Das Hotel - obwohl noch nicht so alt - macht einen etwas heruntergekommenen Eindruck. Sowohl im Hotel wie auch im Wellnessbereich bröckeln die Wände ab. Im und ums Hotel wird vielerorts renoviert. Sich zurecht zu finden, war nicht immer ganz einfach, weil immer mal wieder etwas abgesperrt war. Grösste Enttäuschung war, dass der überall beworbene und auch meist auf den Werbefotos ersichtliche "Blackpool" mehrere Monate geschlossen ist. Das sagte uns bei der Buchung niemand. Da wir das Hotel über das Schnäppchenportal dailydeal.ch gebucht hatten, können wir trotz einigen Mängeln von einem angemessenen Preis-/Leistungsverhältnis sprechen. Den vollen Preis wäre das Hotel aber nicht wert gewesen. Reklamieren hat sich oft gelohnt. Das überforderte Personal versucht das Beste zu geben.
Die Zimmereinrichtung muss man mögen, teilweise etwas düster. Unser erstes Zimmer stand so gewaltig (nach Exkrementen), dass wir nach wenigen Minuten zur Reception gingen und ein anderes verlangten. Dies wurde uns dann auch sofort gewährt und schlussendlich erhielten wir ein viel schöneres und auch sauberes Zimmer. Ein schaler Nachgeschmack bleibt: So wollte man uns im stinkenden Zimmer unterbringen, obschon die Dame aus der Reception, die uns zum Zimmer führte, den Gestand selber auch deutlich riechen musste. Immerhin erhielten wir ein Zimmer im gebuchten Hotel. Ein junges Italienerpaar zeigte uns Handyfotos von einem äusserst einfach eingereichteten Hotelzimmer irgendwo im Herzen Livignos. Sie hatten zwar ebenfalls schon vor Monaten das Aquagranda gebucht, wurden nun aber einfach in einem anderen, qualitativ minderwertigen Hotel untergebracht, weil das Aquagranda angeblich voll sei (davon merkten wir nichts und erhielten ja auch gleich ein neues Zimmer...)! Sie akzeptierten das nicht und drohten lauthals mit der Polizei. Wir sahen sie während mindestens drei (!) Stunden vor der Reception stehen. Sie drohten auch, auf den Stühlen vor der Reception zu übernachten. Schliesslich erhielten sie das Zimmer des Managers, anscheinend ein sehr schönes.
Das einzige Restaurant benutzten wir nur fürs Frühstück, weil beim Abendessen jeweils nur ein einziges Menu zur Verfügung stand. In Livigno gibt es viele sehr gute Restauants. Das Frühstück im Hotel war für frühstücksverwöhnte Nordeuropäer eher mittelmässig, sowohl von der Qualität wie auch von der Auswahl des Angebots. Zudem wurde nicht immer rechtzeitig nachgefüllt, so dass die später erscheinenden Gäste benachteiligt waren.
Das Personal versucht zwar freundlich zu sein, ist aber deutlich überfordert. Als wir an der (Mini-)Reception ankamen, warteten vor und nach uns weitere Gäste, u.a. fürs Check-in. Einie einzige Person betreute die Wartenden - und musste gleichzeitig das Telefon abnehmen! Immerhin sprechen die Mitarbeitenden ziemlich gut Englisch (aber kein Deutsch). Beinahe schon unglaublich war, dass die Receptionistin uns auch noch zum Zimmer führte (inkl. kurzer Einführung im Zimmer), während unten an der Reception die weiteren Gäste warten mussten. Unsere Beschwerde, wonach wir das obligatorische "Spa-Kit", bestehend aus Mantel, Badekappe und Flipflops gar nicht brauchten (€ 19 pro Person) führte immerhin dazu, dass wir statt zwei nur ein solches Kit bezahlen mussten. Zur Beschwerde betr. Zimmerreinigung siehe unten bei "Zimmer". Generell muss man sich fast alle Infos selber erfragen, auch die Informationen im Zimmer sind sehr dürftig. Immerhin erhält man auf Nachfrage den Code für den Zugang zum kostenlosen WLAN (nur im Barbereich). Und glücklicherweise trafen wir bei der Garageneinfahrt einen Mitarbeiter des Hotels, sonst hätten wir den Code für die Öffnung des Tores nicht erfahren (an der Reception wurde nichts von einem Code erwähnt).
Hotel ist ganz am nördlichen Rand von Livigno gelegen, die Aussicht auf die Berge und den See ist sehr schön. Zu den Geschäften/Restaurants in Livigno nimmt man am besten das Auto, da man sonst im langgezogenen Dorf ziemlich lange marschieren müsste.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Wellnessanlage ist relativ gross, auch wenn der Blackpool leider geschlossen war. Die verschiedenen Liegen und Ruheräume sind toll, das Wasser allerdings selten so war wie angegeben. Dafür gabe es meistens nur wenige Leute im Wellnessbereich, obwohl das Hotel angeblich voll ausgebucht war. Teilweise waren die Böden im Wellnessbereich nicht sehr sauber. Um zum Fitnessbereich zu gelangen, musste man das Hotel verlassen und aussen herum in ein anderes Gebäude gehen. Die Geräte dort sind neu und in sehr gutem Zustand, die Auswahl gross und auch die Aussicht auf die Berge herrlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |