Alle Bewertungen anzeigen
Dagmar (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2009 • 1 Woche • Wandern und Wellness
In die Jahre gekommenes Haus, einfache Ausstattung
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Haus hat 32 Appartments. Als ich vor etlichen Jahren das erste mal in Bad Endorf war, sah das Haus von außen noch sehr hübsch aus (heller Anstrich auf Holz), heute jedoch lässt der schon äußere regelrecht heruntergekommene Eindruck nichts Gutes für den inneren Zustand verheißen. Man kann die Appartments mit oder ohne Frühstück oder mit Brötchenservice buchen. Es gibt auch die Möglichkeit von Anwendungen (Massagen etc.) im Untergeschoss des Hauses. Das Ambiente war aber schon im Erdgeschoss so wenig einladend, dass wir das Untergeschoss gar nicht erst besuchen wollten. Mag also sein, dass die Wellnessabteilung an sich gut ist, wir haben sie aufgrund des Gesamtzustands des Hauses aber nicht nutzen wollen. Wer kostengünstig mit Familie Urlaub machen will und keine großen Ansprüche an Sauberkeit und gepflegte Einrichtung hat, für den mag es hinreichen. Wer Ruhe und Erhohlung sucht, sollte lieber Abstand nehmen.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Wir hatten ein ungünstig geschnittenes, kleines Appartment mit stark abgewohntem Mobiliar. Die Auslegware war von Flecken übersät, die Matratzen völlig durchgelegen, das kleine Sofa brach am 3. Tag zusammen. Die "Küchenzeile" war als Küche nicht nutzbar, weil in einem Schrank in der Diele ohne Dunstabzug untergebracht. Wir haben dort also nur Kaffee gekocht. Außerdem fehlte das Mobiliar, um zu essen oder zu frühstücken. Das Bad war klein, schwach beleuchtet und bei der Ankunft musste ich erstmal etliche Haare unterschiedlicher Herkunft vom Boden und aus dem Duschausguss fischen, ausgesprochen unappetitlich! Das Schlimmste aber war die Hellhörigkeit im Hause: ständig dröhnende Schritte, Kindergeschrei und -gerenne im Haus. Sogar mit Ohrstöpseln war es schwer, nachts ausreichend Schlaf zu finden. Ruhe und Erholung ist etwas anderes! Wir waren nach 8 Tagen total übernächtigt und nur noch erschöpft und genervt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir hatten das Frühstücksbufett mitgebucht: Die Auswahl war für 3 Sterne in Ordnung. Fehlendes wurde ständig nachgelegt. Die Bedienung war sehr rührig beim Versorgen der Gäste. Aber auch im Frühstücksraum ist das Mobiliar dermaßen heruntergekommen: die gepolsterten Stühle sind an den Ecken fast sämtlich abgestoßen und aufgeplatzt, der Teppich fleckig, billiger PVC im Buffetbereich.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die vereinbarte Abholung vom Bahnhof wurde schlichtweg vergessen. Und so mussten wir mit unseren Koffern eine gute viertel Stunde zum Hotel laufen. Sehr freundliche Begrüßung, freundlicher Frühstücksservice, Reparaturen (zusammengebrochenes Sofa siehe unten) wurden sofort erledigt. Das kann aber die Mängel des Hauses insgesamt nicht wettmachen. Für 8 Tage gab es nur ein Handtuchset pro Person (kl. Handtuch und Duschtuch), Handtuchwechsel ist kostenpflichtig. Bademäntel und Badetücher für die Therme können gegen Gebühr ausgeliehen werden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Haus liegt am Ortsrand, direkt neben der Simsseeklinik und ist das letzte Haus in der Straße, danach kommt nur noch Feld, Wiese und Wald und Berg- und Seeblick, also eigentlich idyllisch. Zur Therme sind es fünf Minuten, zum Bahnhof 15 Minuten. Das kulinarische Angebot in nächster Nähe ist sehr dürftig. Die nächste Speisemöglichkeit, die wir fast ausschließlich genutzt haben, ist das Restaurant Cucina, das der Therme angeschlossen ist.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Dezember 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dagmar
    Alter:46-50
    Bewertungen:16