- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gästestruktur: überwiegend Familien mit mehr als einem Kind, überwiegend Deutsche, Österreicher und Italiener sowie einige Osteuropäer. Sauberkeit: bis auf kleinere Mängel in unserem Zimmer (Zimmernr. 2105: z. B. Schimmelbildung auf dem spritzwassergeschützten Lichtschaltergehäuse im Bad, schwarze Flecken am Duschkopf) grundsätzlich keine Beanstandungen Auf das W-LAN-Netz wurde nicht hingewiesen, ein Code wurde uns auch nicht zur Verfügung gestellt. Ausreichend Autostellplätze für Hotelgäste, die auch nur für Hotelgäste zugänglich sind und teils sogar im Schatten liegen (sehr gut). Für unseren Gebäudeteil nur ein einziger schmaler Aufzug, der in den Stoß-, Anreise- und Abreisezeiten einfach überlastet ist (lange Wartezeiten). Hotelempfang nicht im Erdgeschoss, sondern von außen nur über eine Treppe zu erreichen bzw. über einen Aufzug, der sich aber bei den Garagen/Stellplätzen befindet. Insgesamt hatten wir einen wirklich schönen einwöchigen Urlaub mit tollem Wetter. Wir würden das Hotel auch jederzeit weiterempfehlen, wenn da nicht diese eklatanten Mängel im Poolbereich wären. Wie gesagt, für ein Hotel, das sich selbst als Kinderhotel bezeichnet, können "Rutschfliesen" am Pool und fehlende Poolaufsicht nicht akzeptiert werden.
Leider konnte in unserem Zimmer (Zimmernr. 2105) die Klimaanlage nicht ausgeschaltet werden. Auch wenn wir sie auf „off“ schalteten, war sie kurze Zeit später wieder an. Da sie aber nicht ständig und nicht so stark lief, war das nicht so dramatisch. In anderen Zimmer soll es aber unangenehmer gewesen sein und manch einer hat deswegen die Sicherung rausgedreht. Die Matratzen der Schlafcouch (ausziehbares Bett) im Wohnzimmer waren nun wirklich nicht sehr bequem. Ich (Papa) frage mich, warum der Matratzenhersteller in den Mulden der Matratze hervorstehene Plastikteile benutzt, um die Matratze zusammenzuhalten. Schöner, großer Balkon mit ausreichendem Blick aufs Meer trotz seitlicher Lage. Leider weckte uns frühmorgens immer die Müllabfuhr (ab 06.30 Uhr). Da mehrere Tonnen zu leeren waren (getrennte Müllentsorgung) dauerte dieser Vorgang ungefähr eine halbe Stunde. Nervig, aber wir hatten uns schnell daran gewöhnt und wunderten uns, als die Müllabfuhr am Samstag erst eine halbe Stunde später Lärm machte.
Das Essen fanden wir wirklich super. Abwechslungsreich, üppig und wohlschmeckend. Und auch für unsere kleinen Kinder war immer etwas dabei. Kompliment an die Küche und die ganze Organisation, negative Urteile können wir hier absolut nicht nachvollziehen. Lediglich gutes deutsches Brot und deutsche Brezeln vermissten wir etwas beim Frühstück, aber bei einem Urlaubsaufenthalt in Italien erwarten wir das selbstverständlich auch nicht. Aber die Getränkepreise sollten wirklich überdacht werden. Wir können nun wirklich nicht verstehen, warum ein Bier (0,3 oder 0,4 Liter) 4 € (oder sogar 4,50 €, so genau wissen wir das nicht mehr, weil wir aufgrund des hohen Preises nur am ersten Tag ein Bier bestellt hatten) kosten muss. Gut dagegen fanden wir, dass angebrochene Mineralwasserflaschen am Tisch blieben und am nächsten Tag zu Ende getrunken werden konnten. Gut war auch, dass man beim Frühstück ohne extra Kosten einen Latte Macchiato oder Cappuccino frisch zubereitet von der Bar bestellen konnte, da mir (Papa) fertig zubereiteter Kaffee aus der Kaffeekanne ein Gräuel sind. Zudem war beim Abendessen die Beleuchtung im Speisesaal viel zu hell und die Klimaanlage viel zu kalt eingestellt. Gemütlichkeit konnte so keine aufkommen, aber vielleicht war das ja so gewollt, damit die Leute sich nicht länger als nötig im Speisesaal aufhalten. Schade eigentlich.
Grundsätzlich war das Personal immer sehr freundlich. Positiv hervorheben möchten wir das Personal im Speisesaal (z. B. Angelo und das Personal hinter dem Buffet) und insbesondere auch das Reinigungspersonal, das uns stets von sich aus heraus grüßte. Dieser Verhalten konnten wir am Empfang leider nicht beobachten: wenn wir dort sichtbar vorbeiliefen, wurden wir weder gegrüßt noch angeschaut. Auch unsere Kleinste, die eigentlich jedermann zum Schmunzeln bringt, wurde nicht beachtet. Und wir sprechen hier nicht von Momenten, wo das Personal schwer beschäftigt war. Die Kinderdisko (mit dem großem Frosch) am Abend fanden unsere Kinder ganz toll (und auch wir Erwachsenen fanden die Musik hier super ausgewählt, wir wollten sogar die angebotene CD kaufen, hatten das dann aber irgendwie versäumt). Das direkt danach folgende Animationsprogramm war unserer Meinung nach eher etwas für Erwachsene, auch wenn unsere große Tochter (5 Jahre) meist bis zum Ende zuschauen wollte. Ich (Papa) finde Animationsprogramme für Erwachsene sowieso einfach nur albern, aber das hat ja nichts mit dem Animationsteam und dem Hotel zu tun.
Großer, breiter Strand fast direkt vor dem Hotel, lediglich getrennt durch die Promenade und einen Fahrradweg (sehr schön). Der Strand wirkt ziemlich gepflegt (auf jeden Fall schöner Sand zum Sandburgenbauen). Toiletten („italienischer Stil“, Benutzung mit Kindern nicht so empfehlenswert), Duschen, Umkleidekabinen und Strandbar (moderate Preise) sind vorhanden. Viele Strandverkäufer, die zwar in der Regel eher dezent ihre Ware anpreisen, aber insgesamt einfach nerven. Einen Strandverkäufer aber fanden nicht nur unsere Kinder ganz amüsant („Coco bello“). Unser vom Hotel zugeteilter Platz am Strand inklusive Liegestühlen war ausreichend groß, man hatte sozusagen über die ganze Zeit seinen persönlichen Bereich am Strand (sehr schön). Das lästige Suchen nach einem geeigneten Strandplatz jeden Tag entfiel somit. Das Meer war meistens sehr ruhig (ideal für Kinder und Senioren). Das Wasser war bei weitem nicht so klar/transparent wie z.B. an der Costa Blanca. An einem Tag schwammen sehr unappetitliche Dinge im Wasser (nähere Beschreibungen unterlassen wir hier lieber). Mehrere Reihen Sandbänke machten ein Stehen auch weiter draußen möglich. Die Veränderung des Strandes durch die Gezeiten war auch für die Kinder interessant. Kein Durchgangsverkehr vor dem Hotel dank Sackgasse (sehr gut). Hauptstraße/Fußgängerzone von Bibione schnell zu Fuß erreichbar. Aufgrund der Menschenmassen und des allgemeinen Trubels am Abend muss hier auf kleine Kinder schon sehr aufgepasst werden, damit sie nicht verlorengehen. Auch der Vergnügungspark LunaPark ist leicht zu Fuß erreichbar (auch für Kinder).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool herrscht MASSIVE AUSRUTSCHGEFAHR nicht nur für Erwachsene. Die Fliesen sind einfach nicht geeignet für die nasse Umgebung eines Pools. Gleich am ersten Tag ist ein Junge schlimm ausgerutscht. Das ist, wie müssen es leider so deutlich sagen, gänzlich INAKZEPTABEL FÜR EIN KINDERHOTEL. Auch der Hinweis, dass man sich am Pool vorsichtig bewegen soll, hilft hier nicht weiter. Das Problem ist wohl schon länger bekannt und wir verstehen nicht, warum die Hoteldirektion - auch aus etwaigen haftungsrechtlichen Gründen - hier nicht einfach handelt. Ich (Papa) hätte als Hoteldirektor stets ein ungutes Gefühl bei dem jetzigen Zustand. Auch haben wir während unseres Aufenthaltes keine Poolaufsicht gesehen. Zudem ist ein Poolbecken durch ca. 1,5 m hohe Wände weiträumig nur schwer einsehbar. Auch empfinden wir die Temperatur des Schwimmbades für Kinder als zu kalt. Wir haben hinterher gehört, dass das kleinste Poolbecken wohl durch Solarmodule etwas erwärmt werden würde. Das wäre eine Erklärung, warum unsere größere Tochter immer dort ins Wasser ging. Schön wäre auch noch wenigstens eine kleine Rutsche für die Kinder, denn sie können immer die Riesenrutsche von der Hotelanlage nebenan sehen. Wie gesagt, das Hotel bezeichnet sich selbst als Kinderhotel (!), deswegen sollten die Mängel hier dringend beseitigt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |