- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Großes Hotel, was aber aufgrund der gelungenen Architektur nicht weiter auffällt. Zudem ist es sehr sauber, hat, wenn ich da richtig liege, 7 Etagen mit wahlweise Pool-oder Bucht/Meerblick und etwa gut 250 Zimmer. Man konte wahlweise "HP" oder "ALL-IN" buchen und glücklicherweise hatten wir uns für die letztere Variante entschieden. Der Transfer vom Flghaven nach zum Hotel verlief mittels Taxi sehr schnell und so waren wir "2-Beiden" bereits nach etwa 45 Minuten pünktlich zunm Frühstück im Hotel. Der Altersdurchschnitt blief sich während unserer Anwesenheit auf etwa +-50 Jahre; 80 % sehr netten Engländer, der Rest Deutsche, Franzosen und ein paar sehr sympatische, lockere Niederländer. Kinder warend während unserer Abwesenheit kaum anwesend; die lockere und unterhaltsame Animation junger Leute war keineswegs aufdringlich. - Nein sie machte Spaß. Ich würde sagen, daß das Hotel nicht zuletzt aufgrund zahlreicher Aufzüge behindertengerecht ist. Unbedingt ein Mietauto zulegen, denn in "Cala Ferrera" "liegt der Hund begraben". Mit dem Bus, die Haltestelle ist etwa 200 km vom Hotel entfernt, kommt man nur schwerlich, z.B. nach Palma oder Söller oder sooooo; zudem ist dieses Unterfangen nicht ganz billig. Mit dem Taxi wird es noch teuerer. Noch eines Zum krönenden Abschluß: Liebe Leute, wenn Ihr schon mal auf Mallorca seid, vergeßt die Ballerman-Mentalität und erfahrt das Flair, den Charme und den Zauber dieses Inseltraums mit höchstem Genuß. Wer einaml hier war, der kommt meistens immer wieder, um, genau wie der Komponist Frederic Chopín mit seiner Gliebten George Sand im Winter 1833 beispielsweise von deren damaligem Ziel Valdemossa im Westen der Insel be- und verzaubert zu werden. - Und das ganz sicher nicht nur im Sommer. Schönen Urlaub, wo immer Ihr den Urlaub auf diesem Inseltraum verlebt!!!
Die Zimmer sind bis auf ein Manko absolut o.k. und absolut sauber und mit gehobenem Standart eingerichtet (SAT-TV wie ARD, SAT und RTL). Die 2 aneinander gestellten Einzelbetten im Look eines Doppelbettes rutschen ständig auseinander, aber auch daran gewöhnt man sich. Im Bad findet man viel Marmor und riesige Spiegel, eine Badewanne mit Dusche- und Vorhang, bereitliegende Seife und Bodygel. alles war total sauber. Die Mülleinmer wurden täglich geleert, die Handtücher, sofern sie auf dem Fußboden lagen, sofort gegen saubere ausgetauscht, die Betten wurden täglich, auch noch an unserem Abreisetag, gründlich gemacht und die Zimmer immer aufgeräumt. Da wir am Abtreisetag erst abends um 6 Uhr vom Hotel abgeholt wurden, zahlten wir für einen Verlängerungsanspruch unseres Zimmers 20,-- € gesamt unten an der Rezeption, um nach dem Mittagessen noch etwas relaxen zu können. A C H T U N G: "ALL-IN" endet am Abreisetag bereits um 12 Uhr mittags. Das hatten wir nicht gewußt. Unbedingt an der Rezeption vorher erkundigen oder vorab im Reisebüro oder so abchecken!!! Über Lärmbelästigungen konten wir uns nicht beklagen!
Lecker, lecker, lecker ... . Das Ponent Playa ist ein "Verwöhnerlie". Wer hier nichts für das leibliche Wohl findet, ist es selber schuld. Am Anreisetag gab es beispielsweise Wachteln und Calamaris. Hmmmmmmm. Frühstück (Eier in verschiedenen Variationen, Bacon, Bohnen, Würstchen und Aufschnitt, Käse sowie Marmelade, etc. waren stets vorhanden. Ebemso Brötchen, verschiedene Brotsorten und eine Auswahl an "Staubsaugerkuchen" waren immer zu finden. Der Kaffee war nicht so der Hit und auch der Saft war so schwach, "daß er kaum aus dem Automaten laufen konnte". - Das ist in Spanien scheinbar normal. Hier kan man im allgemeinen nur den "Café con Leche" trinken. Lunch und vor allem Dinner garantierten Gaumenfreuden. - 2 Vorsuppen, Fleisch, Fisch, Paella, warmes Gemüse und Salatauswahl, etc. waren ein Garant dafür, satt werden zu können. Das halte ich für jede dort anwesende Nationalität zutreffend. Trinkgfelder wurden nicht érwartet. Bereitstehende Behältnisse veranlassten jedoch zu "einer milden Gabe". Nun noch zum Preis- Leistungsverhältnis. Wer hier Halbpension bucht, muß damit rechnen, daß seine Geldbörse immens darunter leiden kann, denn Getränke sind recht teuer. Wir emfpehlen allen Touristen sowieso nach Möglichkeit "ALL-IN" zu buchen. Das heißt: "Schlemmern bis der Arzt kommt!!!!!"
Wir wurden stets durch die Bank sehr freundlich und zuvorkommend bedient. Eins sprachliche Barriere war nicht wirklich zu überwinden. Das Abräumen des schmutzigen Geschirrs ging bis auf einer Ausnahme ruckzuck von statten. Check in- und out wurde auch inerhalb weniger Minuten freundlich erledigt. Das Klime in der Bar war nett bis herzlich und als wir abends nach dem Essen unten einen "Barkeeper" um ein großes Glas voller Eis nebst einer Flasche Wein baten, kam man uns diesem Wunsche sofort nach. Es ist in diesem Hause im allgmeinen nicht üblich, eine ganze Flasche z.B. leckeren Weines mit auf das Zimmer nehmen zu dürfen, aber da ich während unseres Urlaubs aufgrund eines chronischen Venenleidens erkrankte, war das absolut kein Thema. Die ganze Atmosphäre war locker und nett. Die Bedienung ließ uns und den anderen Gästen stets Hilfsbereitschaft, ein offenes Ohr und Freundlichkeit angedeihen. Für ärztliche Sprechstunden war auch regelmäßig gesorgt.
Das gemütliche Haus liegt direkt an einer kleinen zauberhaften Sand-Badebucht (Cala) namens Cala Ferrera. Der schnuckelige breite und recht saubere Strand befindet sich direkt vor der Tür des Hotels; leider war das Wasser noch nicht "badereif", wenngleich sich einige "Abenteurer" "in die Fluten" stürzten. Zahlreiche Lokalitäten wie Bars, Restaurants und Geschäfte befinden sich in unmittelbarer Nähe; die meisten hatten jedoch noch geschlossen. Ich glaube, daß es im Mai erst so richtig hier losgeht. Normale Transferzeit mit dem Bus etwa 1 Stunde und 15 Minuten zum Flughafen; so war es während unserer Rückreise zumindest der Fall. Ausflugsmöglichkeiten bitte sich über die Reiseleitung, welche regelmäßig im Hotel Sprechstunden anbietet, an. Es ist aber in jedem Falle das Mieten eines Autos zu empfehlen, um die "Königin" der Balearen zu erkunden. Das schafft man aber niemals während einer Woche, denn man findet immer erneut was schönes und unvergeßliches. Deshalb sind wir nun auch schon zum 7. Male auf dem wunderschönen Fleckchen Erde gewesen und es sollten noch viele Male folgen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von allem wurde etwas geboten. Boccia, Luftgewehr-Schießen, Dart, Kegeln, nette Animation, vor allem von der süßen jungen Blonden mit phantastischen Tanzeinlagen, leider sehr mauen Papageienshow, etc.; der Pool ist gemessen an der Größe des Hotels einfach zu klein, ebenso das Kinderbecken. Das Hallenbad, wo auch der "Hammam" (Türkisches Bad" angeboten wird, ist leider nur ein Witz und als "Chlorarke" zu bezeichnen. - Nun gut, diesen Widrichkeiten kann man ja auch problemlos entgehen. - Im Frühjahr ist hier eh noch nicht viel los
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sigi & Gabi |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |