- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Apartmenthaus wirkt modern und gepflegt. Direkt im Eingangsbereich befindet sich der von Montag bis Samstag tagsüber besetzte Empfang. Das Haus verfügt über einen Aufzug, der einem den Transport des Gepäcks in die oberen Etagen erleichtert, sowie über eine Tiefgarage.
Wir waren im Apartment 23-14 untergebracht. Die Wohnung ist gut geschnitten und geräumig. Vor allem auf dem großen, von drei Seiten geschlossenen Balkon haben wir uns sehr gern aufgehalten. Zwar hat die Wohnung keinen Meerblick, aber auch der Blick nach hinten in Richtung Wald ist sehr schön. Die Wohnung ist mit allem ausgestattet, was man zum Leben braucht, und obwohl sie direkt neben dem Aufzug liegt, hört man wirklich gar nichts wenn dieser sich mal in Bewegung setzt. Leider ließ sich das Kinderzimmer nicht richtig abdunkeln, so dass wir uns mit Decken behelfen mussten wenn unser Kind ins Bett sollte. Außerdem lässt das im Haus verfügbare W-LAN wirklich sehr zu wünschen übrig. An einigen Stellen in der Wohnung hat man gar keinen Empfang.
Die Damen und Herren am Empfang waren immer hilfsbereit und auskunftsfreudig. Die Nutzung der Sauna jedoch musste man immer bis 12 Uhr mittags anmelden, damit diese dann auch eingeschaltet wurde. Leider hat das nicht jedesmal einwandfrei geklappt. Eine Sache empfand ich außerdem als sehr störend, nämlich dass die Angestellten vom Empfang ihre Zigarettenpause grundsätzlich im Eingangsbereich des Hauses abhielten. Wenn man dann rein, oder raus ging, musste man immer durch eine Wolke aus Zigarettenrauch laufen, und das kam wirklich sehr häufig vor. Für uns als Nichtraucherfamilie mit Kind ein absolutes NoGo!
Die Lage des Hauses ist beinahe unschlagbar. Direkt gegenüber befindet sich der wunderbare breite Sandstrand von Kühlungsborn. Gleich hinter dem Haus geht es unmittelbar in den Stadtwald. Einkaufsmöglichkeiten, Fahrradvermietung, Restaurants und mehrere Bäcker sind in nur wenigen Minuten zu Fuß gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Dampfbad wurde trotz eines Hinweises, dass es defekt ist, und mehrerer Nachfragen in den zwei Wochen, in denen wir dort waren, nicht repariert. Auch wann die finnische Sauna wieder laufen sollte, die die ganze Zeit über komplett außer Betrieb war, konnte niemand sagen. Lediglich das Sanarium konnte man in der Zeit von 17-23 Uhr nutzen. Die Liegen im Ruheraum waren äußerst unbequem. Zwar waren es sehr stylische Holzliegen, für die der Hersteller sicher einen Designpreis bekommen hat, aber egal in welcher Position wir uns versucht haben darauf zu platzieren, sie haben einfach nur Rückenschmerzen verursacht. Deshalb haben wir uns nach den Saunagängen immer auf den Rattanstühlen ausgeruht, die dort noch standen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |