- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Storchen selbst ist sehr durchschnittlich in Ausstattung und sehr unterdurchschnittlich im Empfangsbereich. Das Publikum zeigt sich dem entsprechend - es landen auch mal Seniorenbusreisen dort. Die im Juli 2010 neu eröffneten, angegliederten Familienappartements "Storchennest" sind hingegen hervorragend gestaltet. Moderne Möblierung mit viel Geschmack und Blick für's Detail. Schöne Terasse mit toller Möblierung. Sehr gute Ausstattung inklusive Mikrowelle, Windeleimer, Kinderwaschbecken und vieles mehr. Aufwändig gestalteter Kinderspielplatz im alten Obstgarten, mit hochwertigen, fantasievoll und abwechslungsreich gestalteten Elementen. Dazu ein Karpfenteich und Hasen, demnächst soll noch ein Streichelzoo dazu kommen. Kompliment dafür, hier lässt sich's leben! Der Tipp richtet sich an die Gastgeber: Zweimal falsch ausgestellte Rechnung, ohne ein Wort der Entschuldigung, das geht nun gar nicht! Im Ganzen schien mir die Hausherrin eine Frau mit beiden Beinen am Boden, die den Laden schmeisst und organisiert - eine feinfühlige Gastgeberin ist sie bei weitem noch nicht, da muss sie in ihrer Rolle noch dazulernen, will sie treue wiederkommende Gäste gewinnen. die sich freuen wollen, sie wieder zu sehen.
Siehe Appartementsbewertung unter Hotel - diese Ferienwohnungen sind ein Hit!!!
Die Karte ist abwechslungsreich und umfangreich, auch Fantasievolles ist dabei. Die Küche wird dem nicht wirklich gerecht, die Speisen bleiben maximal durchschnittlich in Qualität und Aufmachung. Am besten haben uns die grosszügeigen Salatplatten gefallen. Das Hotelfrühstück, buchbar mit den Appartements, ist ok, aber kein Höhenflug. Zudem ist ein Frühstücksende um 9:45h eine Zumutung für Hotelgäste im Ferien-Müssiggang, 10:30h sollte da drinn liegen!!!
Nette ländliche Damen im Service, dazu der Senior-Inhaber, aber hemdsärmlig das Ganze. Synchrones Servieren von Speisen ist grundsätzlich nicht im Programm, die Teller für vier Personen wurden jedesmal im Fünfminuten-Abstand serviert, was gar nicht geht.
Mittem im Dorf Uhldingen - ein gemächliches Dorf in Seenähe. Zum See sind aber 20 Minuten Fussweg zu rechnen. Affenberg Salem, Pfahlbau-Museum, Seeufer, Bootsverleih, Meersburg, Fahrradfahren, Inline-Skaten - es gibt vieles zu sehen und tun, für Gross und Klein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für kleinere Kinder ein echtes Paradies. Für Grössere wäre ein Pool toll, welcher so (noch) nicht vorhanden ist. Die Seenähe und die Umgebungsaktivitäten machen es teilweise wett.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |