- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel darf bis Mitte 2008 3 Sterne tragen, dann erfolgt eine neue Bewertung. Das Hotel hat 6 Etagen mit jeweils kanpp 20 Zimmern pro Etage. Die Architektur erinnert an ein neueres Hochhaus. Das Hotel rühmt sich nach der Info des Tourismus Zenturns um Schwul/Lesbische Freundlichkeit wovon ich aber nix gemerkt habe. Soll nicht heissen das sie es nicht sind, ich hab davon einafch nur nix mit bekommen. Das Hotelpersonal spricht viele verscheidene Sprachen und das merkt man auch. In den 4 Tagen die ich da war, waren auch Gäste aus China anwesend. Beim Frühstück gab es eigentlich nix zu beanstanden, ausser die Frische der Brötchen ließ zu wünschen übrig. Als Tipp kann ich geben: Besuch von mindestens einem Musical (König der Löwen, Dirty Dancing und bis Anfang September noch Mama Mia und ab Dezember Ich war noch niemals in New York). Ein Besuch der Landusbrücken sollte auxh dabei sein und dann natürlich auch eine Harfenrundfahrt. Sollte man eine längere zeit von 2 bis 3 tagen dort bleiben und man nicht mobil mit dem auto sein möchte würde sich die Hamburg Card der HVV lohnen.
Die Einzelzimmer sind séhr geräumig (bis ca. 45qm²). In dem Stand ein Bett, Tisch, Schreibtisch, Stuhl, zwei Sessel, mit Dusche. Die Bettwäsche und Handtücher wurden jeden Tag gewechselt. Alles im einen kann ich dort nicht meckern
Das Frühstückbuffet hat jeden Tag von 06: 30 bis 10 Uhr geöffnet und am Sonntag sogar schon von 06 Uhr damit die Hotelbewohner auch die Chance haben zum Fischmarkt zu kommen. Im Frühstücksraum ist genug Platz für knapp 100 Personen. Die Minibar an der Rezeption hat täglich bis 22: 00 Uhr geöffnet. In der Nähe des Hotels waren mehrere Imbissbuden die alle nicht recht teuer waren. Man hat aber auch die Chance sich im Hoetl selbst zu verpflegen, jedes Zimmer ist mit Mikrowelle ausgestattet. Teller und Besteck können unentgeldlich an der Rezeption geliehen werden.
Das Personal war sehr Freundlich und Hilfreich. Auf die Fragen nach bestimmten Öffnungszeiten oder Wie komme ich am besten dahin wurde mit kompetent geholfen. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt. Der Check-In war problemlos da ich schon alles vorher abgesprochen habe.
Das Hotel liegt im Süden vom Hamurgerstadtteil Hamm. In der direkten Hotelumgebung waren meherere Fabriken und deren LKWS haben wohl noch nie was von Zone 30 gehört. Man hört (jenachdem wo das Zimmer liegt) die LKWS bis spät in die Nacht. Da vor dem Hotel ein Kreisverkehr liegt, hat man zum Glück nicht den Lärm einer Ampel. Das einzige was mich noch störte waren die Damen des Hotizentalen Gewerbe, die nur eine Strasse vor dem Hotel auf Bescuh warteten. In der Nähe des Hotel war u. a. ein Edeka, ein Bäcker und mehrere Imbissbuden. In der Stadt war man (Haltestelle des Busses direkt am Hotel, die der U-Bahn 10 minuten zu Fuss) mit dem Bus in ner knappen viertel Stunde (aber nur wenn man Glück hatte) und mit der U-Bahn war man in knapp 5 Minuten am HBF Süd oder an der Mönckebergstr. Wollte man allerdings zum Hotel zurück hatte man aber allerdings ein Problem wenn man entweder erst nach 20 Uhr erst mit der U-Bahn stadtauswährts fahren muss und dann in den Nachtbus einsteigen kann (der Nachtbus 312 fährt ab U-Bahn Station Burgstrasse [mit der u3 zu erreichen] immer von 20 Uhr bis knapp 0: 30 alle 20 Minuten zum Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es wurde vom Hotel an Sport usw. nichts Angeboten. Bei Ausflügen halfen die Damen und Herren an der Rezeption aber gerne und gaben auch Tipps wo man was Erleben kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |