- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Residencia Universitaria San José liegt äußerst zentral in der Altstadt Málagas, in der sich die meisten Sehenswürdigkeiten der Stadt befinden. So liegen beispielsweise die Kathedrale und das römische Theater jeweils nur 300 Meter vom Hotel entfernt und auch die Alcazaba, das Rathaus, die Stierkamparena und die Hafenpromenade erreicht man fußläufig bereits nach 600 bis 700 Metern. Auch die Anbindung zum Hauptbahnhof Maria Zambrano sowie zum Flughafen ist gut. Die Bushaltestellen am Paseo Parque sind nur 450 Meter von der Unterkunft entfernt. Ende Oktober 2016 habe ich eine Nacht in der Residencia Universitaria San José im Zweibettzimmer mit Gemeinschaftsbad verbracht und hierfür 25 Euro gezahlt. Was ich etwas unschön fand, war, dass der Betrag am Anreisetag bereits meiner Kreditkarte belastet wurde, obwohl laut Buchungsbestätigung die Zahlung erst „während des Aufenthalts“ erfolgen sollte. Die Kreditkartenzahlung wurde aber anstandslos rückgängig gemacht, sodass ich den Betrag in bar entrichten konnte. Im Übernachtungspreis war kein Frühstück enthalten, da die Unterkunft dieses nicht anbietet. Die Rezeption, die etwas kahl und überdimensioniert wirkte, ist standardmäßig von 8:30 bis 20:00 Uhr besetzt. Wer zwischen 20:00 und Mitternacht anreist, muss eine Zusatzgebühr in Höhe von 5 Euro zahlen; nach Mitternacht ist generell kein Check-in möglich. Die Rezeptionistin sprach nur sehr wenig Englisch, aber mit „Händen und Füßen“ war eine Verständigung und die Klärung der wichtigsten Fragen möglich. Mein Zimmer befand sich im gegenüberliegenden Gebäude, einem ganz normalen mehrstöckigen Mehrfamilienhaus. Eine sehr großzügig bemessenen Wohnung wurde hier zu verschiedenen Hotelzimmern, einem Gemeinschaftsraum mit Küche sowie einem Gemeinschaftsbad umfunktioniert. Mein Zimmer befand sich im zweiten Stock, der auch per Aufzug erreichbar ist. Mein Zimmer war mit zwei zusammengeschobenen, bequemen Einzelbetten – jedes mit einem länglichen Kissen – ausgestattet. Auf jedem Bett lag je ein großes Badehandtuch sowie ein Stück Kernseife bereit. Die weiteren Einrichtung war sehr grundlegend: ein Kleiderschrank, ein Schreibtisch mit Stuhl und eine Kommode neben dem Bett. In meinem Zimmer gab es weder einen Fernseher, noch eine Klimaanlage (weshalb es im Hochsommer vermutlich nicht allzu angenehm im Zimmer sein dürfte). Der Ausblick aus dem Fenster beschränkte sich auf einen Innenhof, dafür war es dann aber auch sehr ruhig. WLAN war im Zimmer kostenfrei mit passablem Empfang nutzbar. Das Badezimmer, das gemeinschaftlich mit den anderen Gästen genutzt wird, war ebenfalls einfach und zweckmäßig ausgestattet und bot eine Badewanne mit Handbrause, die durch eine schwenkbare Glaswand vom Rest des Bades abgetrennt war, sowie ein Waschbecken mit darüber befindlichem Spiegel und eine Toilette. Grundsätzlich machten alle Bereiche – auch die Gemeinschaftsküche mit einigen Sitzgelegenheiten – einen sauberen und aufgeräumten Eindruck. Während meines Aufenthalts wurde allerdings die Nachbarwohnung grundrenoviert, was zu entsprechender Staubbelastung auch in der Unterkunft führte. Zudem trugen die Gäste den Schmutz auch mit den Schuhen hinein. Leider wurden seitens der Unterkunft keine entsprechenden „Gegenmaßnahmen“ ergriffen (wie beispielsweise häufigeres Putzen, ein nasser Lappen zum Abputzen der Schuhe im Eingangsbereich usw.), sodass der Boden in der Wohnung sehr schmutzig war. Wenn man diesen temporären Umstand einmal ausblendet, kann ich die Unterkunft aber dennoch weiterempfehlen. Man nächtigt in einem grundlegend ausgestatteten Zimmer im Herzen Málagas und erreicht die allermeisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß binnen Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 386 |