- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel war für all-inclusive günstig, bietet aber auch nicht viel. Vieles muss extra bezahlt werden (Handtücher, Safe, Wlan etc.). Die Gastronomie hat aus meiner Sicht Kantinenniveau und ist für mich der Schwachpunkt des Hotels. Ich finde, vieles ist verbaut und in die Jahre gekommen. Viel Platz wird dadurch sinnlos verschwendet, der an andere Stelle fehlt. Besonders negativ sind die Toiletten an der Poolbar aufgefallen. Es handelt sich um wenige Quadratmeter große stinkende Latrinen ohne Fenster und Lüftung. Vor dem Pissor war der Boden ständig nass. Der Pool hat aus meiner Sicht auch schon bessere Zeiten gesehen und wurden abends mit einer Kette abgesperrt (normal ist der Pool das beleuchte Highlight der Nacht eines Hotels). Rund um den Pool stehen Liege an Liege, so dass man nicht einmal durchgehen kann (normal bei anderen Hotels ist Liege, Schirm, Tischchen, Liege, Abstand). Tischchen gibt es sehr wenige, Schirme nur einige (zum Teil defekt). In anderen Hotels gibt es auf dem Zimmer einen Gruß von der Hotelleitung oder dem Zimmermädchen - in diesem Hotel gab es nichts. Bei anderen Hotels gibt es eine Gästemanagement - hier ist mir nichts aufgefallen.
Ich hatte ein Appartement. Die Zimmer und der Balkon waren groß und sauber. Am Balkon konnte man die Handtücher zum Trocknen aufhängen. Die Zimmer konnte man komplett verdunkeln. Bei den geschlossenen Fenstern war es sehr ruhig. Nur der völlig leere Kühlschrank lief ständig.
Die Auswahl finde ich gering, insbesondere bei den Salaten und Nachspeisen sowie beim Frühstück. Meiner Meinung nach wird vieles wiederverwertet und (als neue Gerichte) wieder aufgetischt. Nach einer Woche scheint sich das Menü zu wiederholen. 2 Ausgabestellen waren geschlossen. Es gab nur eine Showcooking-Station. Das Abendessen erfolgt in 2 Schichten, in der ersten Schicht herrschte feste Tischzuordnung. Trotzdem waren Eltern mit (schreienden) Kleinkindern, Babies gleichmäßig verteilt. Getränke: muss man sich selber runterlassen. Der erste kann sich schon ein paar Insekten mit aufsprudeln. Es gibt Pepsi (normal, light), 7 up, Wasser, Limone, Orange, Wasser, Bier, Wein (rot, weiß, rosé), Eistee, Säfte (Orange, Ananas, Mehrfrucht, Apfel) - soweit ich mich erinnere. Suppen: möchte nicht wissen, was da alles püriert wurde Hauptspeisen: viele Gerichte mit Soße (optisch oft unappetitlich), trockene Braten, Nuggets, Titenfischringe etc. aus dem Tiefkühler, wenige Highlights (Muscheln, völlig versalzene Garnelen etc.) Italienische Gerichte (gibt es immer): (ölige) Nudel mit unterschiedlichen Soßen, Pizza (was der Spanier dafür hält) Beilagen: jeden Tag Pommes und kanarische Kartoffeln (sind auf den Kanaren einschließlich Soßen völlig anders), Dampfkostgemüse Salate: wenige Salaten, besondere Salate (Nudelsalate etc.) gibt es kaum (wenn dann auch nicht angerichtet - vermutlich dass man sie wieder und weiter verwenden kann). Nachspeisen: Pudding (flüssig und schnittfest), Mousse (schmeckte vollsynthetisch), Kiwi, Melonen, Orangen und immer die gleichen Kuchenschnitten. Eis: Vanille, Erdbeere, Schokolade Frühstück: "Standard", keine Besonderheiten wie individuelle Omeletts etc. Poolbar: An der Poolbar gibt es nachmittags Kuchenschnitten und Eis. Die Kuchenschnitten mit Creme werden einfach auf den Tresen gestellt ohne Kühlung und Spuckschutz etc. Getränke muss man sich zum Teil auch selber runterlassen. Es gibt keine Gläser sondern nur ganz dünne Plastikbecher, die angeblich wieder verwendet werden. An der Poolbar muss man besonders auf Wespen und Bienen achten, die von den Sprudlern angezogen werden. In der Magen-Darm-Wertung ist das Essen zeitweise durchgefallen.
Die Mitarbeiter verrichten ohne große Worte ihre Arbeit. Im Restaurant konnte es zu Stoßzeiten schon mal mit dem Abräumen etwas dauern. Zu Beginn der Speisezeit stand zum Teil das Personal mehr als 15 min am Eingang zur Begrüßung, während sich an den Tischen das dreckigen Geschirr stapelte. Auch an der Poolbar musste man am Abend schon mal anstehen. Das Zimmer wurde sauber gereinigt - allerdings zweimal die Woche nicht. Am Tag der Abreise wurden noch die Handtücher gewechselt. Ich habe kaum jemand putzen sehen (Toiletten und so). Pool ist abends bis morgens zur Reinigung abgesperrt - war nach dem Unwetter aber voller Nadeln. Besonders loben möchte ich die Mitarbeiter der Rezeption - einschließlich Nachtportier.
Das Hotel liegt etwas zurückgesetzt von der Hauptstraße an einer Anhöhe. Parkplätze für Mietauto scheinen direkt vorm Hotel zu sein. Schräg gegenüber ist eine Bushaltestelle. Die Busverbindungen besonders nach Alcudia sind sehr gut - am besten online bei tib Mallorca informieren. Ebenfalls in der Nähe ist eine Haltestelle für den Bimmelzug durch den Ort ( 4 € pro Fahrt ist aus meiner Sicht viel zu teuer). Richtung Arta ist eine Tankstelle und ein Mercadona Supermarkt ( größte Supermarktkette in Spanien) mit günstigen Preisen (Angebot: 2 l 7up für 1 €) Zum Strand sind es ca. 10 min zu Fuß - allerdings muss man erst über die viel befahrene Hauptstraße (Zebrastreifen - kein Problem) und dann durch eine hässliche Gasse mit Stolperfallen, Hundescheiße und Kotze. Bei einem kleinen Umweg kann auch die "Prachtstraße" zum Stand gehen. Dann kommt man auch näher bei einer der 3 Strandtoiletten raus. Dies sind kleine Häuschen - ähnlich Dixiklo (für so etwas entrichte ich die Touristensteuer). Am Strand kosten Schirm, Safe und 2 Liegen kosten pro Tag 13,50 €. Die Rettungsschwimmer sind knallhart, bei roter Fahne wird jeder gnadenlos aus dem Meer gepfiffen. Aufgrund des Umwetters war das Meer oft gesperrt. Einmal wurde das Meer erst dann gesperrt, nach dem alle brav für die Liegen bezahlt haben, was auch ein Zufall gewesen sein kann. Die Wellen waren gar nicht so hoch, die Strömungen sind wohl tückisch. An machen Stellen sind Felsen im Meer und kein Sand am Boden. Bei dem Sturm hat es einige Quallen angespült. Mit dem Bus gut erreichbar ist der Parc natural de s’Albufera de Mallorca. Noch besser wäre es wohl, man mietet sich ein Rad, und fährt das Naturschutzgebiet damit ab. Bei uns hatte allerdings die Tiere schon Saisonende - viel zu sehen gab es nicht. Ich war schon mal im Frühjahr dort, da war mehr los. Vielleicht lag es auch an dem schlechten Wetter oder der Tageszeit. Vom Hotel aus kann man auch eine schöne Tageswanderung zur Nekropole und Finca Son Real machen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da ich kein Animationstyp bin und auch meist am Strand war, habe ich die Animationsangebote nicht genutzt. Die Animateure sind junge Deutsche. Für die Größe des Animationsteams waren mir die Shows zu schlecht und die Abendanimation zu "billig". Highlight war die Schlagershow. Bei der Musicalshow kannte ich zwei Musicals nicht, das letzte war viel zu langatmig. Grease hätte ich nicht erkannt. Dieses Urteil ist sehr hart, weil ich viel Spaß und viel gelacht habe. Ich habe aber alles auch schon besser gesehen. Über die gespielte Witze bei der Commedy-Show konnte ich schon in den 90iger in der Türkei nicht lachen. Kann man heute noch einen Witz über Blinde machen? Tanz-Abend und Ratespiele etc. ist alles nett, aber für keine richtige Abend-Animation. Einen Tag hatten die Animateure frei und es gab gar keine Animation. Mir ist klar, dass die Animateure einen Tag frei haben und nicht jeden Tag die megageile Show aufführen können. Bei 4 Sternen erwarte ich einen Zukauf. Es gibt auf Mallorca genügend Musiker und Tänzer, die man angieren kann. Einen Abend war ein "Reptilien-Mann" (Schlangen, Leguan etc.) anwesend. Ich vermute, der bekommt auch keine Gage, sondern muss sich mit den Verkauf von Fotos von Hotelgästen mit den Tieren "durchbringen". An einem Tag, an dem ich am Pool lag, war direkt am Hoteleck für eine Stunde die Kinderanimation - also eine Stunde Geplärre und die tollen Kinderlieder als Hintergrundmusik. Aus meiner Sicht gibt es abseits einen Kinderclub, damit die Erwachsenen ihre Ruhe von den "Plagen" haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |