- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
das 3stöckige Haus verfügt über ca. 20 Zimmer; Doppelzimmer und Familienzimmer. Im Keller befindet sich ein Spielzimmer (kleine Kinderrutsche, große Legobausteine und ein Kicker). Die Sauna war nicht in Betrieb, obwohl dies ausdrücklich in der Reisebeschreibung stand (gebucht bei Berge und Meer), mein Mann war sehr enttäuscht. Auf Nachfrage hieß es nur lapidar:" Die Sauna geht nicht." Die ganze Einrichtung stammt aus den späten 70er Jahren und ist teilweise dringend renovierungsbedürftig! Es gibt einen Lift bis zum 3. Stock, wenn man Zimmer unter dem Dach hat, muß man eine Treppe laufen. Die Sauberkeit war o.k., obwohl in der ganzen Woche nicht einmal durchgesaugt wurde auf den Zimmern, Handtücher konnte man tägl. haben, man mußte nur fragen. Das war das nächste Problem, man mußte eigentlich alles erfragen. Es gab an der kleinen Rezeption keinerlei Prospektmaterial über Ausflugsmöglichkeiten in der Region, ich mußte mir alle Karten und Infobroschüren erstmal an den Touristeninformationen der jeweiligen Orte, die wir besuchen wollten, "zusammensammeln"! Auch über den Ablauf im Gasthof mußte man alles erfragen. Es gab keinerlei Infos und Menükarten, es war am Abend eben immer eine "Überraschung", was es so zu essen gab. Wir waren jetzt mit dem Essen schon recht zufrieden, es wurde vor allem kinderfreundlich gekocht, was uns jetzt sehr entgegen kam. Es gab immer ein Salatbuffett und eine wechselnde Suppe als Vorspeise, ein einheitliches einfaches Hauptgericht und eine Nachspeise. Schade, dass es keinerlei einheimische Kost gab, außer man bestellte a la card. Auch das Servicepersonal, gerade die Wirtin, hätte ich mir gerne mal in landestypischer Kleidung gewünscht, hätte viel besser zur urigen und sehr rustikalen Einrichtung des Kolberhofes gepasst. Im Außenbereich gab´s eine große Terrasse mit Markise und kleinem Spielplatz für die Kinder; einmal fand ein Gästeabend statt mit einem Blasorchester aus Alpbach, bei dem der Mann der Wirtin mitspielte. Das war ein netter Abend mit Gästeehrung, es gibt tatsächlich Leute, die seit 30 Jahren in den Kolberhof kommen!! Hauptsächlich waren holländische Gäste da, ein paar Italiener und Deutsche. Viele Familien mit Kinder, aber auch einige Paare im "Mittelalter". Unser Begrüßungsgetränk und die Sauna waren leider nicht vorhanden trotz angegeben in der Reisebeschreibung, Kaffee und Kuchen gab´s nur auf Nachragen; dafür war eigentlich laut Reisebeschreibung nur eine einmalige Gondelfahrt auf den Wiedersbergerhorn inkludiert, umso überraschter waren wir, als wir bei Anreise für alle Reiseteilnehmer eine "Alpacher Seenlandkarte" kostenlos überreicht bekamen, mit der wir 2 verschiedene Gondelbahnen tägl. und sooft wir wollten nutzen konnten, außerdem hatten wir durch die Karte freien Eintritt in 2 Freibäder, im Alpbacher Hallenbad und in einem Museum. Das war schon toll und hielt die Nebenkosten so auch in Grenzen! Das war ein toller Service! Das Alpachtal ist traumhaft und wir kommen gerne wieder, die Unterkunft ist eher nicht zu empfehlen. Wobei man auch sagen muß, dass letztendlich das Preis-/Leistungsverhältnis wirklich o.k. ist, wenn man nicht allzu anspruchsvoll ist. Letztendlich ist man ja nur zum Essen und Schlafen in der Unterkunft, untertags unternimmt man in der Regel ja etwas. Die Tiroler haben wir als sehr herzliche und hilfsbereite Menschen kennengelernt, bis auf ein bis zwei Ausnahmen vielleicht. Wir haben uns sehr wohlgefühlt in Tirol und hatten trotz der Unterkunft einen erholsamen und schönen Urlaub, wie schon vor 2 Jahren in St. Johann in Tirol im Hotel Krystall, was wir übrigens wärmstens weiterempfehlen können!
Wir hatten ein Familienzimmer gebucht mit 4 Betten. Bei Ankunft fragte uns die Wirtin, ob es uns etwas ausmachen würde, 2 Doppelzimmer zu nehmen, da die Familienzimmer ausgebucht wären. Das war jetzt in unserem Falle kein Problem, da unsere Kinder nicht mehr so klein sind und sie das ganz toll fanden, ein eigenes Zimmer zu haben. Ein bischen schlecht war nur, dass es keine Verbindungstüre gab und wir das "Kinderzimmer" nur vom Flur aus erreichen konnten. Gerade nachts wollten wir das Zimmer nicht absperren, damit die Kinder jederzeit raus können, aber dafür konnte natürlich auch Jeder nachts rein in das Zimmer. Da hatte ich schon ein etwas ungutes Gefühl. Wir hatten sehr dunkle Zimmer und die Einrichtung war auch eigentlich sperrmüllreif. Die Schubladen klemmten, der Tisch wackelte bei der kleinsten Erschütterung, die Schranktür lies sich nicht verschließen und es roch auch sehr moderig. Der Fliesenspiegel war auch sehr gewöhnungsbedürftig, das Bad hatte Dusche, Waschbecken und WC. Es funktionierte alles einwandfrei und war auch sauber, aber gehört dringend renoviert! Das Highlight waren eindeutig die neuen Flachbildfernseher in den Zimmern!
das Essen war wie gesagt in Ordnung, auch wenn wir uns mehr landestypische Kost gewünscht hätten. Vor allem die Kinder waren sehr zufrieden. Am Freitag z.B. gab es einmal Fisch und die Kinder konnten aber anstelle des Fisches Würstchen mit Pommes haben. Am Donnerstag gab es anstatt des Hauptgerichtes ein üppiges Buffett mit Lachs, Tomate/Mozzarella und landestypischen Wurst-und Käsespezialitäten! Das hätten wir uns öfter gewünscht! Auch einen Wochenplan, was es so zu essen gibt am Abend, hätten wir uns gewünscht, damit man sich etwas darauf einstellen konnte! Das Frühstück war absolut o.k., es gab Kaffee, verschiedenste Teesorten, Kakao, Milch, Yoghurt, verschiedene Müslisorten, Eier in wechselnder Form, Früchte, verschiedenste Semmeln, Brot und Toast, Wurst, Käse, Marmelade, Honig, Nutella, Säfte ...
Die Wirtin macht teilweise einen überforderten Eindruck, bemüht sich um oberflächliche Freundlichkeit, wenn sie die Gäste mit ihrem typischen "Hallo, Leute!" begrüßt. Während der Essenszeiten geht sie von Tisch zu Tisch und plaudert belanglose Phrasen, ohne wirkliches Interesse zu zeigen. Ausflugstipps bekommt man vor ihr weniger. Stella, die Servicekraft aus Ostdeutschland war sehr nett, immer hilfsbereit und zuvorkommend und um zufriedene Gäste bemüht! Da gibt´s ein großes Lob von uns. Der ungarische Koch machte seine Sache auch recht gut und das Zimmermädchen war auch o.k. Wir bekamen einmal mit, wie ein Gast sich beschwerte, dass es keinen Internetzugang gibt, obwohl dies in seiner Reisebeschreibung so stand und er extra sein Laptop mitbrachte. Dies wurde von einfach abgetan mit den Worten:"Da müssen´s halt in ein Internet-Cafe!"
die Lage des Kolberhofes ist sehr schön; er liegt auf 1000m über Alpbach mit einem atemberaubenden Panoramablick bei schönem Wetter. Eine kleine Straße führt am Kolberhof vorbei und die Gondelbahn. Im Winter geht ohne Schneeketten nichts, der Weg zum Kolberhof ist schmal und kurvig und steil. Aber der Ausblick entschädigt für die Auffahrt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |