- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir freuen uns, dass es die Hyatt Kette endlich geschafft hat, endlich ein schönes neues Design Hotel in München zu eröffnen. Das war neben den bestehenden Hyatt Hotels überfällig. Daher waren wir als treue Hyatt Gäste neugierig, wie das Andaz Konzept in München umgesetzt wurde. Wir wurden nicht enttäuscht und werden künftig auf dem Weg in den Süden gerne wieder in München im Andaz vorbeikommen.
Stylische, geräumige Zimmer mit Sitzkissen auf den Fensterbänken, tolles Badezimmer mit Fußbodenheizung, bequeme Betten, in der Minibar alkoholfreie Getränke sowie Snacks inklusive
Wir haben nur gefrühstückt - dieses war sehr gut.
Das Personal war sehr zuvorkommend, der defekte Fernseher im Schlafzimmer konnte trotz aller Bemühungen nicht repariert werden. Viel englischsprachiges Personal - hier merkte man, dass es tatsächlich in München schwierig ist deutschsprachiges Personal zu akquirieren. Das Personal setzt das Konzept „arrive as a Visitor , depart as a local “ um. Als wir zur Cocktail Hour einige Minuten zu spät waren, bekamen wir trotzdem noch ein Glas Wein, obwohl schon alles weggeräumt war. Sehr schön, dass der Service nicht steif wie in manch anderen 5-Sternehotels war, sondern eben andazlike.
In Schwabing an der Münchner Freiheit, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln Parkgelegenheit in der Hotelgarage für 26€ oder an der Straße für 6€ pro Tag Auto jedoch in der Mpnchner Innenstadt nicht zu empfehlen
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Toller Saunabereich, leider nur ohne Kinder zu benutzen. Schwimmbad mit tollem Blick über München, ähnlich dem Grand Hyatt in Berlin.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |