- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren im Haus II untergebracht. Die Anlage ist sicherlich etwas "in die Jahre gekommen", das tut der Zweckmäßigkeit aber keinen Abbruch. Die Gäste sind überwiegend Deutsche und um die Jahreszeit (Februar/März) eher gehobeneren Alters. Somit gab's auch keine Problem mit lauten Zimmernachbarn, die bis tief in die Nacht Stühle rücken. Die Anlage machte insgesamt einen sauberen Eindruck. Angesichts unserer Erlebnisse in den ersten Nächten tue ich mich schwer, das Hotel weiter zu empfehlen. Das hat unseren Eindruck schwer negativ beeinflußt. Wären die Köter nicht gewesen, würden wir es ohne zu Zögern auch selbst wieder aufsuchen, das sieht man ja auch an unseren guten Teil-Bewertungen. Daß die letzten Nächte ruhig waren, stimmt uns aber zuversichtlich, daß der Besitzer die Situation in den Griff bekommen hat. Dennoch bleibt eine kleine Ungewissheit, ob die Nächte tatsächlich ruhig bleiben... bin gespannt, wie die nächsten Bewertungen hier ausfallen werden.
Die Zimmer waren sehr geräumig, es gab viel Platz. Das Bad hatte sogar eine Badewanne. Es fehlte allerdings etwas an Ablagefächern, sowohl im Schlafzimmer als auch im Bad. Die Terrasse war riesig und sehr lange von der Sonne beschienen. Hat uns sehr gefallen. Über die Betten kann ich eher weniger Gutes berichten. Ein paar neue Matratzen, bei denen man nicht die Bettfedern springen hört, während man sich umdreht, wären nicht verkehrt. Aber ich habe bisher noch in keinem Appartement-Hotel gute Betten erlebt, also ist das wohl kein Entscheidungskriterium. Auch weniger gut ist die Schalldämmung. Da gibt's keine Doppelverglasung mit Gummidichtung, sondern ein einfaches Schiebefenster. Man hatte teilweise den Eindruck, es sei noch offen. Wenn man nicht gerade kläffende Hunde in der Nachbarschaft hat, ist das aber gar kein Problem, weil die Gegend sehr ruhig ist. Ebenso sind die Zimmer sehr hellhörig. Man schläft Wand an Wand mit seinem Zimmernachbarn und hört deutlich, wenn dieser z.B. den Lichtschalter betätigt. War bei uns aber nicht weiter schlimm, weil wir rücksichtsvolle Nachbarn hatten. Die Sofas im Wohnzimmer waren nicht sonderlich bequem, dafür war es im dort dank zweier Fensterfronten sehr angenehm hell. Die Küchenzeile ist zwar sehr spartanisch ausgerüstet, reicht aber vollkommen aus. Der Riesenvorteil: Es gab einen Gasherd! Jeder, der schonmal mit Pfannen und Töpfen mit krummem Boden (und die sind in *allen* Appartementhotels krumm) gekocht hat, weiß wovon ich spreche. Das macht auf einem E-Herd einfach keinen Spaß. Das war hier super! Über TV, Safe und Kaffeemaschine kann ich nichts sagen, haben wir nicht benutzt. Alle Zimmer (auch das Bad) sind mit einer Zentralheizung ausgestattet, die allerdings nur morgens ab 7.30h und abends ab 18.30h für ca. 4h funktioniert. Hat aber vollkommen ausgereicht. Falls das mal nicht genug war, konnten wir mit der in Wohn- und Schlafzimmer vorhandenen Klimaanlage zusätzlich heizen. Frieren mußten wir nicht.
Selbstversorgung. Das Restaurant in unmittelbarer Nähe hatte (vermutlich saisonbedingt) geschlossen.
Die Rezeption ist zwar nur wenige Stunden vormittags besetzt (und das bringt einem nichts, wenn man Ausflüge macht und zeitig aufbrechen möchte), aber man kann über zwei Telefonnummern Kontakt mit dem Besitzer oder einem seiner Mitarbeiter aufnehmen und erhält prompte Abhilfe. Kleinigkeiten wurden sofort erledigt. Auch das oben angesprochene "Hunde-Problem" wurde letzten Endes auch gelöst, vielen Dank nochmal hierfür. Es stellte sich übrigens heraus, daß die entsprechenden Nachbarn erst von wenigen Wochen dort eingezogen waren. Was hatten wir doch für ein Glück... Ich mache dem Besitzer keinerlei Vorwürfe, im Gegenteil. Er hat prompt und verständnisvoll reagiert und hat die Situation doch noch zum Guten gewendet. Ob es letztlich das persönliche Gespräch mit diesem Nachbarn oder die Anzeige bei der Polizei war, weiß ich nicht. Vermutlich beides. Die Zimmer wurden regelmäßig alle 2-3 Tage gereinigt und es gab frische Handtücher, war prima. Da haben wir aber auch keine großen Ansprüche (solange es keine Kakerlaken hat :)).
Die Lage ist spitze. Es liegt nicht an einer Durchgangsstraße, eigentlich recht ruhig (das "aber" kommt noch). In 3min ist man am superbreiten Sandstrand, in 2min beim nächsten Tante-Emma-Supermarkt (wo es morgens auch frisches Brot gibt) und in ca. 10min ist man im Zentrum von Port d'Alcudia, wo es genug Auswahl an Restaurants gibt (Geheimtip: Casa Gallega!). Der Flughafentransfer dauerte ca. 50 Minuten. Von Port d'Alcudia kommt man gut zu Fuß in die Altstadt von Alcudia, was insbesondere Dienstag und Sonntag vormittags empfehlenswert ist, denn da ist Markt. Für weiter gehende Ausflüge ist natürlich ein Mietwagen empfehlenswert, denn die Busverbindungen sind eher spärlich gesät. Also eigentlich würde ich "sehr gut" bewerten. Aber leider, leider (und jetzt der Beigeschmack) hatten wir in den ersten Nächten kaum geschlafen. Warum? Weil in direkter Nachbarschaft zum Haus II ein Hundefanatiker seinen kläffenden Kötern auch nachts um 1.00 Uhr keinen Einhalt gebieten wollte. Nachdem insbesondere einer der kleineren Kläffer partout sein Maul nicht halten konnte, wurde es mir nach 1h (!) Dauergebell zu bunt und ich wollte den Nachbarn auf seine Ruhestörung hinweisen. Bereits auf der Straße wurde ich von einer der Tölen attackiert, beim Blick in den verschlossenen Hof konnte ich im Dämmerlicht mindestens zwei weitere laut bellende Hunde ausmachen, die sich nun natürlich auf mich konzentrierten. Auch beim folgenden Klingeln an der zugehörigen Haustür waren unüberhörbar von drinnen weitere Hunde zu vernehmen. Die waren mittlerweile sehr aggressiv. Der Lärmpegel war unbeschreiblich, man konnte kaum sein eigenes Wort verstehen. Als auf mein erstes Klingeln niemand öffnete, blieb ich hartnäckig und habe ca. 1 Minute lang Sturm geklingelt, dazu auf die Tür gehämmert und "Hola?!", "Hola?!" gerufen (naja, eher geschrien um gegen das Getöse der Hunde anzukommen). Nichts. Keine Reaktion. Nur Gekläff. Der Nachbar im Stock obendrüber hat mir bestätigt, daß das wohl normal sei (mehr Konversation war aufgrund unserer fast disjunkten Sprachfähigkeiten nicht möglich). Ich habe hiernach die Polizei gerufen und 20 Minuten später war endlich Ruhe. Um es nicht noch weiter in die Länge zu ziehen: Das ging die ersten 3 Nächte so und wir wandten uns etwas verzweifelt an den Besitzer (wenn man keinen Schlaf kriegt, ist der ganze Urlaub nichts wert). Wir waren natürlich nicht die einzigen Gäste, die sich beschwerten. Man versprach uns, sich um die Angelegenheit zu kümmern. Und siehe da. Die darauffolgende Nacht war super. Doch schon eine Nacht später wieder das gleiche Spiel. Ein erneuter Hilferuf beim Besitzer brachte dann die ersehnte Besserung. Die restlichen 6 Nächte waren sehr ruhig. So wie es sein soll. Diese haben uns dann für die Startschwierigkeiten doch noch entschädigt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool machte einen sauberen Eindruck, aber bei 15°C Außentemperatur war uns nicht nach Planschen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eckehardt |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |