- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Herberge direkt im Nationalpark in traumhafter Lage, praktisch ohne Nachbarn! Das Haus selbst bietet alles was der Wanderer wünscht: schmackhaftes Essen, eine heiße Dusche und ein Bett zum ausschlafen. Ja, ich habe mich dort wohl gefühlt!! Da ich sowohl Radio als auch TV Unterhaltung im eigentlichen für entbehrlich halte, fehlte sie mir dort erst recht nicht.
Die Zimmer sind einfach, jedoch funktional. Einen Hotelstandard darfst du allerdings nicht erwarten. Ich habe dort ausgezeichnet geschlafen, dank der absoluten Ruhe und der herrlichen Luft.
Hüttenverpflegung kenne ich anders, die Verpflegung in der Andreashütte ist um Längen besser. Allein mit welchem Aufwand die Platten angerichtet waren, damit habe ich ehrlich nicht gerechnet: diverse Brotsorten, Wurst, Käse, sogar Gemüse/Obst ......ja das war schon Restaurantniveau!
Dafür, das ich dort lediglich einen älteren Herren wahrgenommen habe, kann ich nur sagen Respekt! Ich selbst habe mich einige Jahre mit Gastronomie/Hotellerie beschäftigt................aber diesen Aufwand für Essen, Übernachtung und Transfer alles für 30€ ? Ist mir bis heute nicht klar was da am Ende übrig bleiben kann.
Von Berlin nach St, Andreasberg ist man ca 3 Stunden unterwegs, auf den Berg schafft man es zu Fuß in 30 Minuten, je nach Verfassung. Das Gepäck wird vom Wirt selbstverständlich befördert. Auch könnte man selbst mitfahren, aber deshalb war ich nicht da.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ich wandere bei jedem Wetter, daher war es für mich der ideale Platz an den ich bei passender Gelegenheit zurückzukehren gedenke. Allerdings nimmt der Wirt vorzugsweise Gruppen auf, so dass man als "Einzelwanderer" schon Glück haben muss dort unterzukommen. Wenn ihr also gern in der Gruppe unterwegs seid nehmt die Gelegenheit wahr dort einzukehren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gastrokerl |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |