- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Bauernhof und die Ferienwohnungen (bzw. Zumindest unsere - die Hirtakammer) sind schön, modern und sauber. Jedoch hat man hier das Gefühl als Gäste nicht wirklich Willkommen zu sein. Morgens bekommen die Inhaber (außer die Oma) kein „guten Morgen“ raus und wenn man etwas zum Leben auf dem Bauernhof wissen möchte, bekommen die Gastgeber kaum Ihren Mund auf. Programm ist für die Kinder auch nicht viel geplant. Pferd reiten, Melkwettbewerb und Stockbrot für die Kinder einmal in der Woche. Ansonsten jeden Morgen Eier bei den Hühnern holen und die Hasen füttern. Es gab noch die Möglichkeit mit dem Traktor mitzufahren, als man das Heu eingesammelt hat. Bei dieser Fahrt (20 min) wurde nicht ein Wort gesprochen. Man hat uns nichts erklärt etc. Diese Fahrt mit dem Traktor wurde leider auch erst um 11:00 Uhr angekündigt, dass man die Möglichkeit hat ab 13:00 Uhr mitzufahren. Blöd, wenn man schon einen Ausflug geplant hat und bei Abfahrt um 9 Uhr noch nichts wusste. Naja, hat dann um 18;00 Uhr Ja noch geklappt - verpasst hätte man nicht viel. Aber dem Kind hat es trotzdem gefallen. Genauso am Abend im Kuhstall. Man musste dem Herren alles aus der Nase ziehen. Den Kindern wurde nicht erklärt. Sehr schade.
Wir waren in der Hiatakammer. Zwei Schlafzimmer, Wohn- und Esszimmer mit Küche, Bad und separates WC. Schön eingerichtet, sauber und noch recht neu.
Brötchen Service - hat gut geklappt, aber man hat nicht das bekommen, was man bestellt hat.
Tolle Ausgangslage für Ausflüge.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Spielplatz, Traktoren und Kettcar zum fahren (leider auch nicht mehr die neusten - schon einiges kaputt oder nicht mehr fahrtüchtig) Trampolin, Grillhütte
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Angi, vielen Dank für Deine Bewertung. Es freut mich zu hören, dass Euch unsere 2019 eröffneten Moarhausappartements gut gefallen haben. Diese hat unser Tischler mit hochqualitativen Vollholzmöbeln und Dielen vom hauseigenen Birkenwald ausgestattet. Auch legen wir besonderen Wert auf Sauberkeit. Gerade mein Mann, der morgens mit den Ferialpraktikanten und abends im Stall ist, grüßt unsere Feriengäste vielleicht ab und zu etwas brummelig in Mundart, was wohl von unseren deutschen Gästen nicht immer verstanden wird, dafür sind wir authentisch. Aber wir werden uns Euer Feedback zu Herzen nehmen und versuchen, mehr zu erklären. Wir sind kein Hotel mit ein paar Bauernhoftieren zur Belustigung unserer Gäste. Wir betreiben eine voll funktionsfähige Landwirtschaft mit Milchkühen und eigener Alm. Es kann jederzeit gefragt werden, was gerade gemacht wird, doch müssen wir auch unsere Arbeit erledigen. Bei unserer wöchentlichen Almwanderung im Juli und August nimmt sich einer von unserer Familie den ganzen Tag Zeit, erklärt unseren Gästen unsere traditionelle Alm- und Landwirtschaft in den Bergen. Leider habt ihr daran nicht teilgenommen. Auch veranstalten wir während der Sommermonate 1x pro Woche ein Wettmelken, Stockbrotbacken mit allen Kindern und ein geführtes Kinderreiten. Dies sind natürlich jeweils max. 1-stündige Programmpunkte. Wir werben aber nirgends damit, eine Bauernhofkinderanimation anzubieten. Wir versuchen auch auf Gästewünsche einzugehen und nehmen gern kurzfristig ein Kind bei der Traktorfahrt bei der Heuernte mit. Die Heuerntezeiten sind oft nicht planbar, daher teile ich dies unseren Gästen oft kurzfristig mit. Bei Euch hat es ja noch um 18 Uhr geklappt, es durfte sogar die Mama mitfahren, da sich Euer 3-jähriges nicht alleine getraut hat. Es freut mich zu hören, dass es dem Kleinen gefallen hat, wenn schon nicht der Mama. Bei der Heuernte hilft uns im Sommer immer ein Fahrer vom Maschinenring aus, der anscheinend nicht sehr gesprächig ist, das tut mir leid. Zum Kritikpunkt der defekten Gokarts kann ich nur sagen, dass wir für den Sommer 2023 Neue anschaffen werden. Die Alten waren leider öfters bei der Reparatur, da die Kinder immer wieder gegen die Randsteine fahren und damit platte Reifen verursachen. 2022 haben wir dafür in ein 6mx3,5m großes Bodentrampolin und in Fußballtore investiert. Dass in Eurem Gebäckkorb einmal das Falsche war, tut mir leid, aber Fehler passieren. In dem Fall tauschen wir das natürlich aus, das schaffen wir innerhalb von 15 Minuten, ihr müsst mir nur Bescheid geben. Ich würde mich freuen, Euch wieder einmal auf unserem Ferienhof Schloss Saalhof begrüßen zu dürfen, dann könnt ihr Euch von unserer Gastfreundschaft überzeugen. Liebe Grüße, Euer Ferienhof Schloss Saalhof