- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel bot Ferienwohnungen an. Daher kann nur über dieses Format eine Bewertung abgegeben werden. Die Fereinwohnung hatte zwei Schlafzimmer einen Wohn-Eßbereich und ein Bad. Die Größe aller Zimmer war mehr asl ausreichend. Es handelt sich hier um Eigentumswohnungen, die dem Hotel an mehreren Monaten im Jahr zur Vermietung zhur Verfügung gestellt werden. Die Ausstattung war in Ordnung und im Küchenbereich hat es an nichts gefehlt. Wir waren insgesamt zu viert in dieser Wohnung und es kam uns allen nicht zu eng vor. Die Wohnungen verfügen alle über einen ausreichend großen Balkon . Auch dort standen Gartenstühle zur Verfügung. Der Blick von da aus ging direkt auf die Berge. Den dahinter liegenden Straßenverkehr haben wir nicht als störend empfunden. Bei Ankunft machte die Wohnung einen sauberen Eindruck. Die Betten im Schlafzimmer waren alle frisch bezogen. Die Sauberkeit des Badezimmers war ebenfalls nicht zu beanstanden. Für den aufenthalt waren wir Selbstversorger und der Kühlschrank bot genug Raum für unsere mitgebrachten Lebensmittel. Auch dieser war in einem sauberen Zustand. Ein kleines Eisfach ist ebenfalls vorhanden. Siehe hierzu im folgenden die entsprechenden Fotos. Die Schweiz ist teuer. Das wird jeder wissen. Daher haben wir unsere Lebensmittel zum größten Teil von zu Hause mitgebracht. Es besteht eine Einkaufsmöglichkeit ( COOP) in Täsch und auch einen größeren COOP in Zermatt direkt gegenüber am Bahnhof in einer Passage. Wir hatten super Glück mit dem Wetter. Da alle Bahn/Gondel-Fahrten sehr teuer sind, empfehle ich die entsprechende Mehrtageskarten zu kaufen. Wir brauchten für vier Tage eine Karte und haben dafür 208 Franken p.P. gezahlt. Hört sich teuer an, aber wenn man bedenkt, dass eine Fahrt alleine zum kleinen Matterhorn 96 Franken kostet und die anderen Gebiete nicht viel günsiger sind, dann rechnet sich die Karte wieder. Zermatt bietet verschiedene Kartenmodelle an. Von drei oder vier, bis zur Wochenkarte wird alles angeboten. Man sollte also vorher schon überlegen, welche Touren man machen möchte und wie oft die Gondeln oder Zugfahrten (Zahnradbahn) benutzt werden sollen.
Zur Aussattung der Zimmer wurde bereits Eingangs alles ausgesagt. Ebenfallsgeben die eingestellten Fotos alles wieder.
Wurde nicht in Anspruch genommen.
Bei Ankunft wurden wir freundlich begrüßt. Der Check in und Ceck out verlief problemlos. Von der Tiefgarage aus gelangt man zu den jeweiligen Häusern. Man erhält eine Chipkarte, die dann zum Öffnen der jeweiligen Türen verwendet wird. Ein Auto ist Kostenfrei, für das evtl. zweite Fahrzeug wird eine zusätzliche Gebühr erhoben. Es wurde natürlich wegen der Ferienwohnung keine tägliche Zimmerrreinigung durchgeführt. Der Preis für die Endreinigung war im Gesamtpreis enthalten. Im Keller steht eine Waschmaschine zur Verfügung. Der Strom hierfür steht allerdings nur an gewissen Stunden zur Verfügung. Es hat in unserer Wohneinheit die Kaffeekanne gefehlt. Wir haben dann an der Rezeption sofort eine neue Kaffeemaschine erhalten. Super nett.
Die Lage ist natürlich mehr als in Ordnung. Bis zum Bahnhof Täsch geht man 10 - 15 Minuten. Eine Fahrt Kostet von Täsch nach Zermatt und zurück 15,40 Franken. Man wird aber auf denm Weg zum Bahnhof auch von einheimischen Taxifahrern angesprochen, die einen für 6 Franken nach Zermatt fahren. Der Preis ist in Ordnung. Von Zermatt aus, hat man dann alle Möglichkeiten zum Wandern.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
In der Anlage kann man ein Hallenbad kostenlos nutzen. Für ein paar Bahnen zu schwimmen, total ausreichend. War insgesamt alles in Ordnung. Sauna kostet allerdings und muss vorher angemeldet werden. Sieht eher klein aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 21 |