- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Antlers Motel in Chester ist ein relativ modernes Motel (gebaut 2008). Chester ist eine Kleinstadt mit einer durchgehenden Hauptstraße, die in einer Richtung direkt zum Mount Lassen Nationalpark führt (ca. 1 Stunde Fahrtzeit). Auf unserer Tour 2014 hatten wir hier bereits einmal übernachtet. Bei unserem diesjährigen Besuch war geplant, Antlers Motel als Basis für einen ausgedehnteren Besuch des Mount Lassen Nationalparks zu nehmen. Wir riefen eine Stunde vor Ankunft an und bekamen die Auskunft: kein Problem, es gibt viele freie Zimmer. Wir bekamen für 4 Nächte ein Zimmer im ersten Stockwerk. Unser Zimmer war groß mit 2 Queenbetten, Kühlschrank, Kaffeemaschine und WiFi inklusive. Kosten 85$ plus Tax pro Nacht, ohne Frühstück. Die Zimmer sind sauber und das Bad hat eine Kombi aus Badewanne und Dusche. Nach längeren Wanderungen ist eine heiße Badewanne unschlagbar... Trotz Nachsaison war das Motel jeden Abend ausgebucht. Es gäbe Motels oder Resorts, die dichter am Lassen Nationalpark liegen, aber keines davon sah besonders einladend aus. Antlers Motel scheint auch bei Truckfahrern, Anglern und Jägern beliebt zu sein, die ihre Steaks an den bereitstehenden Gasgrills zubereiteten. Zur Umgebung: Gleich gegenüber befindet sich der gut sortierte Holiday Supermarket und das Restaurant "Copper Kettle", wo wir stets ein ausgezeichnetes Frühstück bekamen. Der Motelwirt empfahl zum Abendessen "The Locker", ein Sportrestaurant (nicht von der heruntergekommenen Möblierung abschrecken lassen, das Essen ist gut). Dann gibt es noch die Pizza Factory, wo wir sehr leckere Lasagne bekamen. Das Chinarestaurant an der Hauptstraße können wir leider nicht weiterempfehlen. Nach 2 Ausflugstage zum Lassen Nationalpark (einmal Bumpass Hell und einmal Gipfelbesteigung Lassen Peak) empfahl der Motelwirt einen Ausflug nach Devils Kitchen, das durch einen Nebeneingang des Parks direkt von Chester aus zu erreichen wäre. Bitte nicht von der zum Teil unasphaltierten Straße und den Berichten über Bären abschrecken lassen (wir haben keinen gesehen), der Besuch im Warner Valley ist auf jeden Fall sehr lohnenswert und Devils Kitchen mindestens so interessant wie Bumpass Hell, das sich durch geologische Aktivitäten seit unserem Besuch vor 2 Jahren eher zum Nachteil verändert hatte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Howard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 45 |