Alle Bewertungen anzeigen
Alois Peter (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2016 • 1 Woche • Sonstige
Immer wieder neu begeistert
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Meine Frau und ich kennen Hotel und Appartements und bevorzugen seit Jahren die "Familienappartements", weil sie unseren Ansprüchen an großzügiger Bewegungsfreiheit und Komfort(noch) besser genügen. Hotel und Appartements liegen in der Ortsmitte und damit nah an Restaurants, Geschäften, Bushaltestelle (Tälerbus!) etc., Rad- und / oder Schiverleih sind auch nicht weit. Direkt daneben ist auch das schöne Schwimmbad (beheiztes Becken). Und trotzdem wohnt man sehr ruhig. Aus den Fenstern des Appartements hat man einen sehr schönen Blick ins Tal und in die Berge, und wenn man will macht man Feuer im Kachelofen und hat mehr als genug Wärme. Trockenes Holz etc. steht immer bereit. Von der wunderbaren Umgebung zu schreiben hieße Eulen nach Athen bringen. Wir sind in vielen Regionen dieser Erde gewandert - der Lungau ist für uns die schönste Erfahrung, die nirgends übertroffen wurde.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Man wohnt man sehr ruhig. Aus den Fenstern des Appartements hat man einen sehr schönen Blick ins Tal und in die Berge, und wenn man will macht man Feuer im Kachelofen und hat mehr als genug Wärme. Trockenes Holz etc. steht immer bereit. wurde. Es gibt billigere Appartements im Ort und in der Umgebung, aber keine besseren. Nichts macht einen abgewohnten bzw. gebrauchten Eindruck, alles ist top in Ordnung, sauber und von guter Qualität. U. E. eignen sich die Familienappartements sowohl für Familien mit bis zu 3 Kindern als auch für Ehepaare, wenn man sich auch mal ausweichen möchte ins zweite Schlafzimmer.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wer Halbpension bucht (das kann man auch als Bucher eines Appartements) sitzt im großen Speisesaal - und trotzdem gemütlich - in typisch alpenländischer Atmosphäre. Frühstück und Abendessen erfolgen in ruhiger Umgebung, das Schlangestehen an Buffets, wie man es in großen Hotels kennt, ist hier fremd. Die Qualität des Frühstücks (Buffet) ist hervorragend, große Auswahl an allem, Kaffee etc. soviel man möchte. Das Abendessen wird als Dreigangmenü serviert, man hat die Wahl unter mehreren Angeboten. Wir selbst verzichteten auf die Option Halbpension und leisteten uns die freie Nutzung des Hotelrestaurants. Hier stehen auf der Karte auch Spezialitäten zur Auswahl, die halt nicht unbedingt jedermanns Geschmack sind, auf die wir allerdings nicht verzichten wollen, z. B. die "Salzburger Nöckerln". Achtung: Wer Fastfood, Pizza und Dosenkost gewöhnt ist, wird die Küche des Örglwirts nicht unbedingt gut finden. Man sollte frische Ware mögen und zur gesunden Kost neigen (und trotzdem Spaß an schönem Essen haben), dann passt es besser.


    Service
  • Sehr gut
  • Es ist ein typischer Familienbetrieb. Man hat vor allem mit Frau Fuchs zu tun, die sich um die Rezeption und die Organisation kümmert - stets gut gelaunt, freundlich und hilfsbereit. In der Küche haben ihre Mutter und ihr Bruder das Sagen, und Papa ist der Mann für alles - ob im Service oder draußen im Garten und dem Gut. Insoweit kennt das Haus niemand, der "nicht zuständig" ist. Alles wird prompt erledigt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Lungau ist nicht Ischgl oder Zermatt (Gott sei dank!). Nach Mariapfarr reist, wer Entschleunigung und Natur sucht. Hierzu passen die Appartements des Örglwirt und das gesamte Konzept auch des Hotels. Hotel und Appartements liegen in der Ortsmitte von Mariapfarr und damit nah an Restaurants, Geschäften, Bushaltestelle (Tälerbus!) etc., Rad- und / oder Schiverleih sind auch nicht weit. Direkt daneben ist auch das schöne Schwimmbad (beheiztes Becken, aber nur geöffnet bis Anfang September, ein schönes Hallenbad gibt es im wenige km entfernten Tamsweg). Von der wunderbaren Umgebung zu schreiben hieße Eulen nach Athen bringen. Wir sind in vielen Regionen dieser Erde gewandert - der Lungau ist für uns die schönste Erfahrung, die nirgends übertroffen wurde.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wer nach Mariapfarr reist und beim Örglwirt unterkommt, kennt vielleicht Gegenden mit viel Animation, viel Rummel und Leuten, die dem Besucher stündlich sagen, was nun zu tun ist, aber er / sie sucht das nicht im Lungau. Ja, es gibt auch hier die "klassischen" Freizeitangebote wie Schwimmbäder, Hallenbäder (beides sogar sehr schön), Fitnessstudios, touristische Veranstaltungen mit nostalgischem Anstrich etc., aber hier liegt nicht das "Besondere". Man muss in die Seitentäler des Lungau, ob Göriach-, Lignitz-, Lessach- oder die anderen Täler, eines ist schöner als das andere. Das Weißpriachtal mag eines der schönsten der Welt sein. Und wenn die Kondition es zulässt: Man muss die Berge hinauf, zu den stillen Seen und Almen, zu den bewirtschafteten Hütten und Bergspitzen. Wer dies erlebt hat ist infiziert davon für den Rest seines Lebens. Und wer im Winter kommt und dann in den Seitentälern den Schnee und die Eiszapfen am Rande der klaren Bäche erlebt, wird auch im Winter wiederkommen. Und rundum gibt es genug Schigebiete für die Abfahrten - man kann in 15 - 20 Autominuten jeden Tag andere Abfahrten erleben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alois Peter
    Alter:66-70
    Bewertungen:9