- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hier wurde ein alter Winzerhof mit viel Liebe zum Detail in ein komfortables Aparthotel umgestaltet. Die Zimmer und Appartments sind alle etwas anders designed und bestechen durch die Kombinaton von Alt und Neu. Der Garten wurde von einem namhaften Gartenarchitekten konzipiert und realisiert. Kochwerkstatt und Ladenlokal runden das Konzept ab. Hier lässt es sich aushalten ;).
Zimmer und Appartments sind ser hochwertig und modern eingerichtet. Dabei wurde die Geschichte des Hauses in vielen Details mit einbezogen. Jeder Raum ist individuell gestaltet und durch die Kombination von Alt und Neu entsteht eine sehr angenehme Atmospähre. Geschlafen habe ich bestens. Soviel Stille geniesse ich leider selten.
Das Gourmet Frühstück ist jeden Tag etwas anders. Neben Brötchen und Croissants werden Butter, verschiedene Käse (z.B. französischer Rohmilchkäse, Manchego, Camenbert....), Wurst ( z.B. Mailänder Salami, Mortadella) und Schinken sowie Joghurt mit selbstgemachten Kompott und selbst gemachten Marmeladen serviert. Müsli und Ei sind ebenso im Repertiore wie Kräuterquark und Kuchen. Dazu wird je nach Wunsch Kaffee, Capucchino, Milch und Tee serviert. Für mich als Teetrinkerin sehr angenehm: Verschiedene Sorten loser Tee wird aufgebrüht. In Zeiten, in denen selbst in guten Hotels nur noch Teebeutel angeboten werden ein echtes Qualitätsmerkmal. Weinmenüs, Imbisse bei den Kursen und Kochkurse bieten jeweils frischen Genuß mit besten Zutaten, die sich nach der jeweiligen Jahreszeit richten. Im Hauseigenen Verkauf stehen ausgesuchte Weine, Feinkost und die selbstgemachten Mameladen, ausserdem Deco- und Geschenkartikel. In der näheren Umgebung gibt es einiges an Gastromie zu entdecken, von Hausmannskost bis Sterneküche ist für jeden was dabei. Die Gastgeber geben gerne Tipps und reservieren Tische, falls verfügbar.
Die Gastgeber bemühen sich sehr Ihre Gäste zu umsorgen. Tipps zu Ausflügen und Restaurants sind ebenso selbstverstänlich wie die Tischreservierung im Wunschrestaurant. Unser Workshop wurde wegen der Kälte in den Wintergarten verlegt. Der gußeisere Ofen sorgte für wohlige Wärme und da knistern des Holzfeuers für Gemütlichkeit. Getränke und Kuchen für die kleine Stärkung zwischendurch standen ebenfalls bereit.
Hainfeld liegt an der südlichen Weinstraße. Ausflüge nach Landau, Neustadt an der Weinstraße aber auch nach Speyer und in den Pfälzer Wald bieten sich an. Das Hotel liegt sehr ruhig, erholsamer Schlaf ist hier garantiert. Leider gibt es im Ort selbst wenig weitere Gastronomie, die am letzten Wochenende auch noch geschlossen war.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Haus selber bietet Kochkurse, Floristikkurse, Weinmenüs, Malkurse, Rebkugelworkshops und verschiedene Events wie zum Beispiel Advent bei Julius. In den Kursen haben die Teilnehmer die Gelegenheit neue Techniken zu erlernen und bekannte zu verbessern. Selbst teilgenommen habe ich an Kochkursen, Floristikkursen und aktuell dem Rebkugelworkshop. Interessierten würde ich alles weiterempfehlen. Es gibt ausserdem eine Sauna im Gewölbekeller. In der Umgebung ist Felsklettern an den berühmten Buntsandsteinfelsen ebenso möglich wie Radfahren, Wandern und Golfen oder Sightseeing. Wer eine Partyszene sucht, ist hier allerdings falsch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ellen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |