Um allen gerecht zu werden möchten wir schon im Vorfeld klarstellen, dass wir schon seit über 20 Jahren überwiegend mit TUI verreisen und schon drei Urlaube über TUI auf Gran Canaria verbracht haben. Zu der Anlage Nogalera ist schon viel positives geschrieben worden. Wer sich aber mal die Mühe macht die ganzen Beurteilungen genau durchzulesen und nicht nur das liest was er lesen möchte, wird dem etwas weniger positivem, im unteren Bereich aufgeführtem, nicht wiedersprechen. Die Außenanlage ist sehr schön bepflanzt und wird ständig gepflegt. An der Größe und Ausstattung des Wohnzimmers ist nichts auszusetzen. Die Balkongröße und die Aussicht von dieser haben wir als angenehm empfunden (App.209). Die im Schlafzimmer und Wohnbereich angebrachte Klimaanlage ist notwendig und hat Ihren Zweck zu 100% erfüllt. Der Sanitärbereich war in Ordnung und sporenfrei. Jetzt aber zu der Kehrseite der Medaille. Die Idee der kostenfreien Bereitstellung von Kaffee, Tee, Sekt, Brandy und Säfte am Pool ist gut, wird aber vereinzelt von Gästen schamlos ausgenutzt. Diese konsumieren Sekt bis ihre persönliche Hemmschwelle überwunden ist, sind ungewöhnlich laut, springen mit Anlauf so in den Pool das andere Gäste nass werden (A….bombe) und pöbeln diese bei Beschwerden auch noch an. Nach unserer Meinung haben Kinder unter 10 Jahren im Whirlpool nichts zu suchen. 36°C Wassertemperatur verleitet doch manches Kind, der Natur seinen freien Lauf zu lassen. Das Schlafzimmer ist recht klein, mit zwei schmalen Betten und zu weichen Matratzen ausgestattet. Die von uns, nur zum Frühstück, genutzte Küche ist eigentlich auch zu klein und besitzt keinen Abzug. Das führte an einigen Tagen, durch kochende Gäste im Erdgeschossbereich, zur erheblicher Geruchsbelästigung am Pool. Als absoluter „NO GO“ ist, wie schon von anderen Gästen berichtet, die Hellhörigkeit der Räume und Plastikstühle auf dem Balkon, die beim Verschieben (Aufstehen, Setzen) einen lautes und nerviges Geräusch verursachen. Die ersten drei Nächte waren angenehm ruhig. Dann bezogen Stammgäste die über uns liegende Wohnung und mit der nächtlichen Ruhe war es für den Rest vom Urlaub vorbei. Stammgäste haben in dieser Anlage, allgemein mehr Rechte und ein Vorrecht auf die oberste Etage! Auch wenn andere Urlauber vor diesen gebucht und ihren Wunsch auf die oberste Etage geäußert haben. „Ist auch schon von anderen Urlaubern hier berichtet worden“. Besonders ungewöhnlich negative Erfahrungen haben wir und andere Gäste mit der Reiseleitung von TUI gemacht. Beschwerden über die anhaltende nächtliche Ruhestörung hat dieser gelangweilt, desinteressiert entgegen genommen, eine Woche nichts unternommen und uns nach der zweiten Beschwerde gefragt ob wir nicht den Mumm hätten die Verursacher persönlich anzusprechen. Eine Begrüßung „Guten Tag“ und Verabschiedung „Auf Wiedersehen“ kennt Herr L. anscheinend auch nicht. Unter diesen Voraussetzungen können wir diese Anlage nicht weiterempfehlen. Das Telefonieren von den Zimmer ist günstig. Das Wetter im Sept,/Okt. sehr gut. 25/30C Grand Canaria ist doch eher eine Rentner Insel. Der allgemeine Zustand von Playa de Ingles und die Sauberkeit auf den Straßen läst doch einiges zu wünschen übrig.
Ist schon ausführlich beschrieben worden.
Gastronomie ist in der Umgebung reichlich vorhanden und wird von den meisten als recht gut und Preiswert wahrgenommen. Sauberkeit und Hygiene ist für südliche Verhältnisse meistens gut. Wir haben nichts über Magen Darmprobleme von Urlaubern gehört und hatten selbst keine.
Die Freundlichkeit des Personals kann als gut bezeichnet werden. Die Reinigung der Zimmer ist doch etwas oberflächlich. Bei beschwerden wird man hingehalten.
Die Lage und Strandnähe ist sehr gut. Restaurants sind gut zu Fuß erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war doch eher zu Klein, die Auflagen bescheiden aber die Sonnenschirme sehr gut.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Erwin |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 7 |


