- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hostel Singer 109 in Berlin Mitte ist das ideale Hostel für alle, die Top - Qualität zu einem angemessenen Preis wollen. Das Hotel ist recht groß, es gibt vier Stockwerke mit mehreren Zimmern. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Badezimmer mit Dusche und WC, manchmal teilen sich auch zwei Zimmer ein Bad. Das Hostel macht einen sehr sauberen und gepflegten Eindruck und ist durchaus repräsentativ. Zu erwähnen ist hierbei vor allem der wunderschöne überdachte Innenhof, der als Lobby dient und äußerst geschmackvoll eingerichtet ist und überhaupt nicht nach "Jugendherberge" aussieht. Außerdem gibt es kostenloses WiFi und mehrere Computer mit Internetzugang, die auch gratis zur Verfügung stehen. Zusätzlich wird noch Frühstück angeboten, am Abend kann man auf Nachfrage kleine Snacks haben. Die Gästestruktur ist sehr durchmischt, es scheint ein beliebtes Hostel für Klassenfahrten aber auch für privat Reisende jeden Alters zu sein, also keineswegs "nur" eine Jugendherberge. In den Zimmern darf nicht geraucht werden, dafür gibt es aber in der Bar einen eigenen Bereich. Der Handy - Empfang war auch gut. Alles in allem ein wirklich tolles Hostel, das meine Erwartungen weit übertroffen hat.
Die Zimmer sind für ein Jugendhostel außergewöhnlich sauber und gepflegt. Die meisten Zimmer verfügen über einfache Stockbetten und Metallschränke, außerdem gibt es in jedem Zimmer einen Fernseher (der drei Sender empfängt, aber immerhin). Die Fenster in unserem Zimmer waren wunderbar groß, man konnte sich sogar auf die Fensterbank setzen. Die Wände sind in hellen Farben gestrichen, der Boden war mir ein wenig suspekt, eine Art Teppichboden, ein anderer Boden wäre vermutlich leichter zu reinigen. Die Badezimmer sind anstandslos, die Toilette war sauber und geräumig, keine Schlieren oder Haare vom Vorbesitzer, die Dusche war ebenso sauber und kleine Mängel (s.o.) wurden sofort behoben. Kein Schimmel, kein Dreck, keine Haare, genügend Ablageflächen und Handtuchhalter für alle. Da bin ich von 4-Sterne-Hotels anderes gewöhnt.
Von der Lobby geht es in eine Mischung aus Bar und Speisesaal. Dort wird auch das Frühstück angerichtet. Es gibt ein großes Buffet, das keine großen Überraschungen bietet aber durchaus in Ordnung ist. Auch hier wurde sofort angeboten laktosefreie und glutenfreie Lebensmittel anzurichten, so dies notwendig ist. Es gibt zweierlei Brötchen, Schwarzbrot, Toast, Wurst und Käse, diverse Marmeladen, Butter und Margarine, natürlich Rührei, diverse Fruchtsäfte und natürlich Tee, Kaffee, Milch und Müsli. Außerdem gab es auch noch einen Obstkorb. Der Speisesaal ist sehr sauber, die Lebensmittel frisch. Dass sich die Schülergruppe Brötchen für den Tag geschmiert hat und die eine oder andere Banane in den Rucksack packte wurde freundlich übersehen.
Das Personal im Hostel ist sehr freundlich und zuvorkommend, man gibt gerne Auskunft oder Tipps und auch ein spritzender Duschkopf wurde sofort ausgewechselt. Generell ist man sehr bemüht um den Gast und das 24 Stunden. Hauptsächlich handelt es sich um junge Leute, wahrscheinlich mitunter auch Studenten, daher wird auch Englisch fließend beherrscht. Es wird nachgefragt, wie man geschlafen hat oder ob man bei dem Sturzregen am Vorabend nass geworden ist und meiner Freundin wurde sogar angeboten, ihre nassen Turnschuhen in den Trockner zu werfen. Fazit: Zuvorkommend aber keinesfalls aufdringlich.
Das Hostel Singer 109 liegt in Berlin Mitte, mit dem Bus braucht man vom Flughafen Tegel mindestens eine Stunde. Ansonsten ist das Hotel aber sehr zentral gelegen, die U-Bahn Stationen Jannowitzbrücke und Schillingstraße sind nicht weit entfernt und den Alexanderplatz kann man als Mensch mit Orientierungssinn auch zu Fuß erreichen (ansonsten fährt man eine Station mit der U-Bahn). Das Hostel ist sehr ruhig gelegen (um Rücksicht auf die Anrainer zu nehmen, sollte man abends leise sein), anschließend ist ein Park, der über eine Art Wasserfläche verfügt, die eigentlich für kleine Kinder gedacht ist, im Sommer aber auch Erfrischung für die Füße bietet. Ein Supermarkt ist gar nicht weit entfernt, Restaurants findet man in unmittelbarer Umgebung eher weniger, aber der Alexanderplatz und andere Zentren sind nur ein paar U-Bahn Minuten entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carla |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |