Alle Bewertungen anzeigen
Elke (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2010 • 3-5 Tage • Strand
Viel Schatten, wenig Licht
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Aparthotel liegt sehr zentral und ist relativ neu. Da kleine Appartments vermietet werden, mutet die gesamte Einrichtung eher wie ein anonymes Mietshaus an. Es gibt nur eine kleine Rezeption und sonst keine Gemeinschaftsräume (Einen angeblich vorhandenen Frühstücksraum haben wir nicht entdeckt). Andere Gäste haben wir so gut wie nie gesehen, obwohl das Hotel ausgebucht war. Die Gäste kommen den Nummernschildern nach vorwiegend aus Österreich. Die Anfahrt zum Hotel gestaltet sich relativ schwierig, da es in Grado im Zentrum fast ausschliesslich verkehrsberuhigte Zonen gibt, mit denen unser (aktuelles!!) Navigationssystem nicht klar kam. Die letzten 50m fährt man auch tatsächlich mitten durch die belebte Fußgängerzone, da braucht man gute Nerven. Wie oben schon erwähnt, versagen manche Navigationssysteme auf dem Weg durch die verkehrsberuhigten Zonen zum Hotel. Manche Straßen sind ab abend nicht mehr befahrbar, weil mobile Poller hochfahren und kein Durchkommen möglich ist. Tipp: Folgen Sie der guten Beschilderung zum Hotel Fonzari, welches ein paar Meter weiter liegt. Die Rezeption ist nur bis 20h besetzt und Mittags nicht zwischen 13 und 15h. Insofern, Anreisezeit beachten bzw. anrufen, weil man sonst nicht ins Hotel bzw. auf den Parkplatz kommt. Wir waren Anfang September im Hotel, wo das Wetter noch angehm war zum baden, aber nicht zu heiß. Die Restaurants in der Altstadt sind sehr schön und ansprechend, aber günstiger und mit teils besserer Qualität ist man ausserhalb dieses Bereiches, z.b. am Hafen (mit tollem Blick auf die Segelboote). Der relativ teure Eintritt ins Thermalbad (12 Euro pro Erwachsenen) lohnt nicht, da die Becken zumindest aussen nicht warm sind und auch nur kaltes Meerwasser haben. Es gibt auch kein Sprudelbecken, Jacuzzi o.ä.


Zimmer
  • Schlecht
  • Damit hatten wir unser eigentliches Problem. Wir hatten ein ca. 40 qm großes Zweiraumappartment mit einer Küchenzeile, ein Schlafzimmer und eine Ausziehcouch im Wohnbereich. Die Einrichtung ist wie gesagt modern, da noch neuwertig. Allerdings habe ich selten so ein unzweckmäßiges Appartment bzw. Zimmer erlebt. Es gibt im gesamten Appartment keinen Haken, an dem man eine Jacke geschweige denn Handtücher aufhängen könnte. Im Badezimmer gab es neben Toilette, Bidet und Dusche nur ein Waschbecken ohne jegliche Ablagemöglichkeiten. Unsere Toilettartikel mussten wir also die ganze Woche im Kulturbeutel belassen und auf den Boden stellen. Scheinbar nachträglich hat man ein winziges Plastikgestell neben das Waschbecken gestellt, damit man zumindest die Zanhbürsten irgendwo ablegen konnte. Am meisten gestört hat uns, dass man nirgendswo in irgendeiner Form seine Handtücher vom Badezimmer bzw. vom Strand hätte aufhängen können. Daher haben wir nach dem Wäscheständer gefragt, denn wir auch bekommen haben. Dieser stand dann in der Küche im Weg, aber zumindest eine Lösung. Auch ist der Stauraum für Bekleidung sehr eingeschränkt, wenn man wie wir mit vier Personen verreist. Wir hatten leider das Pech, dass wir keinen Balkon bekommen hatten und im ersten Stock zur Fußgängerzone hin untergebracht waren, obwohl ich explizit ein ruhiges Zimmer angefragt hatte und bei unserer Buchung über HRS ein Bild von einem Balkon zu sehen war, womit ich annahm, alle Zimmer hätten Balkon. Leider nicht unseres. Nach Auskunft an der Rezeption bekommen die Gäste, die über HRS buchen, nie Zimmer mit Balkon und somit auch die schlechtesten Zimmer. Die im ersten Stock, direkt über den Läden, Bars und Cafés. Ein Schlafen bei offenem Fenster ist somit nicht möglich, da es bis spät in die Nacht sehr laut ist. Wen das stört, der sollte nach einem Zimmer nach hinten fragen. Aufgrund der Lage im ersten Stock sieht man auch nur eine dunkelbraune Hauswand, wenn man aus dem Fenster schaut und kein Tageslicht. Wir mussten auch tagsüber ständig das Licht anmachen, und das, obwohl es die ganze Woche sonnig war. Eine Kaffeemaschine gab es trotz Angabe in der Hotelbeschreibung nicht, allerdings einen Kaffeautomaten im Flur mit halbwegs geniessbaren Kaffee. Die zwei Sonnen gibts von mir lediglich für die Einrichtung und die akzeptable Ausstattung in der Küche.


    Restaurant & Bars

    Angeblich gibt es ein Frühstück, wir haben allerdings keinen Raum entdeckt, wo man dies hätte einnehmen können, wir haben allerdings auch nicht danach gefragt.


    Service
  • Gut
  • Wegen den Mängeln im Zimmer (siehe unten) haben wir nach einem Wäscheständer und nach Kleiderbügeln gefragt, die wir auch schnell und problemlos bekommen haben. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, obwohl ich mir gerade bei einem Strandurlaub wünschen würde, wenn spätestens jeden dritten Tag die Bettlaken gewechselt werden, da diese sehr schnell voller Sand sind. Sie wurden bei unserem 5-tägigen Aufenthalt nicht gewechselt. Die Dame am Empfang war sehr freundlich und sie sprach auch recht gut Deutsch. Es ist ein Parkplatz vorhanden für 12 Euro extra pro Tag. Er ist sehr eng und mit großen Autos muss man gut rangieren können.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt eigentlich sehr gut, weil es mitten im Zentrum liegt. Es sind nur ein paar wenige Gehminuten zum Strand oder in die schöne Altstadt von Grado. Allerdings, wie schon erwähnt, es liegt mitten in einer belebten Fußgängerzone. Wer ein ruhiges Hotel sucht, ist hier also fehl am Platz, es sei denn, man ergattert ein Zimmer nach hinten mit Blick auf den Parkplatz.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im September 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Elke
    Alter:41-45
    Bewertungen:16