- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus dem Haupthaus und 4 Nebenhäuseren (City, Residenz, Ernestine und Steele) im Stadtteil Stoppenberg und in unmittelbarer Nähe zum Weltkulturerbe Zollverein. Sehr gute Anbindung auch zur Autobahn A40. Unbedingt auf der Homepage der Kulturlinie 107 die Hörtour herunterladen. Ist toll und hilfreich, wenn man vor Ort ist.
Das Zimmer ist nicht riesig (ein Zustellbett nicht möglich!) - doch durchaus ausreichend für einen Städtebesuch. Hier verbringt man in der Regel ja nicht seine Ferien. Die Ausstattung ist modern und freundlich in hellem Holz, die Betten haben sehr gute, anscheinend neue Matratzen. TV ist vorhanden, Telefon, Radio, Minibar jedoch nicht. Das Badezimmer ist recht klein mit Dusche (ohne Duschwanne!). So ist hinterher leider das komplette Bad immer nass! Föhn ist keiner vorhanden!
Das Frühstücksbüffet liess kaum Wünsche offen: reichhaltiges Wurst- und Käseangebot, Müsli, Quark, Yoghurt, frische Früchte sowohl aufgeschnitten als auch als komplette Frucht, diverse Brotsorten von Vollkorn bis hin zum Muffin, Rührei mit Schinken, normale Eier, Saft und Wasser, verschiedene Kaffee- und Teeangebote . Alles sehr sauber und ordentlich dekoriert. Der Frühstücksraum ist hell und modern eingerichtet, die Tische variabel, so dass auch Gruppen und Grüppchen zusammen frühstücken können. Sehr hübsch empfanden wir die Möglichkeit das Frühstück auch in dem "Biergarten" vor dem Hotel einnehmen zu können. Dann muss man sich die Sachen allerdings selbst nach draußen tragen. Dort gibt es keine Bedienung. Abends gibt es im Frühstücksraum eine kleine Bar mit Betrieb durch den Nachtportier.
Bei uns gab es keinerlei Beanstandungen: freundlicher und kompetenter Checkin, flottes Checkout, promptes Auffüllen am Frühstücksbüffet, penibler Zimmerservice, schnelle Hilfe als kurzfristig kein warmes Wasser in der Dusche zur Verfügung stand.
Das Haupthaus befindet sich ca. 10 Gehminuten von dem Nebenhaus "Ernestine" entfernt. Im Haupthaus befindet sich sowohl Frühstücksraum wie auch die Rezeption. ACHTUNG! Einige Zimmer gehen direkt auf eine Durchgangstraße. Daher ist es für lärmempfindliche Gäste ratsam, ein Zimmer hinten hinaus zu verlangen. Ideal für ein Ruhrgebietsbesuch ist die gute S-Bahn-Anbindung mit der "Kulturlinie 107" mit der u.a. sowohl die Innenstadt von Essen in 10 Minuten als auch die Zeche Zollverein in 4 Minuten zu erreichen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 98 |