- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Pension ist über 300 Jahre alt und im typischen Landesstil gebaut und denkmalgeschützt. Die Zimmer und die Bäder sind sehr einfach aber praktikabel eingerichtet. Ein TV-Gerät mit deutschen Sendern ist vorhanden. Ein Luxuszimmer darf man aber bei einem Übernachtungspreis von 26, 00 EUR p. Person inkl. Frühstück auch nicht erwarten. Die gesamte Atmosphäre ist sehr herzlich und freundlich. Wir kommen gerne wieder. Vielen Dank für den tollen Urlaub, die nette Bewirtung und noch viele liebe Grüsse an den Schlawiner Jonny (=Haushund). Wir wissen nicht zu 100% ob es Strengherrnhof oder Strengherrenhof heisst. Auf dem Prospekt steht es mal so, mal so.
Wie schon oben beschrieben sind die Zimmer sehr einfach und zweckmäßig eingrichtet. Uns hat es an nichts gefehlt. Die Athmosphäre, das Umfeld, die Menschen und das tolle Klima machen einen solchen Urlaub zum Erlebnis. Wer mediterranes Klima, Wein und die Berge liebt fühlt sich in dieser ursprünglichen Pension pudelwohl.
Eine richtige Gastrononomie gibt es im Hotel nicht. Man kann sich selbst in der Küche bedienen. Es gibt eine Strichliste (Bitte ehrlich sein!) in der Küche, in der man die Getränke einträgt. Die Getränkepreise sind absolut fair. Ich denke aber, dass man auf Wunsch ein (Abend-) Essen bestellen kann.
Die Verständigung für deutschsprachige Personen ist unproblematisch da die Südtiroler fast ohne Ausnahme perfekt Deutsch sprechen. Es gibt ein reichhaltiges Frühstück, einen guten Kaffee, auf Wunsch auch Tee oder Kaba. Am Sonntag hatten alle Besucher sogar selbstgebackenen Kuchen bekommen. War echt lieb.
Die Lage der Pension ist +1A ! Die Pension liegt in einem Ortsteil von Kaltern. Der Ortsteil heisst Oberplanitzing. Es sind zwar ca. 3 km ins Zentrum von Kalten aber der Ausblick vom Balkon auf die Weinberge und die Apfelplantagen sind traumhaft. Ein abendlicher Spaziergang nach Kaltern ist zwar möglich da man fast nur auf Gehwegen geht aber nach einer anstrengenden Tageswanderung eher nicht zu empfehlen. Da empfehlen wir lieber den Hauswein (ROT) für 4,-- EUR die Flasche und diesem am besten auf den Gartenbänken vor der Pension inmitten der Weinberge die zu der Pension gehören zu genießen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Soweit ich weis gibt es keine Angebote seitens der Pension. Aber in dieser Gegend ist für jeden was dabei. Schwimmen am See, Wandern in den Bergen, Weinproben usw.....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco. |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |