- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten das App. Typ C gebucht, welches sehr großzügig geschnitten war, so daß abends auch noch Platz für 2 befreundete Familien zum Plaudern und Kartenspielen war. App. war mit Küche, Cerankochfeld (kein Backofen), Kühlschrank, Kaffeemaschine und Wasserkocher ausgestattet. Geschirr war genügend vorhanden. Wir haben die Küche allerdings nur zur Zubereitung unseres Frühstücks genutzt. Brötchenservice gibt es im Haus auf Wunsch. Vorbestellte Brötchen hängen dann in einer Leinentasche morgens an der Tür. Einfacher geht es gar nicht! Abends hatten wir Abendessen gebucht. Free W-Lan im Haus, wie auch an 50 Stellen im Skigebiet. Gästestruktur ist bunt gemischt. Im benachbarten Jugendhotel Markushof wohnen eher Schulklassen mit Lehrern, hier finden sich ältere Ehepaare, sowie Freunde und auch Familien wieder. Skikeller direkt im Haus, Zugang zum Egglift als Zubringer zur Gondel "Flying Mozart" direkt vorm Haus. Abfahrt mit Skiern bis zum Haus möglich. Wirtsleute und gesamtes Personal sehr nett und zugänglich! Unsere Handyerreichbarkeit (T-Mobile und Congstar) war sehr gut. WLan ist verfügbar, hat auch sehr gut geklappt. Passwort gibt es im Hotel. Preis-Leistungsverhältnis bewerten wir mit "gut", beim Essen mit "sehr gut". Wir bezahlten € 14/p.Erw. und € 8/p.Kind (bis einschl. 11 Jahre) für das 3-Gänge-Menü abends mit Salatbufett. Hier gibt es wirklcih nichts zu meckern! Für Anfang Januar war es diesmal sehr warm, aber die Talabfahrt bis zum Haus trotzdem noch möglich. Die letzten beiden Tage war die Abfahrt hier herunter gesperrt aufgrund eines Abfahrtlaufes. Sind dann zwei Tage von der Gondelstation nach Hause gelaufen, was aber auch ganz gut funktioniert, wenn man nicht gerade vollkommen unsportlich ist. Wer das App. nutzt und kocht, sollte vielleicht im großen Supermarkt einkaufen auf Vorrat. Gefrierfach im Kühlschrank ist vorhanden. Im Winter kann man durchaus die Getränke auf den Balkon stellen zum Kühlen. Wir können das Gästehaus/Hotel nur weiter empfehlen und würden auch gern wiederkommen!
Unser Appartement (Nr.15/Typ C) war großzügig geschnitten mit vielen Schränken. Im Wohnraum war das Doppelbett mit einem doppelten Schrank abgeteilt, der eine war vom Bett aus zugänglich, der andere vom Wohnraum aus. Im zweiten Raum gab es ein extra Schlafzimmer, ebenfalls mit Schrank ausgestattet. Hier waren unsere Kinder untergebracht. Im Wohnraum gab es noch den TV-Schrank mit zwei Schubladen, sowie zwei Türen mit zusätzlichem Stauraum. In der Küche war dann auch nochmal eine Garderobe mit Spiegel. Die Schränke waren mit Geschirr bestückt, aber Unterbringung eigener Sachen trotzdem möglich. Geschirrspülmaschine mit Tabs gab es bei uns. Die lästige Spülerei entfiel und am Abreisetag konnte das benutzte Geschirr eingeräumt und die Maschine eingeschaltet werden. Telefon im Raum vorhanden, allerdings nicht für ext. Gespräche verwendet. Man kann aber gut anhand der Zimmernummer Freunde in anderen Zimmern/Stockwerken anklingeln, um etwas abzuklären oder sich zu treffen. WC befindet sich getrennt vom Bad, allerdings beide Räume ohne Fenster - macht im Bad wenig aus, aber im WC manchmal... ;o)
Im Eingangsbereich des Gästehauses befindet sich rechts nach der Küche der Speiseraum wo gefrühstückt und zu Abend gegessen werden kann. Der Speiseraum ist wie ein Wintergarten mit großen Glasscheiben gebaut und wirkt einladend. Wir haben das Abendessen mit Suppe, Salatbuffet, Hauptspeise und Nachtisch gebucht - es war sehr abwechslungsreich und köstlich! Im Speiseraum ist alles sehr sauber, Getränke werden am Tisch aufgenommen und auf die Zimmernummer gebucht - somit bei Abreise bezahlt. Die Küche reicht von gut bürgerlich über landestypisch (leckerer Nachtisch) bis hin zu gehobener Zubereitung. Ein Lob an den Koch! Schaffte man sein Getränk nicht, konnte man es ohne weiteres mit ins Appartement nehmen.
Die gesamte Familie samt Personal waren sehr nett und freundlich. Auch bereits im Vorfeld bei der Buchung im Internet. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich außer am Sonntag sowie am Donnerstag, d.h. es wurde gesaugt, WC und Bad gereinigt sowie täglich frische Handtücher aufgehängt. Es gab jeweils ein Hand- und ein Duschtuch in der gleichen Farbe für jedes Familienmitglied. Gut gelöst, da jeder "seine Farbe" hatte! Die Kinder konnten abends im Keller Tischtennis spielen oder auch rüber ins Jugendhotel in der Turnhalle spielen. Zufriedene Kinder = zufriedene Eltern....
Egg ist Ortsrandlage von Wagrain, aber nur ein paar hundert Meter von der Gondelstation "Flying Mozart" entfernt. Sind abends nicht ausgegangen, deswegen keine weitere Beschreibung über Gaststätten in der Nähe möglich. Apres-Ski direkt an der Gondelstation möglich. Zum Einkaufen waren wir einmal im kleinen SPAR-Markt mit dem Auto, ginge auch zur Not zu Fuß - ist aber ein Stück zu laufen. Der große SPAR-Markt liegt noch ein Stück weiter in Wagrain Rtg. Flachau und bietet eine große Auswahl. Skibus haben wir nicht genutzt, da der Egglift morgens unser Zubringer zur Gondel war und abends die Abfahrt bis zum Haus möglich war. Andere Gäste berichteten uns, daß auch auch Skibus ginge... Dazu kann ich nichts näheres sagen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Hierzu können wir nicht so sehr viel schreiben. Mein Mann hatte mit einem Bekannten die Sauna genutzt. Klein, aber fein mit Ruheraum und Dusche. Alles in allem ausreichend, da im Hotel an sich nicht viel Betrieb war. Tischtennisraum und Tischkicker im Keller vorhanden, teilweise nur von den Kindern genutzt. Sehr nützlich aber, so daß den Kindern abends auch nicht langweilig wurde (5 - 12 Jahre alt). Turnhalle im Jugendhotel konnte mitgenutzt werden, wenn sie frei war. Also unbedingt Hallenschuhe einpacken! Da wir zum Wintersport gebucht hatten, können wir die anderen Möglichkeiten im Freien nicht bewerten, da diese zugeschneit waren. Kleiner Spielplatz vor dem Haus vorhanden. Weitere Sportmöglichkeiten ebenfalls (Frühjahr, Sommer). Kinder können aber auch mal alleine am Übungslift fahren während die Eltern schon ins Appartement gehen. Von unserem Balkon (Zimmer 15) schaute man direkt auf den Lift und den Parkplatz sowie den Berg.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |