- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Mein Freund und ich haben nach einem Hotel gesucht, was möglichst klein ist, keine Animation bietet und auch sonst fern ab vom Pauschaltourismus ist. Schlafzimmer, Wohn- Essbereich waren groß genug um sich nicht beengt zu fühlen. Das Badezimmer, war auch absolut okay. Jeden Zweiten Tag wurden alle Handtücher gewechselt (groß und klein) und es wurde komplett sauber gemacht. WiFi funktionierte nur im kleinen Radius um die "Rezeption" herum, was aber jetzt auch nicht all zu tragisch war. Zu dem Essen können wir nichts genaues sagen, da wir bewusst ohne Verpflegung gewählt haben. Mein Freund hat sich allerdings jeden morgen für 2Euro eine kleine Kanne frischen Kaffee gekauft, der aus einem richtigem Kaffeevollautomaten hergestellt wurde. Geschmack super. Die Küche hat diverse kleine Küchengeräte und Töpfen, Toaster, Wasserkocher, Mikrowelle, Pfanne, Topf groß, Topf klein, Kühlschrank mit kleinem Eisfach. Allerdings nur 2 Herdplatten, was dann beim kochen hinderlich aber nicht tragisch war! Satt sind wir immer geworden. :-) Zu dem genannten Zeitpunkt waren 1 Pärchen und eine 4köpfige Familie Familie aus Deutschland im Hotel, ausserdem einige britische ältere Pärchen, eine britische Familie mit Kleinkind und 1 Französisches Pärchen. Wir hatten in diesem September sehr viel Glück, in unserer Reisezeit lag die Temperatur etwas über den Durchschnitt. Da wir fernab vom Massentourismus eine kleine Anlage mit nur wenigen Appartments gesucht haben, sind wir mit dem Hotel sehr zufrieden gewesen. Es lohnt sich auf jeden Fall einen Mietwagen zu nehmen, da Mallorca sehr viel zu bieten hat, alleine schon in den umliegenden Städten wie Porto Cristo, Porto Colom, Arta, Cala Rajada, Palma und und und... Mit dem Mietwagen sind all diese Städte meist innerhalb von einer Stunde und weniger zu erreichen gewesen. Cala Millor ist wie man es in vielen Reiseführern liest, wirklich sehr sehr touristisch. Das Appartment Hotel Jardin del Oro ist denen zu Empfehlen, die sich selbst bekochen wollen, die gerne mal in diversen Restaurants essen gehen, die die Insel erkunden möchten, die keine Animation erwarten und in ihrem Urlaub nicht nur am Strand oder am Pool liegen sondern auch aktiv Mallorca kennen lernen möchten. Wir waren sehr begeistert und werden sicherlich wieder das Appartmenthotel in unsere engere Auswahl bei der nächsten Urlaubsplanung nehmen.
Die Größe der Zimmer ist ganz oben im Text schon erwähnt. Die Möbel waren alle vollkommen in Ordnung, keine Flecken, keine Macken, kein defektes Inventar. Klimaanlage ist ein großer Standventilator, den wir nur im Schlafzimmer genutzt haben. Der Balkon hatte eine gute Größe um zu der einen Seite seine nassen Handtücher und Badesachen aufzuhängen und auf der anderen Seite an einem kleinen Tisch mit 2 Stühlen sitzen zu könn eund zu essen oder was zu trinken. Da wir beide Fußballfans sind und zu dem Zeitpunkt auch Champions League lief, sind wir auf die Bars Hotels in der Stadt ausgewichen. Allerdings konnte man auch ein Radioprogramm über den Fernseher hören, dafür war er vollkommen okay. Badezimmer wie auch schon oben erwähnt.
Im Grunde können wir die Gastronomie auch nicht bewerten. Aber der Kaffee war jeden morgen für meinen Freund eine Wohltat und das Angebot zum Frühstück, was jeden morgen angerichtet war, war sehr überschaubar. Im Nachhinein sind wir sehr froh gewesen ohne Verpflegung gebucht zu haben da mein Freund nicht der große Frühstücker ist und wenn dann isst er auch nur Marmelade, Nutella oder Rührei, leider haben wir selbst das da nicht gesehen. Kaffee Super. Geben aber keine Bewertung! Leider muss ich bewerten, aber bitte die Bewertung ignorieren.
Am späten abend als wir angekommen sind, war leider das Hotel verschlossen so das wir die Nummer anrufen mussten um unser Zimmer zu bekommen. Die Dame hat sich dann auf den Weg gemacht und ist nach ca. 10 Minuten da gewesen, wir haben direkt unser Zimmer bekommen. Unsere Spanischkenntnisse sind leider nur die gebräuchlichen Höflichkeiten wie Bestellungen abgeben, Rechnungen bezahlen wollen, Danke, Bitte, Guten Morgen Aufwiedersehen oder auch eine Kugel Eis bestellen, allerdings nicht wie man sich an der Rezeption auf Spanisch ausdrückt. Wir arbeiten daran! :-) Deutsch und Englisch konnte die Dame nämlich gar nicht! Muss sie auch nicht, da wir ja auch im Spanienurlaub sind! ;-) In unserem Eingangsbereich ist eine Lampe kaputt gegangen, am nächsten Tag war dann sofort die Lampe repariert.
Vom Flughafen bis nach Cala Millor fährt man ungefähr 1 Stunde, vielleicht auch etwas weniger. Wenn man mit dem Bustransfer gebracht wird, muss man die Strasse runter laufen um zum Hotel zu gelangen, die Busse kommen durch die kleinen engen Strassen nicht zum Hotel. An einem meist Britisch besuchten Restaurant Jimmy`s ist die "Haltestelle". Sollte man mit dem Auto fahren, hat man direkt Parkmöglichkeiten vor dem Hotel. Bis zum Strand war es ein etwa 10minütiger Fußweg, da der Strand von Cala Millor sehr lang ist, hat man da dann auch die Möglichkeit, wenn man etwas länger läuft nicht direkt vor den großen Hotelanlagen zu liegen. Sondern auch noch Strandabschnitte zu finden die nicht zu beengt sind. Zur östichen Seite liegt Cala Bona, der Übergang ist fließend und nicht wirklich ersichtlich wo genau Cala Millor aufhört und Cala Bona anfängt. Das Hotel liegt sehr östlich von Cala Millor, so das man dem Touristischem Trubel direkt in Cala Millor nicht mitbekommt. In unmittelbarer Nachbarschaft wohnen viele Deutsche, Spanier und Schweizer in ihren Ferienwohnungen. Wir sind so fast ziemlich jeden Abend in Richting Strandpromenade gegangen und haben dort entweder nur einen bummel gemacht oder waren noch was Essen. Im großen und ganzen haben wir das als abendlichen Spaziergang gesehen. Es gibt viele touristische Geschäfte, viele Restaurants an der Promenade oder in der Fußgängerzone, viele Eisdielen, und auch kleinere Spar Supermärkte wo man zur Not auch noch das ein oder andere kaufen konnte. Mehr westlich in Richtung Sa Coma liegen ein Lidl und Mercadona direkt nebeneinander. Dort haben wir unsere großen Einkäufe erledigt. Diese Strecke ist zu Fuß und mit voll gepackten Einkaufstaschen doch recht weit, man sollte dann vielleicht mit dem Rad fahren oder ein Auto haben. Das Nachtleben von Cala Millor beschränkt sich auf 2 oder 3 Discotheken, wo wir allerdings in keiner einzigen waren und auch dazu nichts sagen können. Generell ist der Ort eher von Urlaubern ab 50 Jahren aufwärts besucht. Viel Nachtleben findet sowieso in den Hotelanlagen an der Strandpromenade statt, mit Flamencoabend, Karaoke, Theateraufführung um nur einige zu nennen die wir bei unseren Spaziergängen mitbekommen haben. Wir haben 4 verschiedenen Restaurants gegessen, darunter in 2 Restarants mehrmals, weil das Essen einfach da so gut war! Besonders gut hat uns gefallen ein Spanisches Restaurant am östlichen Ende von Cala Millor ein kleines von deutschen geführtes Restaurant mehr in der Mitte von Cala Millor und ein Italiener ganz am Ende von Cala Bona. Überhaupt nicht gefallen hat uns ein Nach Art "Fluch der Karibik" aufgemachtes Restaurant auch in der Mitte von Cala Millor. Leider war das Aioli sauer, die Paella pampig mit Haaren im Essen und der Piratenburger Furztrocken. Dieses Promenadenrestaurant leider, mehr Schein als Sein. Öffentliche Verkehrsmittel haben wir nicht genutzt, es fahren allerdings Busse in Richtung diverser Städte aus Cala Millor und bis in den frühen Abend auch wieder zurück.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der Anlage gibt es einen Kinderpool 2x2m 35cm hoch und einen größeren Pool ca 4x8m mit einer Tiefe an der tiefsten Stelle von ca 1,80m. Eine Standdusche ist sehr renovierungsbedürftig, wenn man sie anstellte kam das Wasser aus allen Richtungen geschossen nur nicht nach unten wo man unter der Dusche stand. Wir haben den Pool meist als kleine Abkühlung nach den langen Strandtagen genutzt. Andere Urlauber aus dem Hotel sind morgens nacheinander im Pool Bahnen geschwommen, wobei Bahnen bei max 8m oder 9m mit einem Augenzwinkern zu sehen ist! ;-) Die Liegestühle waren teilweise schon sehr durchgelegen und nicht mehr wirklich bequem, Sonnenschirme standen auch in ausreichender Zahl bereit. Da wir uns allerdings eh nicht viel am Hotelpool aufgehalten haben, war auch das nicht weiter schlimm, der Pool hat für uns seinen Zweck erfüllt. In den 14 Tagen war auch 2 mal ein "Poolboy" da, mit Laub aus dem Wasser entfernen, Filter reinigen und Wasserproben nehmen. Also alles gut! :-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathirn |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |