bar im 12. Stock - reiht sich mittlerweile in die sogenannten "In-Plätze" in München ein. Das muss man mögen. Vorab wollten wir gerne reservieren, - uns wurde beschieden, dass das in der Bar nicht möglich sei. - Das Innere dieser Rooftop-Bar (leider war das "Roof" nicht zu besuchen, es gibt derzeit wohl Reparatur-Arbeiten) ist wie überall im Hotel sehr schön gestaltet. Allein die Show, die im Muniq'o veranstaltet wird, ging mir ein wenig gegen den Strich: Es wird sehr auf die Garderobe geachtet - die beiden "Türsteher" (respektive "Aufzugsteher", denn man kommt nur über einen eigenen Aufzug zur Bar) gaben uns aber gönnerhaft zu verstehen, dass wir ordentlich genug aussahen, um dem Etablissement im 12. Stock zu genügen... Oben wurden wir von einer sehr jungen Dame mit ausgesprochen arrogantem Auftreten in Empfang genommen, die uns in gebrochenem Englisch zu verstehen gab, dass es derzeit leider gar keine Sitzplätze mehr gäbe, nur Stehplätze an der Bar. Da stellte sie uns also ab und wir sahen uns um. Komischerweise waren noch ausreichend Sitzplätze vorhanden! Und uns wurde im Vorfeld eine Reservierung abgelehnt, da das angeblich nicht möglich sei... Sehr ärgerlich! Ach ja, die Getränke: überteuerte Preise, ein Hugo Royal kostet 19 Euro! Das Bar-Personal war sehr freundlich, allerdings nicht sehr aufmerksam. Wir mussten uns ziemlich aktiv einbringen, um unsere Bestellungen loszuwerden. Kurzum: In unseren Augen ist diese Location überbewertet. Ein bisschen weniger Show, ein bisschen weniger Arroganz wäre wünschenswert. Wir haben uns nach einem Getränk absentiert und noch einen Absacker in der recht ansprechenden Lobby-Bar eingenommen.
Sehr freundlicher Empfang, sehr nettes Personal, sehr zugewandt.
In Laufweite zur nächsten U-Bahn, zum Englischen Garten, zu diversen Restaurants und nur einen guten Kilometer von der Münchner Freiheit entfernt, liegt das Hotel ideal, um in München einzutauchen: Es locken Schwabing mit seinen vielen Kneipen und dem studentischen Flair, der Olympiapark oder die Innenstadt, die man über die Leopoldstraße und Ludwigstraße sogar per pedes erreichen kann (gutes Schuhwerk vorausgesetzt, das sind bis zum Odeonsplatz dann doch gut 5 km).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir haben uns hoteleigene Fahrräder geliehen und sind durch den Englischen Garten zur St.-Emmerams-Mühle geradelt, um anschließend den traumhaften, großzügigen, zweistöckigen SPA-Bereich mit Sauna, Dampfbad, Bio-Sauna, vielen, vielen sehr gemütlichen Liegen, einem Pool im Obergeschoss, Sonnenliegen auf der Dachterrasse uvm. zu genießen. Der SPA-Bereich hat bis 22 Uhr geöffnet, so dass man auf der Terrasse auch den wunderbaren Sonnenuntergang bestaunen kann, wenn es das Wetter erlaubt. - Es gibt auch einen Fitnessraum, den wir aber nicht ausprobiert haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Konstanze |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 61 |