- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Meine Bewertung schreibe ich aus der Sicht meines 13 jährigen Sohnes und uns als Eltern. Mein Sohn hat vor kurzem eine Woche der Pfingstferien dort verbracht und war begeistert. Er möchte gerne wieder dort seine Ferien verbringen und könnte sich sogar vorstellen dort 2 Wochen zu bleiben. Mein Mann und ich konnten uns vor Ort auch selbst einen kleinen Eindruck sowohl von der Anlage, als auch von den Betreibern und den dortigen Helfern machen. Wir konnte nichts negatives feststellen. Ganz im Gegenteil wir wurden sehr freundlich von Anita, ihrem Mann Werner und den anderen vor Ort begrüßt, unser Sohn wurde gleich herzlich aufgenommen. Der Hof ist gepflegt, auch die Unterkunft einfach aber sauber. Klar, eine 5 Sterne Wellness- oder Ferienanlage ist es nicht, aber das wird ja auch auf der Homepage niemandem versprochen oder vorgegaukelt. Jeder weiß oder sollte es eigentlich wissen wenn er dort gebuch hat, dass es sich um eine einfache aber saubere Unterkunft mit Stockbetten handelt, eine Reithalle und Ställe gibt und einen kleinen Aufenthaltsraum. Soweit mir vor Ort berichtet wurde achtet Anita auch sehr darauf, dass mit den schmutzigen Stiefeln nicht in die Zimmer gegangen wird. Wenn mal etwas strenger oder ein Machtwort gesprochen wird hat das meistens seinen Grund. Kinder die dort ihre Ferien verbringen, egal ob klein oder im pupertierenden Alter sollten sich an Regeln halten, ansonsten kann es doch nicht funktionieren und wenn Anita dann schon mal das ein oder andere Machtwort oder nicht so liebe Wort gesprochen hat dann war´s bestimmt nötig - wenn was passiert sind doch die Eltern die ersten die sich dann beschweren. Ich fange auch nicht an mit meinem Sohn im Kuscheldialog zu sprechen wenn er nicht hören oder seinen Kopf durchsetzen will ;) Uns als Eltern würde nicht im Traum einfallen das auch noch zu unterstützen und das zu kritisieren, ganz im Gegenteil, richtig so. Was die Reiterfahrung der Feriengäste betrifft hat Anita doch wohl die größte Erfahrung und den Blick dafür wie weit es damit her ist und es ist dann ja auch wohl selbstverständlich, dass sie auf ihrem Reiterhof diejenige ist, die entscheidet wer auf welches Pferd gelassen wird. Weder hat der Reiter was davon, noch das arme Pferd wenn der Reiter sich überschätzt und es schief geht. Handys werden nicht gerne dort gesehen (Wertgegenstand) und einen Fernseher gibt es dort nicht. Kinder sind doch dort um die Ferien mit Pferden in der Natur zu verbringen und mit anderen Kindern, was brauch ich dafür ein Handy ?? Anrufen im Notfall kann ich auch über ein Festnetztelefon. Nix mehr geht heutzutage ohne, echt traurig. Unser Sohn (zu Hause ein Handy Chunkie) hatte kein Handy dabei und es hat ihm zu keiner Zeit gefehlt. Es wurde laut seiner Erzählung sehr viel mit den Kindern unternommen, gebastelt und gespielt, langweilig war´s nie. Da braucht´s doch auch keinen Fernseher. Die Kinder wurden beim Reiten in unterschiedliche Gruppen (Erfahrung) eingeteilt, geritten wurde jeden Tag, jeder bekam sein "eigenes" Pferd, ansonsten war natürlich auch Stallarbeit angesagt - gehört auch dazu und das ordentlich. Kleiner Kritikpunkt wo ich mich anschließe ist das Essen, das fand mein Sohn jetzt nicht so gut, aber er hat es auch überlebt :)) Es war für unseren Sohn eine tolle Woche und auch andere Gäste die zu dieser Zeit dort waren haben uns erzählt dass sie sich sehr wohl gefühlt haben. Vielen Dank Anita und Werner, (hoffentlich) bis bald
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |