- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage besteht aus 3 Häusern, in denen jeweils bis zu 6 Appartments untergebracht sind, die alle Free-Wifi haben. Die Balkone haben jeweils Meerblick, die Schlafzimmer liegen zum Landesinneren. Die Anlage wurde überwiegend von Familien mit Kindern bewohnt, an Nationalitäten waren außer Deutschen hauptsächlich andere Osteuropäer, aber auch viele Österreicher und Italiener vertreten. Zwei Tipps in eigener Sache: 1. Wenn man zum ersten Mal auf die Insel Brac fährt, sollte man sich nicht "zu viel" vornehmen. Pro Tag eine schöne Stadt und ihre umliegenden Buchten zu erkunden reicht vollkommen aus und man sollte Bedenken, dass Brac sehr hügelig ist, man also für 15Km Strecke schon einmal ca. eine halbe Stunde (kurvige) Fahrt mit dem Auto einrechnen muss und auch sollte, da es einfach so viel zu erkunden gibt. So manch Schotterstraßen-Abzweig vom "Highway" landet an einer schönen Bucht oder Küste. Außerdem sind die Städte zu eng, um da einfach mal "durchzudüsen" und die sehr schönen Hafenbereiche oft komplett für Autos gesperrt. Also besser: Parkplatz suchen und zu Fuß weiter oder ein Zweirad mieten! Fahrradfahrer sollten sich auf Touren einstellen, die es "in sich" haben...viele Höhenmeter und z.T. auch ausgewaschene Schotterstraßen. Uns sind einige Familien auf Tourenrädern mit Kindern und hochroten Köpfen entgegengekommen, die das wohl etwas unterschätzt haben. Außerdem gehen einige Strecken eben auf Grund der Enge auch über die (Auto-)Straßen, die allerdings nicht so befahren sind, wie bei uns. 2. Falls ihr über eine Agentur bucht, z.B. in Verbindung mit einem Flug nach Split würde ich dringend Empfehlen, den Transfer gegen Aufpreis mitzubuchen. Die Anreise ist doch recht mühsam, trotz des relativ kurzen (aber häufig auch verspäteten) Fluges. Aber Auto am Flughafen mieten, Fahrt zur Fähre und abends im Dunkeln dort zurechtfinden (und vllt. die vorletzte Fähre verpassen) wäre mir zu stressig. Am Rückreisetag war die Schlange zur fähre so lang, dass sie weit über den Kreisverkehr aus Supetar raus reichte. Ich weiß nicht, ob wir da genug Puffer zum Flug gehabt hätten. Unser Transferbus der Agentur konnte an allen vorbei zum Schnellboot fahren, das war schon sehr komfortabel und sein Geld wert!
Die Räume sind sauber und zweckmäßig ausgestattet, das Wohnzimmer ist schön groß und hell. Eine Klimaanlage ist vorhanden. Wir hatten zu Fünft ein 3-Zimmer-Appartment für bis zu 6 Personen, was sehr vorteilhaft war, da die zweite Schlafmöglichkeit auf dem Ausziehsofa doch recht hart ist. Bei einem 5-Personen-Appartment hat man zwar auch 2 Schlafräume und das Ausziehsofa, in dem einen Zimmer steht aber nur ein Einzelbett, sodass man zu Zweit auf dem Ausziehsofa schlafen muss. Wir haben das App. aus diesem Grund gewechselt. Die Matratzen fanden wir sehr gut (nicht zu weich) - ich hätte mit eine Klimaanlage in den Schlafzimmern gewünscht, da uns beim Schlafen mit offenen Fenstern doch die ein oder andere Mücke "beglückt" hat. Die Küche ist relativ sparsam ausgestattet, es gibt keinen Toaster und keine Kaffeemaschine aber einen Kaffeebereiter aus Alu (?). Ein Wasserkocher, eine Mikrowelle und 4-Plattenherd sind vorhanden. Den Fernseher haben wir nicht benutzt, beim einmaligen "Durchzappen" habe ich aber keinen deutschen Sender gefunden. Das Bad ist ausreichend groß, die Duschkabine ist allerdings nichts für korpulente Menschen. Es fehlen jedoch Handtuchhalter oder -haken, was bei 6 Personen schon recht unübersichtlich wird und jeder Stuhl zum Aufhängen benutzt wird... Die Anlage ist glaube ich aus dem Jahr 2009, alles wirkt noch recht neu, auch wenn schon Gebrauchsspuren erkennbar sind...
Das direkt nebenanliegende Restaurant ist rustikal und landestypisch, die Tische sind aus alten Nähmaschinentischen (auch Fa. Singer) gefertigt, was ich eine tolle Idee finde. Der deutsch sprechende Kellner war sehr freundlich und wir haben dort auch sehr gut gegessen. Außerdem hat man hier super Blick auf den Sonnenuntergang! Auf dem Weg nach Supetar ist auf halber Strecke auf der rechten Seite ein Grillrestaurant, wo man schön unter alten Olivenbäumen speisen kann (Achtung: Mückenmittel mitnehmen!).
Wir wurden spät abends noch von einer jungen Frau, die englisch sprach empfangen und unser Appartment-Wechsel am nächsten Tag ging problemlos. Ansonsten haben wir kaum Kontakt mit dem Servicepersonal gehabt. Innerhalb der einen Woche wurde einmal das Appartment gereinigt und die Betten gemacht. Handtücher gab es zweimal frische.
Die Lage der Anlage ist aus unserer Sicht optimal gewesen. Ohne viel Trubel aber in direkter Nachbarschaft zu den Orten Supetar und Sutivan, die man auch gut zu Fuß erreichen kann. Öffentliche Verkehrsmittel haben wir nicht genutzt, da wir uns in Supetar ein Auto gemietet haben. Dieses würde ich dringend anraten, da es einfach Spaß macht, jeden Tag eine neue (einsame) Bucht anzufahren und man sich wirklich die gesamte Insel ansehen sollte. Das Ausleihen von Liegestühlen oder das Mitbringen/Kaufen von Unterlagen ist ratsam, da das Liegen auf den Steinen mit der Zeit doch recht unbequem ist. Am Strand direkt ist eine schöne Strandbar, in der man auch sehr gut kleine Snacks und schöne kühle Getränke bekommt. Bier (0,5l für 15Kn) ist hier allerdings wesentlich günstiger als Softdrinks (Cola, Fanta 0,25 für 17Kn), was uns allerdings sehr gelegen kam... ;)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist wie auf den Fotos zu erkennen einmal links von der Hotelanlage in einer Bucht angelegt, wo auch die Fischerboote liegen und verläuft nach rechts weiter bis nach Supetar. Hunde sind auf diesem Abschnitt nicht erlaubt. Auf dem Weg Richtung Supetar befindet sich auch der FKK Strand am Weg durch den Pinienwald. Das Meer ist wirklich nur ein paar Meter entfernt und kleinere Tamarisken spenden Schatten, wenn man ihn benötigt. Eine Süßwasserdusche befindet sich neben der Strandbar. Wie schon häufiger beschrieben ist es ratsam, Bade- oder Schwimmschuhe dabeizuhaben. An den Strandabschnitten haben wir zwar keine Seeigel entdecken können aber auch das "Inswassergehen" ist auf den groben Steinen schon recht schwierig. Ein kleiner Kinderpool ist vorhanden, wurde von uns aber nicht benötigt, da wir ohne Kleinkinder gereist sind. Die meisten Kinder spielen auf dem Wendeplatz vor der Anlage, da es kaum Autoverkehr gibt. Andere Sportprogramme gibt es reichlich in Supetar (Wasser-Ski, Jet-Ski, Tauchclub etc.). Da wir keine Animation brauchen und unser Sportprogramm selbst organisiert haben, vergebe ich trotzdem 5 Sonnen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephanie |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |