- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
4 Stockwerke mit ca. 17 Wohnungen in verschiedenen Größen. Zur Skibushaltestelle ca. 100 m, Skikeller durch das Haus nicht erreichbar. Parkplätze vor dem Haus. Die Wohnungen sind in den letzten Jahren nicht renoviert worden und haben den Standard aus den frühen 80 iger Jahren. Spinnenweben an den Decken, Badläufer dreckig, keine Dusche sondern in der Badewanne mögloch - Duschkopf in Brusthöhe angebracht. Wohnungen zu klein für die angebene Zahl. Ausstattung der Küche schlecht: Wohnung für 5 Personen hatte 2 Herdplatten kaum Besteck, Teller und Kochtöpfe. Wasserkocher mußte von uns erst entkalkt werden, Kaffemaschine und Toaster dreckig bzw. verkallkt. Die Wände nicht tapeziert sondern nur übergestrichen, Betten sehr hart - ein Doppelbett nur von einer Seite begehbar. Kein Abzug in Küche oder Bad. Heizung ab ca. 21.00 Uhr - ca. 5.30 Uhr abgeschaltet, daher morgens kaltes Bad und kalte Wohnung. Hellhörige Bauweise. Sehr viele holländische Gäste aller Altersklassen, auch Familien mit Kindern. Keine Verpflegung buchbar. Nicht behindertengerecht. Trotz zu zahlender Endreinigung nicht sehr sauber (Besteck und Geschirr mußten nochmals gespült werden) und Müll mußte am Ende auf Anweisung auch selbst entfernt werden. Keine Alternativ-Hotels bzw. alternative Ferienwohnungen bekannt, sind aber sicherlich in ausreichender Anzahl im Ort vorhanden. Preis - Leistungs - Verhältnis sehr schlecht. Viel zu teuer für diesen Standard. Ein Mittelklassehotel ist nur wenig teurer. Es sollten alle für Essen und Getränke relevanten Dinge bei Selbstversorgung (Teller, Küchenmesser, Besteck, Töpfe, Pfannen usw. ) mitgenommen werden. In der Hauptsaison nicht zu empfehlen, da sehr viele holländische und Osteuropäische Touristen da sind. Deutsche Touristen ebenfalls vorhanden aber nicht in der großen Masse. Schnee und Pistenzustand sehr gut, Skigebiet sehr gut und durch den Zillertal-Super-Skipass viele Alternativen vorhanden. Wenn in der Zillertalarena schlechte Sicht herrscht, evtl. nach Mayerhofen ausweichen, da dort das Wetter oft etwas besser ist. FAZIT: Lieber ein gutes Mittelklassehotel wählen und etwas mehr bezahlen, als solch einen Reinfall erleben. Wenn Ferienwohnung, nur in kleinen Häusern, am besten wenn der Vermieter selbst noch im Haus wohnt mit max 2 Wohnungen zu vermieten.
Wohnung für bis zu 5 Personen ausgeschrieben, für Familie mit 2 Kindern bereits zu klein. Sehr kleiner Fernseher mit ORF und deutschen Programmen. Sitzegelgenheiten nur am Esstisch auf 2 Stühlen und einer Eckbank. Wände nicht tapezier sondern nur gestrichen. Einfache Ausstattung, die dem Zustand nach zu urteilen noch nie renoviert oder erneuert wurde. Lediglich 2 Herdplatten, 2 kleine Kochtöpfe und 2 Pfannen vorhanden. Besteck und Geschirr (Teller, Tassen, Schüsseln usw.) für 5 Personen. 2 Weingläser, ein Regal mit 2 Böden in der Küche vorhanden. Küchenzeile direkt neben der Eingangstüre. Bad und Toilette in einem Raum. Kein Abzug in Bad und Küche. Duschen nur in der Badewanne möglich, keine Ablagemöglichkeiten im Bad. Pro Zimmer ein Kleiderschrank mit 2 Türen. 1 Ehebett, 1 Doppelbett mit einem Zugang (eine Seite steht an der Wand), eine Schlafcouch im Wohnzimmer. 2 Balkone. Heizung nachts ausgeschaltet und tagsüber runter gedreht. Daher relativ kalte Wohnung, Wasser am frühen Nachmittag nur lauwarm. Sehr hellhörige Bauweise, Treppenhaus führt an einem Schlafzimmer direkt vorbei. Alte Möbel, alte sanitäre Einrichtungen. Nicht sauber geputzt: Badläufer dreckig, Spinnweben an den Decken, Staub im Küchenschrank. Telefon in der Wohnung vorhanden, wurde von uns jedoch nicht benutzt - daher keine Auskunft über Kosten möglich. Blick vom Wohnzimmer auf die Zillertalarena.
Sehr forsche zum Teil auch unfreundliche Art der Hausbesitzerin. Abreise bis 9.00 Uhr - Uhrzeit muß am Vortag genau bekannt gegeben werden. Keine Kartenzahlung möglich - Nur Barzahlung bei Ankunft, sonst keine Schlüsselübergabe. Ausstattung der Wohnungen im Bereich der Küche (Besteck, Teller, Zusatzplatte) wohl möglich, sollte meiner Meinung nach, jedoch zur Grundausstattung gehören. Zusätzliche Leistungen nicht bekannt, da keine Notwendigkeit bestand.
Ca. 100 m zur Skibushaltestelle, Fahrt zur Takstation Zell ca. 5 min, ca. 500 m in den Ortskern. Sportgeschäft, Bäckerei und Sparmarkt in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Bahnhof ca. 500 m - Zillertalbahn verkehrt zu den Orten im Zillertal. Haus mit dem Auto gut erreichbar und ausreichend Parkplätze am Haus und in der Nähe vorhanden. In der direkten Nachbarschaft fast ausschließlich Ferienwohnungen, keine Hotelbunker oder Diskotheken. Aller Einrichtungen in Zell sind bequem zu Fuß erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 11 |