Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Sabine (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Mai 2009 • 1-3 Tage • Stadt
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Inhaberwechsel am 01.01.2010. Das Hotel wurde komplett renoviert und umgebaut (Quelle: Hotelmanagement, März 2010)
Charme der Siebziger
2,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

In einer Gruppe von Erwachsenen, die bislang mit Kindern gern in Jugendherbergen übernachtet hat, Hotels aber beruflich zur Genüge kennt, sind wir hier sehr enttäuscht gewesen. Der Eingang befindet sich im Souterrain, der überdachte Gang zu den einzelnen Häusern ist zugig, die Freundlichkeit des Personals ließ zu wünschen übrig, Allergiker sollten das Haus meiden. Wer Wert auf Ambiente legt, übernachtet hier wohl besser nicht. Am Holzhafen ist man wohl besser (vielleicht auch teurer?) untergebracht, die von der freundlichen und sehr bemühten Tourist-Info organisierten Aktivitäten (Radtour mit Essen unterwegs, Fährfahrt nach Wedel, Stadtführung, Kahnfahrt) waren gut, das Wetter prima, die Atmosphäre am Fischmarkt toll. Besonders gut gegessen haben wir im sardischen Restaurant Al Porto (Achtung - keine Pizza, mehr schick italienisch, nicht billig, aber große Portionen), liegt malerisch am Wasser.


Zimmer
  • Schlecht
  • Große Zimmer, um mal mit dem Positiven zu beginnen, aber nichts draus gemacht. Da steht eine komplett unbestückte Küchenzeile im Raum, mit der nichts anzufangen ist (sollen das Monteurszimmer sein?), ein Teppich, der aussieht, als sei er mindestens 20 Jahre alt, schlägt Blasen und hat Flecken, die Vorhänge sind dunkelbraun und wohl noch aus den 70ern, wie auch der mikroskopisch kleine Fernseher. Wenn man Glück hat, lässt sich der Duschkopf feststellen, wenn man Pech hat, ist die Dusche so von Schimmel gefärbt, dass man gar nicht einsteigen mag. Die Kopfkissen bestehen aus Klumpen von irgendetwas, meines hatte gelbe Flecken. Aber die Bettwäsche darüber war makellos und sauber, ebenso wie die Handtücher (dafür gibts die zweite Sonne). Das Mobiliar ist nicht alt, aber auch nicht schön, wirkt verloren im Raum, die Bilder sind einfach irgendwie aufgehängt worden. Dafür war an der Wand eine Lampe befestigt, für die es keine Steckdose gab.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Da gab es nichts, was besonders positiv hervorstach, aber auch nichts, was schlecht gewesen wäre. Aber merke: Wir habe in Jugendherbergen schon besseres Frühstück bekommen. Wenn der Platz im hellen Frühstücksraum knapp wird, muss man in der niedrigen Gaststube sitzen.


    Service
  • Schlecht
  • Es gibt Hotels, die ihre äußerliche Muffigkeit durch besondere Freundlichkeit gutmachen, das war hier nicht der Fall. Zunächst wurde bezweifelt, dass wir tatsächlich schon bezahlt hatten, dann wünschte man nicht, dass unsere Gruppe von 8 Leuten zusammen am Tisch sitzt. Wir verzichteten auf weiter Kontaktaufnahme und hielten uns bei bestem Wetter so lang wie möglich außerhalb des Hotels auf.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Zentrale Lage, man kam gut und schnell zu Fuß in die Stadtmitte, zahlte aber im Gästehaus 2 damit, dass die Fenster wegen der vorbeifahrenden Züge nicht geöffnet werden konnten. Parkplätze vor dem Haus oder auf dem Innenhof.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Wir trauten dem Personal nach unseren ersten Eindrücken nicht mehr zu, dass sie uns da irgendwie beraten könnten - zudem hatten wir hervorragende und sehr freundliche Beratung und Vorbereitung durch die Stader Tourist-Info erhalten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine
    Alter:46-50
    Bewertungen:1