- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um einen Gasthof mit ein paar Mehrzimmer-Apartments. Die Räumlichkeiten verfügen über separate Schlafzimmer. Vor dem Gasthaus gibt es „Weinranken-Unterstände“ fürs Parken im Schatten. Alle Zimmer haben einen oder gar zwei Balkone. Im Garten gibt es einen urigen Grill-Unterstand mit Tischen und Bänken. Dort veranstaltet der Hotelchef schon mal gemütliche Abende. Desweiteren gibt’s auf der Wiese für kleinere Kinder eine Rutsche, eine Schaukel und einen Sandkasten. Die größeren können Tischtennis spielen. 1.) Die Gärten von Schloss Trauttmannsdorf in Meran. Einer der schönsten Botanischen Gärten Italiens. 2.) Innenstadt von Meran. 3.) Das Schnalstal mit Gletscher. 4.) In 1 ½ Stunden ist man am Gardasee und in 2 Stunden in Verona. 5.) Am Almbergerhof vorbei führt die Strasse nach Vellau – unbedingt mit dem Auto oder dem Bus dort hoch fahren und die historische Korb-Seilbahn ausprobieren. Von der Bergstation aus ist man in ein paar Minuten bei einem Almgasthof gelandet. 6.) Mountainbiken ...1000ende von Höhenmetern warten.
Unser Apartment war sehr grosszügig bemessen und fast 40m² gross. Aus dem Schlafzimmer-Fenster schaute man direkt auf die Gipfel hinterm Haus. Die Betten hatten gescheite Matrazen und es gab einen ausreichend grossen Kleiderschrank. Im edlen Badezimmer hatte es Dusche, WC, Bidet und auch allerlei Schränkchen. Am besten war aber der kombinierte Wohn- Koch- Esseckenraum. Man tritt hinein und schaut auf Meran. Dort betritt man auch den grossen Balkon. Auf selbigem gibt es 2 Stühle, einen Tisch, einen Liegestuhl, einen Wäscheständer und einen Sonnenschirm. Gegenüber der Küchenzeile, mit 4 Kochplatten, gibt es eine Eckbank mit Tisch. An Küchenutensilien ist alles vorhanden: Töpfe, Teller, Tassen, Gläser, Besteck.... alles wie daheim und sehr sehr sauber. Das Sofa ist zur Schlafstatt zu machen und im Wohnzimmer gibt es einen weiteren Schrank und viel Stauraum. Sat-TV mit vielen, auch deutschen, Programmen ist vorhanden.
Keine vorhanden. Im Hotelflur liegt eine Bestellliste fürs Frühstücksgebäck am nächsten Morgen aus. Man trägt seine Brötchenwünsche dort ein, plus die Zimmernummer, und schon liegt morgens ein lecker duftender Beutel auf dem Tisch.
Die Inhaber-Familie ist unheimlich freundlich. Schnell bekommt man den Haustür- und Wohnungsschlüssel überreicht und schon geht der Urlaub los
Das Haus befindet sich am Hang im Algunder Ortsteil Oberplars, inmitten von Obst- und Weingärten, an der Zufahrtsstrasse zum Kirchendörfchen Vellau. Direkt vor dem Hotel befindet sich die Bushaltestelle nach Meran und Vellau. In Algund gibt es einen Supermarkt und Restaurants. Die Fahrzeit ins Zentrum Merans beträgt nur wenige Minuten. Wer gerne wandert, und/oder mountainbiked, der ist hier richtig. Unmittelbar neben dem Hotel hat es den Wanderweg zu den Partschinser Wasserfällen und zwei Waalwege nach Meran. Der Blick ins Tal, auf Meran und Schenna ist unbeschreiblich schön.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie eingangs beschrieben gibt es ab und zu einen gemütlichen Abend im Garten. Für die Unterhaltung ist man selber zuständig. Einen Pool gibt es leider (noch) nicht. Dafür gibt es in Meran ja die Therme, wo alles geboten wird, was das Wellness-Herz begehrt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 19 |