- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel macht von außen nicht unbedingt sehr viel her, aber von innen ist es modern, geräumig und freundlich eingerichtet. Es hat sieben Etagen, die man per Lift oder sportlich durchs Treppenhaus erreichen kann. Sowohl der Eingangsbereich, als auch das gebuchte Doppelzimmer waren stets sauber und ordentlich, was ich bei dem Frühstückssaal auch vermute, aber nicht bestätigen kann, da wir das Hotel ohne Fühstück gebucht hatten. Der über W-Lan kostenlos zur Verfügung gestellte Internetzugang war, nachdem man an der Rezeption das Passwort erhalten hatte, sowohl vom Zimmer aus, als auch in der Lobby signalstark und durch mehrere Spots, die alle nutzbar waren, gut zu erreichen und auch von der Geschwindigkeit nicht zu bemängeln. Auch auf dem Handy war man gut erreichbar. Links an der Rezeption gibt es ein Info-Bord, auf welchem man lesen kann wie das Wetter die nächsten Tage so wird und was man in Hamburg erleben kann. Zusätzlich kann die Hamburg-Card erworben werden, die einem als Fahrkarte dient, aber auch viele Ermäßigungen bringt.
Das Doppelzimmer bot ein durchaus bequemes Doppelbett, einen Arbeits-, oder Küchentisch, zwei Sessel und ein Beistelltischchen, einen flachen HD-Fernseher, eine kleine Küchenecke einen Flur und ein Bad. Auch ein Balkon, der für uns im Winter eher eine kleinere Bedeutung hatte war vorhanden. Die Küchenecke bestand aus einem Wasserkocher ( und dazu zwei Tassen, Löffel und Gläser) einer Mikrowelle, einem Kühlschrank und einer Spüle. Geschirr und Besteck konnte nach Belieben an der Rezeption geliehen werden. Das Bad war nicht zu groß und nicht zu klein. Entspannt konnte man sich auch zu zweit darin fertigmachen und so ohne Stress in den Tag starten. Die Möbel waren nicht zusammengewürfelt und das Zimmer wirkte stimmig. Auch die Lautstärke der Straße war bei geschlossenen Fenstern nicht zu hören.
Wie bereits der Überschrift zu entnehmen ist, war das Personal sehr freundlich und zuvorkommend. An der Rezeption klang nie jemand genervt, egal wie viele Fragen man hatte. Restaurantempfehlungen und Nahverkehrsverbindungen wurden gerne gegeben und erwiesen sich als sehr gut und hilfreich. Auch das Reinigungspersonal war nett und machte seine Arbeit sehr gut. Den Graus von fremden Haaren im Bett oder gar Schimmel im Bad gab es nicht. Staub wird anscheinend auch täglich gewischt und der Wasserkocher hatte keinen Kalkansatz. Das i-Tüpfelchen war jedoch ein kleines Betthupferl (Gummibärchen namens "Schlaf Schäfchen"), dass einen bei der Ankunft auf dem Kopfkissen erwartete. Auf zusätzliche Leistungen (z.B. Wäscherei oder Ärzte) wurde in einem hüschen Hotelhefter verwiesen.
Die Innenstadt Hamburgs ist mit dem Bus, der viertelstündig und direkt vom Hotel aus fährt, in ca 20 Minuten zu erreichen. Man kann aber auch die U-Bahn nehmen, die ungefähr zehn Minuten Fußmarsch entfernt ist. Somit kommt Mann und vor allem auch Frau stets zum Bahnhof und von dort aus überall in Hamburg hin, ohne dass die Füße schmerzen. Auch ein ganz kleiner Supermarkt ist um die Ecke vom Apartment-Hotel, in welchem man zwar das Nötigste bekommt, aber dafür auch einiges zahlen muss. Doch die Bus- und Bahnverbindungen sorgen dafür, dass man Kultur genießen und Shoppen gehen kann, wann immer es einem beliebt. Museen, Theater und auch die Reeperbahn warten nur darauf besucht zu werden. Das einzige Manko an der Umgebung sind die unglaublich vielen Autohäuser, -werkstätten und sonstige Autozubehörgeschäfte. Diese fallen jedoch lärmtechnisch gar nicht auf.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Regina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |