- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr schönes Hotel. Das einzig Negative war für uns, dass das Frühstück ins Zimmer serviert wurde (seit der Pandemie), was für uns das Urlaubsfeeling leider sehr eingeschränkt hat, da wir ein Zimmer ohne Balkon hatten und drinnen saßen.
Unsere 2 Apartments war sehr geräumig. Die Küche war ausgestattet mit Mikrowellenherd, Backrohr, Zweier-Ceranfeld mit Dunstabzug, Kapselkaffeemaschine. Es war sogar eine neue Waschmaschine vorhanden, welche wir des öfteren nutzten. Wir hatten seitlichen Meerblick, aber ohne Balkon. Netterweise bekamen wir auf Anfrage beim Hotel vorab ein weiteres Apartment mit Balkon, welches wir unseren 3 Teenager-Kindern überließen.
Das einzig positive am nicht mehr vorhandenen Buffet direkt im Hotel war, dass wir unser Abendessen im Nebenrestaurant SWING zu uns nehmen durften. Ich habe selten so gut gegessen im Ausland. Es gab zwei 3-Gänge Menüs zur Auswahl. Bei einem Gang waren immer Fisch oder sonstige Meeresfrüchte (Muscheln, Scampi, Calamari) dabei, beim zweiten Menü Fleisch. Hier gibt es auch die beste Paella, wirklich ausgezeichnet.
Die Dame, welche uns das Frühstück ins Zimmer servierte, war sehr bemüht. Als auch der Hausmeister, der auf das Hotel achtete. Zwei Sonnen-Abzug gibt es für die nicht besetzte Rezeption. Noch vor Pandemie-Ausbruch konnte man das Frühstück in Buffetform noch im Frühstücksraum zu sich nehmen. Warum dies nicht mehr möglich ist, weiß ich leider nicht. Die Räumlichkeiten unten wären sehr schön. Es ist sehr schade, dass das Hotel nicht mehr vollständig "bewirtschaftet" wird.
Die Lage des Hotels ist top. Das Hotel ist vom Strand nur durch eine Einbahnstraße getrennt, welche sehr wenig befahren wird, obwohl wir in der Hauptsaison im August vorort waren. Flughafentransfer dauerte mit Bus ca. 1 h. Man spaziert auf einer schönen Strandpromenade Richtung Hafen ca. 15 Minuten, was wir nach dem Abendessen immer als sehr annehm empfanden. Man kann sagen, dass in Porto Pollensa kein Massentourismus vorherrscht, wie zB in Alcudia. Man findet hier auch kaum riesige Hotelburgen geschweigedenn Hotelsünden. Hier sind zu 90 % englische Touristen. Man findet hier sehr schöne gediegene Hotels. Viele private Häuser werden von reichen Spaniern oder von Engländern mit Zweitwohnsitz bewohnt. Sehr sehenswert ist jedenfalls auch das Cap Formentor (der nördlichste Punkt von Mallorca), welche ca 18 km vom Hotel entfernt liegt. Da die Busverbindungen eher schlecht sind, ist ein Leihauto sehr zum empfehlen. Die Insel ist doch sehr groß.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Fitnessangebot ist eher bescheiden. Auf der Dachterrasse gibt es einige Hanteln und ein Fitnessrad. Das Jacuzzi ist in den Sommermonaten nicht in Betrieb, da zu heiß. Die Poolanlage im Innenhof ist sehr einladend. Unterhaltsam war jedenfalls auch der Hotelpapagei, ein Ara namens "Harpo", den ich täglich mit Obst fütterte. Wenn man richtige Unterhaltung möchte, dann spaziert man Richtung Hafen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |