- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Alle Apartments haben einen schönen Balkon, auf dem man einen atemberaubenden Blick ins Tal hat. An der Seite des Hotels ist ein kleiner Wasserfall, der auch noch für die akustische Untermalung der Landschaft seinen Beitrag leistet. Die Lage des Hotels ist etwas oberhalb des Ortskerns mit dennoch kurzen Wegen zum Einkaufen. Das Hotel hat verschiedene Apartmentgrößen, die je nach Größe der Familie von 2+1 Betten bis 5+1 Betten die richtige Größe bieten kann. Eigentlich ist es kein wirkliches Hotel sondern eher ein Haus mit insgesamt 12 Apartments. Frische Brötchen werden über eine Liste abgefragt und liegen dann am nächsten Morgen an der Rezeption. Unser Apartment ließ keine Wünsche offen. Alles war sauber und was in ein Apartment gehört war dort auch vorhanden, bis hin zum Flat-Screen Fernseher. Von der Klientel der Gäste sind dort sicherlich die gediegeneren Familien oder Rentnerpaare besser aufgehoben als Leute, die Party und HalliGalli wollen. Aus Gesprächen mit anderen Gästen hatte ich das Gefühl, dass es hier sehr viele “Wiederholungstäter“ gibt. Kurios an diesem Hotel ist, dass durch die unmittelbare Hanglage man zur Rezeption „hoch“ fahren muss, was eher außergewöhnlich ist und im Fahrstuhl auch in den ersten Tagen immer wieder für Verwirrung sorgt. Ich bewerte hier das Hotel mit 6 Punkten, da hier Preis und Leistung in einem sehr guten Verhältnis stehen. Sicherlich gibt es Hotels, die mehr zu bieten haben, dann aber auch gleich um ein vielfaches teurer sind. Das Apart Hotel Sonne liegt in Kappl im Patznauental und ist wie viele Orte im Hochgebirge in erster Linie für den Tourismus im Winter ausgelegt. Das heißt, man hat hier für den Winterbetrieb jede Menge Hotels mit entsprechenden Kapazitäten aufgebaut um dem Ansturm der Gäste gerecht zu werden. Das spiegelt sich auch in den Hotelpreisen wieder, die im Sommer deutlich unter denen im Winter liegen. (Angebot und Nachfrage eben). In den letzten Jahren ist man dahinter gekommen, dass man diese Kapazitäten ja auch im Sommer nutzen könnte und so wurden nach und nach immer mehr Attraktionen im Tal installiert, sodass nun auch bei 14 Tagen im Sommer keine lange Weile mehr aufkommen kann. Seit 2013 kann man im gesamten Tal mit der Gästekarte alle Seilbahnen nutzen so oft man will bis einem schwindelig wird. Das Auto braucht man für den Transfer im Tal auch nicht mehr, da alle Busse kostenlos sind. In Kappl gibt es oben im Skigebiet einen großen Erlebnispark an dem auch mindestens 1X pro Woche dort irgendein Event stattfindet. Im Nachbardorf Ischgl finden sich mehrere Abenteuerspielplätze, ein Freibad, ein Hallenbad…Im Ort See findet man wie der Name schon sagt ein Badesee, in Galtür ein Alpinarium etc. und um alle Wanderruten abzugehen sollte man schon mehrere Jahre investieren. Diese Möglichkeiten sind enorm. Wem eine Hütte zu erklimmen zu weit ist der kann auch mit dem erklimmen einer Alm vorlieb nehmen. Mittlerweile gib es auch ein Netz von E-Bike Stationen auf denen man ggf. auch seinen Akku wechseln kann.
- Ausstattung des ZimmersGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |