- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt in Obertilliach in einem sehr schönen und ruhigen Ort. Das Hotel Andreas,ist ein relativ grosses Hotel,mit sehr schönen Zimmern, super liebes Personal, sehr kinderfreundlich, gutes Essen und einem sehr netten Hotelwirtenehepaar.
Wir hatten ein grosses und geräumiges Familie Zimmer, mit offenem Bad (Dusche und Wanne) und einem WC,das sich in einem extra Raum im Zimmern befand. Im Zimmer befand sich außerdem eine kleine Kùchenzeile mit Spüle, Herd,Backofen und Spùlmaschine. Und für die Kinder eine Ausziehcouch.Jedoch kein Gitterbett.
Wir hatten Allinclusive. Morgens das Frùhstùcksbuffet War super,von versch.Wurst über Käse, bishin zum Obst, Cornflakes,Obstsalt, frischen Brötchen , Joghurt verschiedenem Aufstrich und Rùhreiern,hartgekochten Eiern, gebratenem Speck und einer Stadion an der man selbst Eier braten konnte,War für jeden etwas dabei. Getränke, gab es bis 21 Uhr frei, zum Mittagessen gab es Salatbuffet und Suppe und zum Abendessen konnte man zwischen zwei Gerichten wählen plus Salat, Suppe und Dessert vom Buffet. Für die Kids gab es immer in Kidsmenù. Auch auf meine weizenallergie wurde eingegangen und ich bekam glutenfreie Brot und glutenfreie Beilagen.
Der Service war in Ordnung. Nette Mitarbeiter, die sich sehr um das Wohl der Gäste sorgen . Der nette Chef Andreas,der immer ein Witz auf Lager hat . Jedoch àrgerte es uns,dass das Ponyreiten pro Kind 10 Euro gekostet hat und dies vorher nicht einmal angekündigt War.
Obertilliach liegt auf 1450m.Rundrum hat man einen gigantischen Blick auf die Dolomiten und die Kartitschen Alpen.In zwei Minuten ist man zu Fuß bei der Bergstation und kann mit der Bergbahn in ca.zehn Minuten nach oben zum wandergebiet Golzentipp fahren.Zur nächsten größeren Stadt nach Lienz, braucht man ca.35 min.Dort gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten. In der Nähe des Hotels gibt es auch zahlreiche und schöne Ausflugsziele. Wir als Familie mit zwei Kindern (1 und 8 Jahre) waren in der Galizenklamm, im vitalpinum, auf vier Bergen mit den Bergbahn, in der locker genusswelt, im Wildpark assling und auf der rodelbahn...bei diesen Ausflugszielen,lohnt sich als Familie die Osttirolkarte mit der man ca.26 Sehenswürdigkeiten entdecken kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel Andreas,gab es ein supertoller neuer Wellnessbereich mit whirlpool, edelsteingrotte,salzzimmer, Sauna, Dampfbad und ein tolles Schwimmbad mit kinderbereich und Rutsche. Zudem gibt es draußen eine Sonnenterrasse mit Hofburg für die Kids einen kleinen Streichelzoo,Ausreiten gegen Gebühr 10 Euro für ne halbe Stunde, was wir zu teuer fanden.einmal pro Woche gibt es eine tracktorfahrt mit dem chef durch und um obertilliach und zum biathlonzentrum,dort wird viel vom Chef erklärt und erzählt,was sehr spannend ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Raphaela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |