- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Über den Buß-und Bettag verbrachten wir eine Woche im Aparthotel Oberhof. Wir buchten ein Studio und erhielten Nr. 210. Es liegt mit Blick zur Kindertagesstätte. Im Hotel hielten sich Gäste verschiedener Altersklassen auf. Viele Paare, eine Familie mit Kind, vier Nächte verbrachten junge Sportler aus Altenberg und Königsee zum Training auf der Rennrodelbahn. Wir wurden durch den Superpreis auf dieses Hotel aufmerksam.
Das Studio Nr. 210 verfügt über ein Doppelbett, zwei Nachttische, ein Tisch, zwei Stühle, ein TV-Gerät (viele Sender, aber ZDF muss man suchen), eine Schrank-Regalkombination mit etwas Geschirr, Toaster, Kaffeemaschine und Wasserkocher, ein Kleiderschrank und eine kleine Küchenzeile mit zwei Kochplatten, Kühlschrank, Spüle und Töpfen. Das Bad ist sehr eng, das Waschbecken nur klein, die Dusche mit Vorhang und ohne Heizung. Da nach dem Duschen das Bad schwamm, duschten wir dann im Saunabereich. Die Möbel sind sehr einfach (von Sconto oder Möbel Boss?) und werden sicher nicht lange halten. Der Heizkörper unter dem Fenster war so angebracht, dass das Fensterbrett heiß wurde, aber die warme Luft schlecht in den Raum konnte. Wir räumten also Tisch und Stühle um, damit die warme Luft zirkulieren kann. Die Garderobe ist sicher nicht für viel dicke Winterbekleidung gedacht und verdeckt den Spiegel.
Die Gastronomie ist das Highlight des Hotels. Beide Mahlzeiten werden als Buffet angeboten. Das Frühstück gab es ab 7.30 Uhr bis 10.00 Uhr. Zwei Sorten Brötchen und Brot, verschiedene Müsli, Joghurts und Quark, Fünffruchtobst, Butter, Margarine, Feinkostsalate (Geflügel, Fleisch, Ei) verschiedene Wurst- und Käsesorten, süßer Brotaufstrich, gekochte Eier, gute Säfte, kleine Tomaten , aufgeschnittene Gurken, jeden Tag im Wechsel Würstchen oder Rührei (kein Convenience) und ein großes Angebot an Obst: Äpfel, Birnen, Orangen, Kiwi, Bananen. Das Tolle : Es wurde immer nachgelegt. Das Abendessen kann von 17.30 Uhr bis 20.00 Uhr eingenommen werden. Ein kleines Salatbuffet (Bohnen-, Gurken-, Weißkraut- Möhrensalat, grüner Salat aufgeschnitten), eine schmackhafte Suppe (z. B. verschiedene Brühen mit Einlage oder Cremesuppen), zwei Fleischspeisen (die Rinderroulade war ein Traum) und Gemüse und Beilagen. Das Dessert ist relativ einfach, aber es schmeckt sehr gut. (Pudding, Rote Grütze, Buttermilchdessert) Auch abends wurde immer nachgelegt. Die Getränkepreise sind angemessen: 0,4 l Bier 3,50 €, 0,5 l Hefeweizen 3,90 €.
Wir entdeckten das Aparthotel über Holiday Check, wo es über Fit Reisen für 520 € angeboten wurde. Wir korrespondierten per E- Mail mit dem Hotel, was uns ein noch besseres Angebot für eine Woche mit Halbpension im Doppelzimmer oder Studio für 478 € anbot. Bei diesem Preis war es klar, dass es kleinere Abstriche gibt. Wer länger bleibt, sollte vielleicht ein Appartement buchen. Das gesamte Personal ist freundlich. Was gewohheitsbedürftig ist: die Reinigung des Zimmers muss in eine Tabelle, die bei der Rezeption liegt, eingetragen werde. Man kann auch nur den Handtuchwechsel oder Mülleimerleeren anmelden. Die Ausführung hat immer gut funktioniert. Aber wenn man sich nicht einträgt, kann es dazu kommen, dass die Zimmer sehr schmutzig werden. Die WLAN- Funktion war auch kaum vorhanden, manchmal im Restaurant oder in der Sauna, aber nicht im Zimmer. Die Sauna wurde nach Voranmeldung angeschaltet. Am Mittwoch war sie leider zuerst kaputt, aber das Hotel ließ sie noch am Tage reparieren, so dass sie am frühen Abend wieder funktionierte. Es gab auch Handtücher zur freien Entnahme. Im Restaurant wurden die tollen Buffets immer aufgefüllt.
Wie schon beschrieben, befindet sich eine Kindertagesstätte gegenüber (das störte aber nicht) Auch eine viel befahrene Straße ist in der Nähe, aber mit Zimmer in Richtung Kita stört sie nicht. Das Zentrum von Oberhof , der Supermarkt Tegut und die Therme H2Oberhof sind nicht weit entfernt. Was unangenehm auffiel, sind die alten , heruntergekommenen Garagen und die defekte Straßenbeleuchtung in der Zufahrt zum Hotel. Die Wanderwege sind gut erreichbar: z. B Großer Beerberg und Schneekopf Hin- und Rückweg etwa 18 km. Empfehlenswert sind auch Wanderungen zu den Gebrannten und Ausgebrannten Steinen, zur Ohratalsperre (Umrundung etwa 15 km) und zur Lütschetalsperre. Der Busbahnhof ist in der Nähe. Allerdings kann man in Oberhof nur die Stadtlinie kostenfrei nutzen, nicht die anderen Linien wie sonst in Thüringen (z. B. in Georgenthal oder Masserberg) Der total überteuerte Supermarkt Tegut, andere kleinere Geschäfte und eine Bäckerei befinden sich in Oberhof.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotel gibt es eine Finnische Sauna, die nach Wunsch eingeschaltet wird und bis 21.00 Uhr benutzt werden kann. Verschiedene Aufgüsse sind an der Rezeption erhältlich. Leider haben manche Gäste keine Ahnung von Aufgüssen und "ertränkten" den Saunaofen mit 5 Kellen. Im Ruheraum gibt es nur drei Plasteliegen ohne Auflage. Viele Wanderwege sind in der Umgebung. Die Schihalle lädt zum Langlauf ein und die Therme H2Oberhof zu einem Wellnesstag (allerdings gibt sie keinen Rabatt mit der Kurkarte), Tageseintritt mit Sauna 29 €. Aber die sieben Saunen und der Badbereich sind sehr schön und lohnen den Preis.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im November 2023 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 90 |