- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Vigiljochwohnung mit Blick auf die Brauerei Forst ist sehr gut ausgestattet und sehr sauber. Für zwei Personen ist viel Platz. Am Balkon hat man ab mittag Sonne. Das hat uns gut gefallen, wenn man am späten Nachmittag vom radeln oder wandern heim kommt.
wie oben beschrieben - im Internet gibt es einen Plan von den Wohnungen
Gaststätten sind in Algund genug vorhanden. Zum großen Biergarten unter Kastanien bei der Brauerei Forst ist es zu Fuß auch nicht weit. An manchen Tagen ist dort Livemusik.
Schön war der Brötchenservice am morgen, die Schüssel mit Äpfeln und der viele Lesestoff im Flur. Die Hausleute Egger sind sehr nett.
Toll ist es, mitten in den Apfelwiesen zu wohnen. Es sind nur wenige Minuten zur Bushaltestelle. Mit der Gästecard kann man umsonst fahren. Es macht Sinn, z.B. mit dem Bus nach Meran zu fahren (Therme). Nur wenige Meter vom Pendlerhof entfernt fließt die Etsch - ideal zum kneippen. Über die Holzbrücke gelangt man in ca. 10 Minuten zu Fuß nach Algund. Direkt nach der Brücke trifft man auf den Radweg Via Claudia Augusta - den alten Römerweg, der in 770 Kilometern von Donauwörth bis nach Venedig führt - taumhaft schönes Radeln immer an der Etsch entlang. Bis Bozen sind es ca. 35 Kilometer. Man könnte auch mit dem Zug zurückfahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhold & Karin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |