- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Von aussen nicht sonderlich ansehbar, von innen jedoch gut und sauber. Wifi im Zimmer sehr schlecht bis gar nicht (scheint jedoch in ganz Hamburg noch kein richtiges Thema zu sein ;) jedoch stand bei der Rezeption ein Computer zur Verfügung. Großer Frühstücksraum (wir haben bei Bedarf das Frühstück für pro Person 11,90 € genommen) und für Abend's ein Bistro (Kleinigkeiten und Getränke) vorhanden. Zwischen 16.-21.4. recht voll, bunt gemischte Gästestruktur. WiFi in ganz Hamburg eher sehr schwierig ... Wir haben uns gleich am Flughafen die Hamburg-Card gekauft (69,50€ für 5 Tage - lohnt schon bei 2 das Gruppenticket) nicht nur für die Verkehrsmittel, Fähren sondern auch viele Ermäßigungen. Ticket's und Touren am besten bei den Landungsbrücken links ein paar Eingänge neben dem Hard-Rock-Cafe besorgen - super Beratung gute Preise ... Fischessen mit Mittagsmenü im Portugiesenviertel, Cafe am Jungfernstieg und auch an den Landungsbrücken Superausblick vom Michel ... Am Sonntag mit dem ersten Bus zum Fischmarkt (wir waren begeistert) Die Kietztour mit Heike war recht nett und unbedingt was für die Ohren mitnehmen - wir hatten Glück und keinen Regen der Wind war jedoch beeindruckend ...
Zimmer 201 ist groß, ein Doppelbett, Flachbildfernseher, kleiner Kühlschrank, Mikrowelle, Wasserkocher, 2 Tassen, Löffel, Gläser, Korkenzieher, Flaschenöffner, ein Schreibtisch, 2 Stühle, ein kleiner runder Tisch am Fenster mit 2 Sesseln, Das Zimmer liegt strassenseitig hat einen Balkon und es ist laut. Handyempfang gut, Wifi klappt sehr schlecht bis eher gar nicht. Das Badezimmer groß, sauber mit schon einigen Abnutzungsspuren, mit schöner großer Dusche, es gibt Seifenspender (Waschbecken und Dusche), Handtücher und Föhn. Die Betten waren groß und sehr bequem. Nachdem wir den Aschenbecher auf den Balkon gestellt haben bekamen wir 2 Plastikstühle dazu.
Großer Frühstücksraum: wir hatten nach Bedarf uns am Abend das Frühstück dazugebucht (11,90€ pP) - Frühstück war top! Große Auswahl an Wurst, Käse, Eier, Brot und Gebäck, mehrere Marmeladen, Obst, Salat (auch Fisch), Paprika, Gurken, Kuchen, Müsli usw. wirklich alles da und sehr lecker! Außer Tee und Thermoskannenkaffee steht auch eine Kaffeemaschine (Cappuccino usw.) zur Verfügung Das Bistro ist am Abend geöffnet, bietet Kleinigkeiten und Getränke.
Die Rezeption war sehr freundlich. Wir hatten ein Nichtraucherzimmer bestellt, das hat nicht geklappt, auch die Bitte in die oberen Stockwerke wurde nicht erfüllt, dafür konnten wir schon am Vormittag einchecken und nach der Reklamation dass wir eigentlich ein Nichtraucherzimmer wollten - das hätten sie nicht mitgeteilt bekommen, wäre wohl die Möglichkeit gewesen das Stockwerk zu tauschen, wir haben jedoch gelüftet und sind geblieben. Mit der Bitte den Rückflug zu bestätigen bekam ich den Hinweis dass ja der Computer zugänglich wäre ... Übrigens am besten bei der Airline anrufen und kurz bestätigen lassen! Die Zimmerreinigung war täglich und gut!
Buslinie 112 direkt ums Eck, Haltestelle Schadesweg, 18 min zum Hbt-Bf,, 8 min. zu nächsten S-Bahn, man kann jedoch zu den Landungsbrücken, St. Pauli u. Fischmarkt durchfahren. Der Bus fährt die ganze Woche - gute Anbindung. Gleich gegenüber der Haltestelle ein Metzger der auch sonst einiges anbietet.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ellen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 22 |