- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Binzer Sterne bestehen aus drei hintereinander liegenden Gebäuden mit je ca. 20 Wohneinheiten. Ins Zentrum und zum Strand geht man 10-15 min.. Man kann mit der Kurkarte kostenlos die Bäderbahn benutzen die am nahegelegenen Kleinbahnhof hält. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der Nähe. Die Anlage vermittelt einen sehr gepflegten Eindruck. Da wir schon öfter hier waren, wissen wir, dass immer wieder Dinge nachgerüstet und/oder umgebaut werden um den Ansprüchen der Gäste gerecht zu werden. Ein wirklich reichhaltiges Frühstücksbuffet kann zugebucht werden. Wer sein Frühstück selbst zubereitet kann auf den Brötchenservice zurückgreifen. Beides ausprobiert, beides gut. Die Gäste (von jung bis alt) kommen überwiegend aus Deutschland, aber auch skandinavische Kennzeichen haben wir in der Anlage gesichtet. Zu jedem Appartment gibt es einen kostenlosen Parkplatz, allerdings ist die Parkplatzsituation nicht optimal. Auch hier wurden nach unseren letzten Aufenthalten immer wieder Verbesserungen herbeigeführt. Binz ist zu jeder Jahreszeit empfehlenswert, man muss sich nur von Anfang an auf die Wettersituation einstellen. Es gibt im Ort zahlreiche empfehlenswerte Restaurants und Kneipen. Toll war bei unserem Aufenthalt 2011 der Kultursommer des Theaters in Putbus, absolut empfehlenswert. Auch im Binzer Kurhaus gab es gute Veranstaltungen. Binz - immer wieder.
Die Appartments sind sehr gut eingerichtet, in unseren Betten gab es nagelneue Matrazen. Internetanschluss in jedem Appartment. Balkon mit Bestuhlung. Kaffemaschine, Wasserkocher usw. - alles da. Unser Appartement Typ A bietet Platz für 4 Personen. Die größeren Appartments bis zu 6 Personen. Die Sauberkeit in den Appartments ist einwandfrei. Bad klein, aber ausreichend.
Frühstücksbuffet (reichhaltig und gut) in anspruchsvoll eingerichteten Frühstücksräumen, bietet längst nicht jede Appartmentanlage.
Wir sind von den Damen und Herren an der Rezeption immer freundlich empfangen worden. Bei Fragen und Schwierigkeiten wurde uns kompetent geholfen. Die Sauberkeit der Häuser und Wohnungen ist einwandfrei. Manchmal wird von den Gästen Strandsand ins Haus getragen. Dieser wurde während der Servicezeiten umgehend beseitigt.
Ins mondäne Zentrum und zum Strand geht man 10-15 min.. Man kann mit der Kurkarte kostenlos die Bäderbahn benutzen, die am nahegelegenen Kleinbahnhof hält. Die Wanderwege der Granitz beginnenin unmittelbarer Nähe. Der ganze Ort ist sehr gepflegt und entwickelt sich ständig weiter.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Kicker und Billiard gegen kleine Gebühr, Fahrradverleih ebenfalls gegen angemessene Gebühr. Der tolle flach ins Meer abfallende Strand ist sehr sauber, dort gibt es zahlreiche Strandkorbverleiher.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |