- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage besteht aus vielen Wohnungen, die sich in Art, Größe und Einrichtung unterschieden. Bei der Buchung sollte man genau durchlesen, welches Appartment einem angeboten wird, es gibt dort deutliche Unterschiede. Nicht von jedem Zimmer aus sieht man das Meer, und die Einrichtung der Zimmer ist in jedem Appartment anders. Manche Appartments sind Raucher-, andere sind Nichtraucher-Appartments (allerdings sollte man nicht erwarten, dass sich Raucher an das Rauchverbot im Nichtraucher-Appartment halten, siehe unter "Zimmer"). Zu den Appartments gelangt man entlang diverser Gänge, die zu einem großen Teil auch im Außenbereich entlang führen. Bei Sturm und Regenwetter kann das unangenehm sein, denn diese Gänge sind nicht überdacht. Wer einen Kinderwagen oder ähnliches schiebt, gelangt zwar ohne Stufen zur Rezeption und zum Aufzug, aber für viele Appartments müssen dann sehr hohe Türschwellen oder weitere Stufen überwunden werden. Ggf. sollte man bei der Buchung erfragen, ob es ein Zimmer gibt, das man ohne Stufen oder hohe Schwellen betreten kann (die Verbindungstüren zwischen den Gängen haben alle hohe Schwellen, geschätzt 20cm, wie beim Überwinden einer Balkontüre). Da ich sehr schlechte Erfahrungen (Unterbringung in einem verräucherten Appartment, ohne eine Lösung nach Reklamation) gemacht habe, kann ich keine bessere allgemeine Bewertung vergeben. Wegen eines einzelnen Appartments allgemein schlecht zu bewerten, wäre aber auch nicht fair. Man darf auf Balkon oder Terrasse *keine* Wäsche trocknen. In unserem Appartment war leider keine Möglichkeit, um Wäsche aufzuhängen. Hier wäre ein Wäscheständer praktisch gewesen. Eventuell ist es ratsam, sich einen Wäscheständer selber mitzubringen, sofern in der Appartment-Beschreibung kein Wäscheständer erwähnt wird. Auch sollte man an Handtücher, Bettwäsche, Seife/Duschgel/Shampoo, Geschirrtücher, Spüli, Geschirrspüler-Tabs usw. denken, denn das muss man andernfalls gesondert mieten bzw. kaufen (Spüli etc.).
Zunächst: ich war im Appartment Nr. 96 untergebracht, und einige meiner "Probleme" sind sicherlich durch den Vormieter verursacht worden. Allerdings würde ich mir von einer Endreinigung erwarten, diese Probleme zu beheben, und das gilt sicherlich für alle Zimmer gleichartig. Da sich die Zimmer alle von der Ausstattung her unterscheiden, kann ich dazu nicht viel schreiben, bitte bei der Buchung genau auf die Zimmerbeschreibung achten! Zum Thema Sauberkeit kann ich sagen, dass im Wasserkocher noch das Wasser des Vorgängers stand (ca. 1/4 Liter - zudem sah der Wasserkocher einfach unappetitlich aus). Bei der Spülmschine waren im Geschirrkorb einige der Draht-Stücke rausgebrochen oder stark beschädigt (die weiße Schutzhülle war weg - dieses Problem bestand sicherlich schon LÄNGER - warum hat sich keiner drum gekümmert?), so dass am Geschirr-Korb eine Menge Rost zu finden war. Das fand ich einfach ekelig... Dummerweise hatte man den Rost nach einem Spülvorgang auch auf den metallischen Teilen, z.B. auf Messern. Igitt... In der Toilette stand eine Menge Wasser im Behälter für die Toilettenbürste. Ich finde das ekelig, weil man so beim Versuch, die Toilette zu putzen, gleich das Klobürstenwasser des Vorgängers auf Boden und Klobrille verteilt. Hätte die Putzfrau das Wasser und die braunen Krümelchen nicht in der Endreinigung beseitigen können? Das Geschirr war teilweise verschmutzt, in einer Kaffee-Kanne stand noch das Wasser (Kaffee-Kanne war im Schrank eingeräumt). Ansonsten war mein Appartement ansprechend eingerichtet und auch bestimmt nicht heruntergewohnt. Da kann man eigentlich wirklich nicht meckern! Allerdings - und dies hat zur kompletten Abwertung geführt - habe ich ein Nichtraucher-Appartment gebucht, und bin im reinsten "Aschenbecher" gelandet - und das kam so: Man hat mir durchaus ein Nichtraucher-Appartment vermietet, aber offenbar kümmert sich der Vermieter nicht darum, ob in dem Appartment geraucht wird oder nicht. Es steht zwar ein Nichtraucher-Schild rum, aber das ist auch schon alles, es gibt noch nicht einmal einen Rauchmelder! Als ich eintraf, bin ich entsetzt gleich wieder "geflohen". Es roch - ungelogen - wie in einer Kneipe (wie am nächsten Morgen, wenn der Qualm weg ist, aber der Gestank noch vorhanden ist). Ich habe das Problem sofort gemeldet und habe gehofft, dass ich ein anderes Appartment bekomme. Leider war aber alles ausgebucht, und man konnte mir nichts anbieten - es gab eine Entschuldigung, ein Duft-Vernichtungs-Spray (welches ich nicht verwendet habe, da es Asthma fördernd wirkt und die Schadstoffe in der Luft, auf die mein Sohn und ich allergisch reagieren, auch nicht wegkriegt), und den Ratschlag, gut zu lüften. Das war am Freitag, am Tag unserer Ankunft. Am Samstag - ich hatte inzwischen 5 Stunden am Stück voll gelüftet - stank es immer noch entsetzlich, und ich bin zur Rezeption gegangen, und habe verlangt, dass ich am Montag - dem nächsten Wechsel-Tag, ein anderes Appartment bekomme. Ich habe sogar angekündigt, mir andernfalls einen Anwalt zu nehmen. Leider hat das nicht geholfen, ich habe am Montag kein anderes Appartment bekommen - weil die Appartments individuell seien, und die Gäste eine bestimmte Nummer gebucht haben, sei es nicht möglich, zu tauschen. Heute ist Montag abend, ich bin sooo gefrustet, dass ich jetzt diese Hotebewertung schreibe. Ich habe viel Geld für 2 Wochen Urlaub hingelegt, und muss nun offensichtlich 2 Wochen lang in einem Aschenbecher wohnen. Während die Balkontür offen ist, ist es erträglich, aber kaum macht man sie zu, dauert er nur ein paar Minuten, und es stinkt wieder schrecklich. Zudem - und auch das habe ich im Hotel angegeben - habe ich eine Histaminintoleranz und Zigarettenrauch enthält Stoffe, die dazu führen, dass im Körper Histamin freigesetzt wird - was bei mir dann zu Migräne führt. Sowohl mein Sohn als auch ich bekommen von den Zigaretten-Rückständen Schleimhautreizungen. Wir können nur schauen, dass wir möglichst wenig Zeit in dem Appartment verbringen. Lediglich Bad/WC und die kleinen Schlafzimmer sind für mich benutzbar (der Hauptgestank ist in Wohnzimmer/Küche/Eßecke), aber auch im Flur stinkt es. Ich habe dies alles angegeben, auch ausführlich auf unsere Gesundheitsproblematiken verwiesen, trotzdem war der Vermieter nicht bereit, am Montag jemanden zu finden, der mit uns tauschen würde. Eine andere deutsche Familie, die schon das vierte Mal hier ist, kam zum "Schnüffeln" in unser Appartment und bestätigte mir, dass es deutlich nach Rauch stinkt (nachdem ich bereits ca. 15 Stunden lang voll gelüftet habe). Ich bin bestimmt nicht penibel! Dieses unlösbare Problem ist auch der Grund, warum ich diesen Ferienkomplex leider nicht weiterempfehlen kann. Ich hätte zumindest erwartet, dass mir am Montag ein anderes Appartment zur Verfügung gestellt wird.
Meine Reklamationen (in deutscher Sprache) wurden angenommen, es wurde nie jemand ausfällig (obwohl ich mich wirklich *sehr* aufgeregt habe, was aber glaube ich auch verständlich ist, denn welcher Nichtraucher möchte schon in einem "Aschenbecher" wohnen, und noch dazu, wenn einem die verräucherte Luft gesundheitlich Probleme macht...?) Alle haben gut deutsch gesprochen, es gab keinerlei Kommunikationsprobleme. Bei meinen Beschwerden wurde ich wie gesagt immer freundlich behandelt. Am ersten Tag (Freitag) stand auch außer Frage, dass es in dem Appartment nach Rauch stinkt. Nachdem ich mit einem Anwalt gedroht habe (weil ich kein anderes Appartment bekam), möchte leider keiner mehr etwas davon wissen, dass es am Freitag wie in einer Kneipe stank. Da ich inzwischen 15 Stunden lang gelüftet hatte, war der Gestank inzwischen natürlich milder - aber trotzdem noch erheblich vorhanden. Nun mag keiner vom Service mehr zugeben, dass das Appartment verraucht ist (man verweist darauf, dass die Reifen meines Bollerwagens stinken könnten, oder dass vielleicht das Leder von den Sesseln riechen könnte), und ich muss mir nun leider unter den Urlaubsgästen Zeugen holen, wenn ich nach meinem Urlaub Schadensersatz geltend machen möchte. Das ist sehr schade. Dem Mann aus der Rezeption wurde auch ganz offensichtlich eingeimpft, dass er sich an den Gestank vom Freitag nicht mehr zu erinnern hat. Haben die es wirklich so nötig? Wäre es zu viel verlangt, hier eine FAIRE Lösung zu finden? Was habe ich von einem Erholungsurlaub in einer Räucherkammer, bei dem ich das Wohnzimmer nur mit geöffneter Balkontür (leider haben wir Mistwetter) benutzen kann...? Die Tatsache, dass der Rauchgestank plötzlich von den Mitarbeitern bestritten wird (von anderen Gästen die ich in mein Appartment geführt habe allerdings bestätigt wird), führt zur kompletten Abwertung im Bereich "Service". Ich bin schwer enttäuscht von dieser Art, das Problem zu verleugnen, nur weil ich einen Großteil des Gestanks zwischenzeitlich rausgelüftet habe. Blöd finde ich auch, dass man die Bettwäsche selber mitbringen und wechseln muss, oder andernfalls - zusätzlich zur Endreinigungegebühr - ca. 25 Euro pro Person bezahlen muss (Bettwäsche, Handtücher, gemachte Betten). Für 3xBett-Set = 75 Euro bekomme ich in so manchem Hotel gemachte Betten, Handtücher und Unterkunft für eine Nacht, für 3 Personen... Im Hotel spart man sich üblicherweise auch die Endreinigungs-Gebühr, die hier zusätzlich mit 49 Euro zu Buche schlägt. Alternativ kann man Bettwäsche mieten (7,50 EUR pro Person) und Betten selber beziehen. Auch Handtücher kann man für knapp 8 Euro mieten (Set ausreichend für 1-2 Personen). Oder man bringt sich halt alles selber mit.
Die Lage ist toll, man ist mitten auf der Düne und blickt - je nach Zimmer - übers Meer, über die Dünen, über De Koog (und teilweise auch über den Parkplatz). Ich hatte ein Zimmer mit Blick über De Koog und über Dünen und Meer. Wenn man am Balkon nach links schaut, sieht man De Koog, geradeaus die Dünen, und rechts das Meer. Da die Trennwände zum Nachbarn eher klein sind, hat man einen tollen Überblick in alle Richtungen (kann aber auch den Nachbarn auf dem Balkon in die Suppenschüssel schauen). Ach ja, wer denkt, ein Garten-Appartment hätte für Kinder Vorteile: es bringt nicht viel mehr als ein Balkon, die Terrasse ist mit einem Geländer versehen, und es ist streng verboten die Dünen zu betreten. Die Kinder können also *nicht* durch den "Garten" tollen, weil es keinen Garten gibt, sondern nur Dünen, die man nicht betreten darf. Dann vielleicht doch lieber erster oder zweiter Stock mit der besseren Aussicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein kostenloser WLan-Internetzugang ist vorhanden. Für Kinder bietet der Komplex eher wenig, und auch sonst sind - außer dem Restaurant - eher wenig Möglichkeiten für Sport & Unterhaltung in der Unterkunft vorhanden (wohl aber auf Texel). Jedoch ist der Strand sehr nah, ebenso wie de Koog, und das Hotel bietet ca. 50 % Rabatt auf den Eintritt in das Calluna-Bad. Da andere Einrichtungen in dieser Preisklasse mehr zu bieten haben, beurteile ich das Angebot als "eher schlecht". Wenn man jedoch ohnehin lieber allgemein die Angebote auf Texel nutzen will (und weniger Angebote direkt in der Unterkunft), sollte man diesem Bewertungspunkt nicht allzu viel Bedeutung beimessen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |