Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Maren (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2016 • 3 Wochen • Sonstige
Wunderbarer Wanderurlaub mit herzlichen Gastgebern
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Es ist ein privat geführtes Haus von Herrn Bitschnau sen. und Hrn. Bitschnau jun. Es gibt entweder die Möglichkeit im Chalet (das Elternhaus Hrn. Bitschnau sen.) oder im (Haupt-)Haus Kasimir ein Apartment zu mieten. Es gibt zudem einen schönen Garten und zusätzlich eine Liegewiese mit großer Gartenlaube und Grill. Einmal pro Woche (in Absprache mit den Gästen) organisieren die beiden Gastgeber einen Grillabend. Hier können sich die Gäste gegenseitig kennenlernen und untereinander Tipps austauschen. Auch die Gastgeber haben immer einen Rat parat und bieten, wo sie nur können, freundlich ihre Hilfe an. Bei voherigen Posts war das W-Lan ein großes Thema: Die Fehlerquelle für die Unterbrechung des W-Lan ist gefunden worden und behoben worden. Es gibt durchgängiges W-Lan. Allerdings ist der Empfang schwankend: in unserem Schlafzimmer war das W-Lan am schwächsten (teils kein Empfang, teils geringer Empfang), im Wohnzimmer am besten (volle Balkenanzahl). Wir planen abends und morgens unsere Touren und schauen den aktuellen Wetterbericht nach.


Zimmer
  • Gut
  • Geheimtipp! Wer mehr als zwei Wochen bucht, kann das Glück haben, das Apartment zu bekommen, das wir hatten: Alle (!) Zimmer hatten Blick auf die Mittagsspitze gegenüber. Insgesamt war das Apartment sehr großzügig: ein für uns passendes Schlafzimmer (die Matratzen waren etwas weich, daher ein Stern weniger), eine große, lichtdurchflutete Wohnküche mit Backofen, Ceranfeld und Spülmaschine und ein Bad mit Wellnessdusche. Eine schöne Terrasse führt in den Garten. Obwohl an unserem Apartment auch ein Weg nach unten bzw. hoch zum Chalet geht, gab es keinen "Durchgangsverkehr" durch andere Gäste.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, in und um Schruns essen zu gehen. Einfach ausprobieren. Kaffeesieren im Café Frederick oder in der Wormser Hütte sind sehr empfehlenswert: erstere haben Torten - ein Gedicht, letztere einen wunderbaren Apfelstrudel in einem wohligen Gastraum mit Kachelofen (mit Gondel, Sessellift und kleinem Spaziergang erreichbar).


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war fantastisch: Es gab immer ein offenes Ohr für uns und unsere Anliegen! Egal, ob wir zwischendurch unsere Wäsche waschen wollten oder Wandertipps wollten oder den Termin zum Grillabend abgesprochen haben, es hat alles geklappt! Geheimtipp! Beide gehen gern wandern, und wer von den Gästen Interesse zeigt, erhält eine sehr gute Wanderführung zu Zielen, die es bei dem Programm "Berge Plus" nicht gibt. Daher ist das Haus Kasimir nicht mehr Mitglied beim Berge Plus. Für Wanderer, die schon sehr gern wandern, ist das Hausangebot interessanter als das "Berge Plus" Angebot. Für Wanderer mit Kindern hängt es von der Fitness der Kinder (und den Eltern) ab, welches Angebot besser ist. Geheimtipp! Falls doch ein Ausflug aus dem Programm "Berge Plus" interessant sein sollte, dann sprecht einfach mit den Gastgebern. Es gibt bestimmt eine zufriedenstellende Lösung, was die Kosten angeht. Geheimtipp! Zum Geburtstag oder einen anderen Ehrentag: Hr. Bitschnau jun. ist ein sehr guter Koch, der auch einen super leckeren Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster zaubert (Zwetschgen kommen aus dem heimischen Garten, garantiert biologisch angebaut), der ebenfalls selbstgemacht ist. Wenn man fragt, darf man sogar mitmachen und lernt gleich, wie es richtig geht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Haus liegt an der Ausgangsstraße in Richtung Bartholomäberg, 3 Minuten vom Ortskern (zu Fuß). Im Ort gibt es alle Einkaufsmöglichkeiten, die man sich wünschen kann. Für das Auto gibt es einen Parkplatz, direkt am Haus. Zum Kloster Gauertal kommt man durch einen Wald und durch Wiesen gut zu Fuß. Ansonsten lassen sich alle Wanderwege gut mit den Öffis erreichen. Nur wer ganz früh los will (vor 8 Uhr), muss für entferntere Ziele (wie Silvretta oder Lüner See) das Auto bewegen. In drei Wochen Wanderurlaub haben wir das 1x gemacht.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wir waren im Sommer da: es gibt sehr viele, wunderschöne Ziele zu erwandern. Darüberhinaus gibt es noch: Schwimmbad im Schruns, Golfclub (Schruns), Sommerrodelbahn (jippieh), Mountaincart (z.B. Gargellen, yeah) oder Flying Fox (Golm, Latschau) - was für ein Spaß!!! Der Waldseilpark wartet noch auf uns. Was unbedingt lohnenswert ist, ist die Gondelbahnkarte - Montafon Brandnertal Card. Darin sind alle Bergbahnen sowie Busse und Bahnen enthalten. In den drei Wochen haben wir uns die 14-Tage gegönnt und völlig ausgenutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im August 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Maren
    Alter:41-45
    Bewertungen:1